Zum Inhalt springen
  • Winzer24.de - deine Online Weinhandlung
  • über 10.000 Weine & Champagner ❤
  • günstige Preise ✓
  • schnelle Lieferung ✈
winzer24.dewinzer24.de
  • Weinart
    Rotwein
    Weißwein
    Roséwein
    Bernsteinwein
    Biowein
    Orangewein
    Schaumwein
    Apfelwein
    Champagner
    Prosecco
    BROUILLY - LE MARQUISAT 2021 - CHÂTEAU DES RAVATYS

    BROUILLY – LE MARQUISAT 2021 – CHÂTEAU DES RAVATYS

    13,01 €
    LANGHE NEBBIOLO 2021 - FONTANABIANCA

    LANGHE NEBBIOLO 2021 – FONTANABIANCA

    17,29 €
    Alsace Aoc Pinot Gris

    Alsace Aoc Pinot Gris

    13,90 €
  • Weine nach Rebsorte
    Bacchus
    Blaufränkisch
    Cabernet Sauvignon
    Chardonnay
    Grauburgunder
    Grenache
    Grüner Veltliner
    Malbec
    Merlot
    Pinot Noir
    Primitivo
    Riesling
    Rivaner
    Sauvignon Blanc
    Scheurebe
    Shiraz
    Silvaner
    Tempranillo
    Weißburgunder
    Zweigelt
    Estro Negroamaro Primitivo - 2021 - Casa Vinicola Botter - Italienischer Rotwein

    Estro Negroamaro Primitivo – 2021 – Casa Vinicola Botter – Italienischer Rotwein

    7,99 €
    -20%
    Siefersheimer Goldenes Horn Riesling trocken - 2020 - Fogt - Deutscher Weißwein

    Siefersheimer Goldenes Horn Riesling trocken – 2020 – Fogt – Deutscher Weißwein

    9,80 € Ursprünglicher Preis war: 9,80 €7,80 €Aktueller Preis ist: 7,80 €.
  • Weine nach Ländern
    Argentinien
    Australien
    Chile
    Deutschland
    Frankreich
    Italien
    Neuseeland
    Österreich
    Portugal
    Spanien
    Südafrika
    Vereinigte Staaten
    Silvaner trocken (Bio) - 2020 - Wittmann - Deutscher Weißwein

    Silvaner trocken (Bio) – 2020 – Wittmann – Deutscher Weißwein

    9,90 €
    Châteauneuf du Pape - 2019 - Saint Cosme - Französischer Rotwein

    Châteauneuf du Pape – 2019 – Saint Cosme – Französischer Rotwein

    39,90 €
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Startseite » Schaumwein
Sansannee Metodo Classico

Sansannee Metodo Classico

18,70 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: e1f5baaced13 Kategorie: Schaumwein
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Sansannee Metodo Classico: Ein prickelnder Tanz der Aromen
    • Die Magie der Metodo Classico
    • Ein Fest für die Sinne: Die Aromen des Sansannee
    • Der perfekte Begleiter für besondere Momente
    • Die Kunst der Lagerung
    • Ein Geschenk, das von Herzen kommt
    • Sansannee: Mehr als nur ein Name
    • Die Highlights des Sansannee Metodo Classico auf einen Blick:
    • Sansannee Metodo Classico: Details im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sansannee Metodo Classico
    • Was bedeutet „Metodo Classico“?
    • Welche Rebsorten werden für den Sansannee Metodo Classico verwendet?
    • Wie lange kann ich eine Flasche Sansannee Metodo Classico lagern?
    • Welche Speisen passen gut zu diesem Schaumwein?
    • Wie serviere ich den Sansannee Metodo Classico am besten?
    • Ist der Sansannee Metodo Classico trocken oder lieblich?
    • Woher stammt der Sansannee Metodo Classico?
    • Was ist der Unterschied zwischen Metodo Classico und Prosecco?

Sansannee Metodo Classico: Ein prickelnder Tanz der Aromen

Tauchen Sie ein in die Welt des Sansannee Metodo Classico, einem Schaumwein, der die Sinne verzaubert und den Gaumen verwöhnt. Dieser edle Tropfen, hergestellt nach der traditionellen „Metodo Classico“, verspricht ein prickelndes Erlebnis von höchster Qualität. Er ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die Handwerkskunst, die Hingabe und die Leidenschaft, die in jeder einzelnen Flasche stecken.

Die Magie der Metodo Classico

Die „Metodo Classico“, auch bekannt als „Méthode Champenoise“, ist die Königin der Schaumwein-Herstellung. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Schaumweinen, durchläuft der Sansannee Metodo Classico eine zweite Gärung in der Flasche. Dieser aufwendige Prozess verleiht ihm seine feine Perlage, seine komplexe Aromatik und seinen unvergleichlichen Charakter.

