Schonende Förderung: Was die grünen Impellerpumpen der Schneider Maschinenbau GmbH so besonders macht

Schonende Förderung: Was die grünen Impellerpumpen der Schneider Maschinenbau GmbH so besonders macht

Bei der Förderung von Flüssigkeiten kommt es vor allem auf die richtige Pumpe an. Damit Wein, Saft oder Emulsionen schonend, pulsationsfrei und schnell zum Ziel transportiert werden können, baut Mathias Beck mit der traditionsreichen Schneider Maschinenbau GmbH hochwertige Impellerpumpen, die eine robuste Bauweise mit moderner Technologie verbinden. Welche Vorteile die grünen SCHNEIDER Pumpen bieten und warum bei der Schneider Maschinenbau GmbH Reparatur vor Neukauf kommt, erfahren Sie hier.

Wenn Flüssigkeiten im Produktionsprozess gefördert, umgewälzt oder dosiert werden müssen, kommen meist Impellerpumpen zum Einsatz. Sie sollen zuverlässig laufen, denn einen Produktionsstillstand oder einen unverhältnismäßig hohen Wartungsaufwand kann sich niemand leisten. „Minderwertige Pumpen können tatsächlich zu vermehrten Ausfällen führen, doch das ist längst nicht alles“, sagt Mathias Beck, Geschäftsführer der Schneider Maschinenbau GmbH. „Es leidet eben auch die Qualität, weil höhere Scherkräfte auftreten, eine stärkere Schaumbildung verursacht wird und es durch eine übermäßige Belüftung zu Oxidationsprozessen kommt. Darüber hinaus wirkt sich eine schlechte Abstimmung zwischen Pumpe und Medium sowie eine ungenaue Dosierung negativ auf Mischungsverhältnisse, Rezepturen oder Füllprozesse aus.“

„Mit unseren grünen Impellerpumpen stehen wir für eine schonende und zuverlässige Förderung, die sich präzise steuern lässt und damit konsistente Qualität gewährleistet“, fügt Mathias Beck hinzu. Die Schneider Maschinenbau GmbH entwickelt und produziert seit vielen Jahren hochwertige Pumpen, Rührgeräte und Steuerungen, die vor allem im Weinbau und in der Kellerwirtschaft eingesetzt werden, sich aber auch in der Lebensmittelindustrie, der Chemieproduktion und der Abwasserwirtschaft bewährt haben. Die langlebigen, leistungsstarken und robusten Pumpsysteme sind bei deutschen und österreichischen Winzern besonders gefragt und werden gleichzeitig in die gesamte EU, nach Kanada, Australien und Indien exportiert. Mathias Beck hat das Familienunternehmen als geschäftsführender Gesellschafter mit Beginn des Jahres 2025 übernommen. Er verbindet die langjährige Tradition der grünen SCHNEIDER Pumpen mit innovativer Technik, um maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Prozesse zu entwickeln.

Einfaches Prinzip auf hohem Niveau umgesetzt: Die Impellerpumpen der Schneider Maschinenbau GmbH

Wie eine Impellerpumpe funktioniert, ist einfach erklärt: Im Pumpengehäuse rotiert ein gummiartiger Impeller mit flexiblen Lamellen, die sich beim Drehen aufgrund des exzentrischen Gehäuses zusammendrücken und auseinanderziehen, sodass ein Unterdruck entsteht, der die Flüssigkeit ansaugt und weiterleitet. Die grünen Impellerpumpen der Schneider Maschinenbau GmbH haben den Vorteil, dass sie trocken selbstansaugend sind, was den Betrieb deutlich vereinfacht.

Bei den Impellerpumpen der MB-Baureihe ist aufgrund der besonders niedrigen Betriebsdrehzahlen und der groß dimensionierten Impeller eine besonders schonende Förderung gewährleistet. Diese Ausführung wurde speziell dafür entwickelt, um größere Feststoffe passieren zu lassen und empfindliche Medien noch sanfter zu transportieren. Es entsteht ein gleichmäßiger, nahezu pulsationsfreier Förderstrom, der gerade bei sensiblen Produkten entscheidend ist. Dazu kommt die integrierte Bypassregulierung, mit der sich die Fördermenge und der Druck anpassen lassen. Der elastische Impeller ermöglicht zudem die Förderung von Flüssigkeiten mit unterschiedlicher Viskosität und hat eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Fremdkörpern. Ein eingebauter Wendeschalter ermöglicht schließlich, dass in beide Richtungen gefördert werden kann.

