SOLENGO 2018 – ARGIANO: Ein Meisterwerk toskanischer Weinkunst
Entdecken Sie den SOLENGO 2018 von ARGIANO, eine Ikone der Maremma und ein Spiegelbild des einzigartigen Terroirs. Dieser Wein ist mehr als nur ein Genuss – er ist eine Reise in die Hügel der Toskana, ein Ausdruck von Leidenschaft und Handwerkskunst, der in jeder einzelnen Flasche lebendig wird. Lassen Sie sich von seiner komplexen Aromatik und seinem eleganten Charakter verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Erinnerungen schafft.
Die Magie des Terroirs: Wo Geschmack entsteht
Die Weinberge von ARGIANO, eingebettet in die malerische Landschaft der Maremma, profitieren von einem außergewöhnlichen Mikroklima. Die warmen Tage und kühlen Nächte, die Nähe zum Meer und die mineralreichen Böden schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese – den Rebsorten, aus denen der SOLENGO entsteht. Jede Rebe wird mit größter Sorgfalt behandelt, um das volle Potenzial des Terroirs auszuschöpfen und die einzigartigen Eigenschaften in den Wein zu übertragen.
Die Kunst der Vinifikation: Tradition trifft auf Innovation
ARGIANO verbindet traditionelle Weinbaupraktiken mit modernster Kellertechnik. Die Trauben für den SOLENGO werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren für die Weiterverarbeitung zu verwenden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks, um die Fruchtaromen optimal zu bewahren. Anschließend reift der Wein für etwa 18 Monate in französischen Barriques, wo er seine komplexe Struktur und seinen eleganten Charakter entwickelt. Die lange Reifezeit verleiht dem SOLENGO seine seidigen Tannine und seine harmonische Balance.
Ein Fest für die Sinne: Aromen, die verzaubern
Der SOLENGO 2018 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen dunklen Früchten wie Kirsche, Pflaume und Cassis, begleitet von würzigen Noten von Zedernholz, Vanille und Tabak. Am Gaumen ist er vollmundig und elegant, mit einer feinen Säurestruktur und seidigen Tanninen. Der lange, anhaltende Abgang ist geprägt von fruchtigen und würzigen Aromen, die noch lange nach dem letzten Schluck in Erinnerung bleiben. Dieser Wein ist ein wahres Fest für die Sinne und ein Ausdruck toskanischer Weinkultur auf höchstem Niveau.
Speiseempfehlungen: Perfekte Harmonie für unvergessliche Momente
Der SOLENGO 2018 ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wildgerichten, kräftigen Pastagerichten und reifem Käse. Seine komplexe Aromatik und seine elegante Struktur machen ihn zu einem idealen Partner für besondere Anlässe und unvergessliche kulinarische Erlebnisse. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Das Potenzial für die Zukunft: Ein Wein mit Entwicklungspotenzial
Der SOLENGO 2018 ist bereits jetzt ein Genuss, aber er besitzt auch ein großes Potenzial für die weitere Reifung. Bei optimaler Lagerung kann er sich in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt noch verfeinern. Er ist ein Wein, der Geduld belohnt und der mit jedem Jahr an Komplexität und Eleganz gewinnt. Eine Investition in die Zukunft und ein Zeugnis für die Qualität und Langlebigkeit toskanischer Weine.
ARGIANO: Eine Legende der Toskana
Das Weingut ARGIANO, mit seiner langen Geschichte und Tradition, ist ein fester Bestandteil der toskanischen Weinlandschaft. Seit Generationen widmet sich die Familie der Herstellung von Weinen von höchster Qualität, die das Terroir und die Leidenschaft der Region widerspiegeln. ARGIANO steht für Innovation, Nachhaltigkeit und ein tiefes Verständnis für die Natur. Jeder Wein ist ein Ausdruck dieser Werte und ein Zeugnis für die Hingabe und das Können der Winzer.
Die Besonderheiten des Jahrgangs 2018
Der Jahrgang 2018 in der Toskana war geprägt von einem milden Winter und einem feuchten Frühjahr. Der Sommer war warm und trocken, aber nicht übermäßig heiß, was zu einer optimalen Reifung der Trauben führte. Die Erntezeit war von stabilen Wetterbedingungen geprägt, so dass die Trauben in perfektem Zustand gelesen werden konnten. Der SOLENGO 2018 profitiert von diesen idealen Bedingungen und zeichnet sich durch seine Ausgewogenheit, seine feine Struktur und seine elegante Aromatik aus.
Technische Details auf einen Blick:
Merkmal | Information |
---|---|
Rebsorten | Cabernet Sauvignon, Merlot, Sangiovese |
Region | Toskana, Italien |
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
Ausbau | 18 Monate in französischen Barriques |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | Bis zu 15 Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SOLENGO 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SOLENGO 2018 von ARGIANO:
- Welche Rebsorten werden für den SOLENGO 2018 verwendet?
Der SOLENGO 2018 wird aus einer Cuvée von Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese hergestellt.
- Aus welcher Region stammt der SOLENGO?
Der SOLENGO stammt aus der Maremma in der Toskana, Italien.
- Wie lange sollte ich den SOLENGO lagern?
Der SOLENGO 2018 kann bis zu 15 Jahre gelagert werden, um sein volles Potenzial zu entfalten.
- Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Der SOLENGO harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, kräftigen Pastagerichten und reifem Käse.
- Wie hoch ist der Alkoholgehalt des SOLENGO 2018?
Der Alkoholgehalt des SOLENGO 2018 beträgt 14.5% vol.
- Wie lange reift der SOLENGO im Barrique?
Der SOLENGO reift für etwa 18 Monate in französischen Barriques.
- Bei welcher Temperatur sollte der SOLENGO serviert werden?
Der SOLENGO sollte bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden.
- Ist der Solengo ein veganer Wein?
Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um Informationen über die vegane Eignung dieses Jahrgangs zu erhalten. Die Produktionsmethoden können sich ändern.