Nach der ersten Gärung, bei der aus den erlesenen Trauben ein Grundwein entsteht, wird dieser mit einer Zucker-Hefe-Mischung (dem „Tirage“) in die Flasche gefüllt. Verschlossen lagert die Flasche nun horizontal in den kühlen Kellern, wo die zweite Gärung beginnt. Dabei entsteht Kohlensäure, die sich im Wein löst und für das feine Prickeln verantwortlich ist. Die Hefe sedimentiert währenddessen als Trub am Flaschenhals.

Um diesen Trub zu entfernen, werden die Flaschen über mehrere Wochen hinweg täglich ein kleines Stück gedreht und immer steiler aufgerichtet („Remuage“). Schließlich befindet sich der gesamte Trub im Flaschenhals. Dieser wird dann gefroren und der Trub entfernt („Dégorgement“). Abschließend wird die Flasche mit einer Dosage (einer Mischung aus Wein und Zucker) aufgefüllt und mit dem Korken verschlossen. Nach einer weiteren Reifezeit in der Flasche ist der Sansannee Metodo Classico bereit, genossen zu werden.

Ein Fest für die Sinne: Die Aromen des Sansannee

Der Sansannee Metodo Classico überzeugt mit einem komplexen Aromenspiel, das von frischen Zitrusnoten über reife Früchte bis hin zu feinen Brioche- und Hefetönen reicht. Im Glas funkelt er in einem hellen Goldgelb und verströmt einen Duft, der an sonnengereifte Äpfel, Birnen und einen Hauch von gerösteten Mandeln erinnert. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante Säure, die perfekt mit der feinen Süße harmoniert und den Wein zu einem erfrischenden und zugleich komplexen Genuss macht. Die Perlage ist fein und anhaltend, ein Zeichen für die hohe Qualität und die sorgfältige Herstellung.

Hier eine kleine Übersicht der typischen Aromen:

  • Fruchtige Noten: Apfel, Birne, Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit), Weinbergpfirsich
  • Hefige Noten: Brioche, Toast, Hefegebäck
  • Nussige Noten: Mandel, Haselnuss
  • Blumige Noten: Akazienblüte, Holunderblüte
  • Würze: Ein Hauch von Ingwer oder weißen Pfeffer

Die Aromen können je nach Jahrgang und Reifezeit variieren, was jeden Sansannee Metodo Classico zu einem einzigartigen Erlebnis macht.

Der perfekte Begleiter für besondere Momente

Der Sansannee Metodo Classico ist ein vielseitiger Begleiter, der zu den unterschiedlichsten Anlässen passt. Ob als Aperitif, zu festlichen Mahlzeiten, zu Fischgerichten, Meeresfrüchten oder zu leichten Desserts – er verleiht jedem Moment einen Hauch von Eleganz und Exklusivität. Genießen Sie ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8°C, um sein volles Aromenspektrum zu erleben.

Stellen Sie sich vor: Ein lauer Sommerabend, das sanfte Rauschen des Meeres im Hintergrund, der Duft von Gegrilltem in der Luft. In Ihrer Hand ein Glas Sansannee Metodo Classico, dessen feine Perlage im Licht der untergehenden Sonne tanzt. Ein Moment purer Lebensfreude, eingefangen in einem Glas.

Die Kunst der Lagerung

Obwohl der Sansannee Metodo Classico bereits trinkreif ist, kann er bei richtiger Lagerung noch einige Jahre an Komplexität gewinnen. Bewahren Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf, idealerweise bei einer konstanten Temperatur von 10-15°C. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Qualität des Weines beeinträchtigen können.

Ein Geschenk, das von Herzen kommt

Suchen Sie nach einem besonderen Geschenk für einen lieben Menschen? Der Sansannee Metodo Classico ist eine elegante und stilvolle Wahl, die garantiert Freude bereitet. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, zur Hochzeit oder einfach nur so – mit diesem edlen Tropfen zeigen Sie Ihre Wertschätzung und schenken ein unvergessliches Genusserlebnis.

Sansannee: Mehr als nur ein Name

Hinter dem Namen Sansannee steht eine Philosophie, die auf Qualität, Tradition und Innovation basiert. Die Winzer arbeiten mit größter Sorgfalt und Leidenschaft, um Weine von höchster Güte zu schaffen, die die Essenz ihrer Herkunft widerspiegeln. Sie setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und schonenden Umgang mit der Natur, um die Umwelt für zukünftige Generationen zu bewahren. Jede Flasche Sansannee ist ein Ausdruck ihrer Hingabe und ihres Respekts vor dem Terroir.