„Für unsere grünen SCHNEIDER Pumpen setzen wir ausschließlich Edelstahl und lebensmittelechte Materialien ein“, betont Mathias Beck. „Das macht die Pumpen nicht nur langlebig und korrosionsbeständig, sondern erlaubt auch hygienisch einwandfreie Produktionsprozesse.“ Aus Edelstahl besteht dabei das Pumpgehäuse und die Motorwelle, die aus einem Stück gefertigt wird. Für den Impeller muss es dagegen hochelastischer Gummi sein, der je nach Anwendung in verschiedenen Sorten zur Verfügung steht. Flexibilität ist bei der Schneider Maschinenbau GmbH ohnehin angesagt, denn die Impellerpumpen gibt es in mehreren Varianten, die überdies modular konfigurierbar sind. Je nach Bedarf können die Käufer beispielsweise einen Frequenzumrichter mit Funkfernbedienung oder App-Steuerung, einen Trockenlaufschutz, eine Druckschaltung oder eine Abfüllanlagensteuerung hinzufügen – auch eine Kombination mehrerer Optionen ist problemlos möglich.

Reparatur vor Neukauf: Die Schneider Maschinenbau GmbH setzt auf Nachhaltigkeit

In erster Linie überzeugen die grünen Impellerpumpen durch ihre technische Präzision und ihren geringen Wartungsaufwand. Sie sind aber auch besonders langlebig. Das liegt vor allem daran, dass die Schneider Maschinenbau GmbH einfache Reparaturen ermöglicht, die einen Neukauf unnötig machen. So lässt sich beispielsweise die Wellenschutzhülse unkompliziert austauschen, was nicht selbstverständlich ist. Ein neuer Motor kann schnell mehrere Hundert Euro kosten, während die Wellenschutzhülse für einen geringeren Preis zu haben ist. Die Schneider Maschinenbau GmbH garantiert übrigens, dass alle Ersatzteile auch nach 30 Jahren noch lieferbar sind und in eigener Produktion hergestellt werden. „Wir hören von unseren Kunden nicht selten, dass ihre SCHNEIDER Pumpe bereits seit 40 Jahren läuft“, verrät Mathias Beck hierzu.

Wo die grünen SCHNEIDER Pumpen zum Einsatz kommen

Die Kombination aus schonender Fördertechnik, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und robuster Bauweise macht die grünen Impellerpumpen von SCHNEIDER für viele Branchen interessant. Sie haben sich vor allem im Weinbau einen guten Ruf erworben, weil eine schonende Förderung für Winzer entscheidend ist, wenn es um die Herstellung hochwertiger Weine geht. Beim Umfüllen, Filtrieren oder Abfüllen sorgen die Pumpensysteme nicht nur für höchste Produktqualität, sie kommen zudem mit feuchten und kalten Kellern zurecht. Abseits des Weinbaus haben Lebensmittelhersteller, die chemische und pharmazeutische Industrie, Abwasserentsorger und zahlreiche Teichbesitzer die Produkte der Schneider Maschinenbau GmbH längst für sich entdeckt.

Vom Mechatroniker zum geschäftsführenden Gesellschafter: Mathias Beck geht seinen Weg zwischen Tradition und Innovation

Mathias Beck ist seit 19 Jahren eng mit der Schneider Maschinenbau GmbH verbunden. Er begann als Mechatroniker in der Werkstatt, wurde nach dem Meisterabschluss zum Werkstattleiter, war an vielen technischen Neuentwicklungen beteiligt und stieg in die Geschäftsleitung auf. Als sich die Eigentümer schließlich aus dem Unternehmen zurückzogen, übernahm Mathias Beck die Firma 2025 als geschäftsführender Gesellschafter. „Die grünen SCHNEIDER Pumpen stehen für Tradition und Innovation – dabei soll es unbedingt bleiben“, betont er.

Sie suchen nach einer Impellerpumpe, die Ihnen eine schonende, präzise und schnelle Förderung erlaubt? Dann besuchen Sie jetzt die Website der Schneider Maschinenbau GmbH und informieren Sie sich über die grünen SCHNEIDER Pumpen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 28