Schweigen Pinot Noir trocken – 2017 – Friedrich Becker: Ein Meisterwerk deutscher Rotweinkunst
Entdecken Sie mit dem Schweigen Pinot Noir trocken – 2017 – Friedrich Becker einen Rotwein, der die Essenz der südlichen Weinstraße in jedem Schluck einfängt. Dieser Pinot Noir, auch bekannt als Spätburgunder, ist ein Paradebeispiel für die Handwerkskunst des renommierten Weinguts Friedrich Becker und verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Friedrich Becker, ein Name, der in der Weinwelt für Qualität und Innovation steht, hat mit diesem Jahrgang erneut bewiesen, dass deutsche Rotweine international zur Spitze gehören. Der Schweigen Pinot Noir 2017 ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an das Terroir, die Hingabe des Winzers und die Leidenschaft für exzellenten Geschmack.
Die Magie des Terroirs: Schweigen, die Heimat großer Weine
Der Schweigen Pinot Noir verdankt seinen einzigartigen Charakter der Lage Schweigen, einem idyllischen Ort an der südlichen Weinstraße, direkt an der Grenze zum Elsass. Die Böden hier, geprägt von Kalkmergel und Muschelkalk, bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Spätburgunder-Reben. Die sonnenverwöhnten Hänge und das milde Klima tragen dazu bei, dass die Trauben optimal reifen und ein komplexes Aromenspektrum entwickeln.
Friedrich Becker legt großen Wert auf nachhaltige Weinbaupraktiken. Die Reben werden schonend behandelt, und die Erträge werden bewusst niedrig gehalten, um die Konzentration der Aromen in den Trauben zu maximieren. Dies spiegelt sich in der außergewöhnlichen Qualität und Intensität des Schweigen Pinot Noir wider.
Der Jahrgang 2017: Ein außergewöhnliches Weinjahr
Der Jahrgang 2017 war ein außergewöhnliches Weinjahr in der Pfalz. Ein warmer Sommer sorgte für eine perfekte Reife der Trauben, während kühle Nächte die Aromenvielfalt bewahrten. Dies führte zu Weinen mit einer beeindruckenden Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Der Schweigen Pinot Noir 2017 profitiert von diesen optimalen Bedingungen und präsentiert sich als ein komplexer und eleganter Rotwein.
Die Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Schweigen Pinot Noir trocken – 2017 – Friedrich Becker präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Rubinrot mit granatroten Reflexen. Das Bouquet ist vielschichtig und elegant, geprägt von Aromen roter Früchte wie Kirsche und Himbeere, begleitet von feinen Noten von Waldbeeren, Veilchen und Gewürzen. Dezente Anklänge von Zedernholz und Vanille zeugen vom Ausbau im Barrique-Fass.
Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und elegant zugleich. Die feine Säurestruktur sorgt für Frische und Lebendigkeit, während die weichen Tannine dem Wein Struktur und Finesse verleihen. Der lange, harmonische Abgang wird von fruchtigen und würzigen Noten begleitet.
- Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit granatroten Reflexen
- Duft: Aromen von Kirsche, Himbeere, Waldbeeren, Veilchen, Gewürzen, Zedernholz und Vanille
- Geschmack: Kraftvoll, elegant, feine Säure, weiche Tannine, langer Abgang
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der Schweigen Pinot Noir trocken – 2017 – Friedrich Becker ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Eleganz und Finesse machen ihn zum idealen Partner für:
- Gegrilltes oder gebratenes Geflügel, wie Ente oder Fasan
- Rosa gebratenes Lamm oder Rindfleisch
- Wildgerichte, wie Hirsch oder Reh
- Pilzgerichte, wie Risotto oder Pasta mit Trüffeln
- Käse, insbesondere reife Weichkäse oder Ziegenkäse
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aromapotenzial zu entfalten. Eine Dekantierzeit von 30-60 Minuten kann die Aromen zusätzlich intensivieren.
Lagerpotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der Schweigen Pinot Noir trocken – 2017 – Friedrich Becker verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen kann er sich in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und vibrationsfreien Ort.
Das Weingut Friedrich Becker: Eine Familiengeschichte voller Leidenschaft
Das Weingut Friedrich Becker ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Seit Generationen widmet sich die Familie Becker dem Weinbau mit Herz und Seele. Friedrich Becker, der das Weingut heute leitet, hat es zu internationalem Ruhm geführt. Seine Weine werden von Kritikern und Weinliebhabern gleichermaßen geschätzt.
Das Weingut ist bekannt für seine kompromisslose Qualitätsphilosophie. Nur die besten Trauben werden für die Weine verwendet, und der Ausbau erfolgt mit großer Sorgfalt und Erfahrung. Das Ergebnis sind Weine, die das Terroir widerspiegeln und die Persönlichkeit des Winzers tragen.
Die Fakten auf einen Blick:
Weingut | Friedrich Becker |
---|---|
Region | Pfalz, Deutschland |
Rebsorte | Pinot Noir (Spätburgunder) |
Jahrgang | 2017 |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | Mehrere Jahre |
Ein Wein, der Geschichten erzählt
Der Schweigen Pinot Noir trocken – 2017 – Friedrich Becker ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und Handwerkskunst. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt und Erinnerungen schafft. Ob zu einem besonderen Anlass oder einfach nur, um den Moment zu genießen – dieser Pinot Noir wird Sie begeistern.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Magie des Schweigen Pinot Noir trocken – 2017 – Friedrich Becker! Lassen Sie sich von seinem eleganten Geschmack verführen und entdecken Sie die Vielfalt deutscher Rotweinkunst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schweigen Pinot Noir trocken – 2017 – Friedrich Becker
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Rotwein:
1. Ist der Schweigen Pinot Noir 2017 ein trockener Wein?
Ja, der Schweigen Pinot Noir 2017 ist ein trockener Rotwein.
2. Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Der Schweigen Pinot Noir harmoniert hervorragend mit Geflügel, Lamm, Wild, Pilzgerichten und Käse.
3. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen kann der Wein mehrere Jahre gelagert werden und an Komplexität gewinnen.
4. Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C.
5. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus der Lage Schweigen an der südlichen Weinstraße.
6. Ist der Jahrgang 2017 ein guter Jahrgang für Pinot Noir?
Ja, der Jahrgang 2017 war ein außergewöhnliches Weinjahr mit optimalen Bedingungen für den Anbau von Pinot Noir.
7. Wie wird der Wein hergestellt?
Die Trauben werden schonend behandelt und im Barrique-Fass ausgebaut, um die Aromenvielfalt zu maximieren.
8. Was macht den Schweigen Pinot Noir so besonders?
Der Schweigen Pinot Noir zeichnet sich durch sein einzigartiges Terroir, die sorgfältige Herstellung und die Leidenschaft des Winzers Friedrich Becker aus.