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Sansannee Metodo Classico und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Charakter verzaubern. Ein prickelnder Tanz der Aromen, der Ihre Sinne beflügeln und Ihre Seele berühren wird.

Die Highlights des Sansannee Metodo Classico auf einen Blick:

  • Hergestellt nach der traditionellen „Metodo Classico“ (Flaschengärung)
  • Feine und anhaltende Perlage
  • Komplexes Aromenspiel von fruchtigen, hefigen und nussigen Noten
  • Elegante Säure und harmonische Süße
  • Vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Anlässen und Speisen
  • Ideales Geschenk für Weinliebhaber

Sansannee Metodo Classico: Details im Überblick

Merkmal Beschreibung
Herstellung Metodo Classico (Flaschengärung)
Rebsorten Variiert je nach Produzent/Region (z.B. Chardonnay, Pinot Noir)
Geschmacksrichtung Brut (trocken) oder Extra Brut (sehr trocken) möglich
Alkoholgehalt 11,5 – 13% vol.
Empfohlene Trinktemperatur 6-8°C
Passende Speisen Aperitif, Fisch, Meeresfrüchte, leichte Desserts
Lagerfähigkeit Je nach Jahrgang und Lagerbedingungen 3-5 Jahre

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sansannee Metodo Classico

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um den Sansannee Metodo Classico:

Was bedeutet „Metodo Classico“?

„Metodo Classico“ ist die italienische Bezeichnung für die traditionelle Flaschengärung, bei der der Wein eine zweite Gärung in der Flasche durchläuft. Dieser Prozess verleiht dem Schaumwein seine feine Perlage und seine komplexen Aromen.

Welche Rebsorten werden für den Sansannee Metodo Classico verwendet?

Die Rebsorten können je nach Produzent und Region variieren. Häufig werden Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Bianco verwendet.

Wie lange kann ich eine Flasche Sansannee Metodo Classico lagern?

Bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel, trocken) kann eine Flasche Sansannee Metodo Classico 3-5 Jahre gelagert werden, um die Aromen weiter zu entwickeln.

Welche Speisen passen gut zu diesem Schaumwein?

Der Sansannee Metodo Classico ist ein vielseitiger Begleiter. Er passt hervorragend zu Aperitifs, Fischgerichten, Meeresfrüchten, leichten Desserts und festlichen Anlässen.

Wie serviere ich den Sansannee Metodo Classico am besten?

Servieren Sie den Sansannee Metodo Classico gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8°C in einem Sektglas oder einer Tulpenglas, um die Aromen optimal zu entfalten.

Ist der Sansannee Metodo Classico trocken oder lieblich?

Der Sansannee Metodo Classico ist in der Regel trocken („Brut“) oder sehr trocken („Extra Brut“). Die genaue Geschmacksrichtung ist auf dem Etikett angegeben.

Woher stammt der Sansannee Metodo Classico?

Die Herkunft kann je nach Produzent variieren. Achten Sie auf die Angaben auf dem Etikett, um die genaue Herkunftsregion zu erfahren.

Was ist der Unterschied zwischen Metodo Classico und Prosecco?

Der Hauptunterschied liegt in der Herstellungsmethode. Metodo Classico wird durch Flaschengärung hergestellt, während Prosecco meist im Tank vergärt wird. Dies führt zu unterschiedlichen Aromen und einer feineren Perlage beim Metodo Classico.

Bewertungen: 4.9 / 5. 570

Zusätzliche Informationen
Marke

Marcalberto

Ähnliche Produkte

"Zeno" Franciacorta DOCG Brut Nature 2016

„Zeno“ Franciacorta DOCG Brut Nature 2016

31,00 €
"Sosta Tre Santi" Etna Doc Brut 2017

„Sosta Tre Santi“ Etna Doc Brut 2017

21,00 €
"Faìve" Rosé Brut Bio

„Faìve“ Rosé Brut Bio

11,50 €
"Altinum" TrentoDoc 2018

„Altinum“ TrentoDoc 2018

19,00 €
Spumante "Pruno Nero" Lambrusco Modena DOC

Spumante „Pruno Nero“ Lambrusco Modena DOC

10,50 €
"N° 1.R" Spumante Rosé Brut

„N° 1-R“ Spumante Rosé Brut

10,50 €
958 "Malo" Extra Dry

958 „Malo“ Extra Dry

7,50 €
Prosecco Superiore DOCG Extra Brut

Prosecco Superiore DOCG Extra Brut

8,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © winzer24.de
  • winzer24 Logo schwarz rot
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,70 €