Solitario Nero d’Avola 2019 – Die Essenz Siziliens im Glas
Entdecken Sie mit dem Solitario Nero d’Avola 2019 eine Ikone sizilianischer Weintradition. Dieser reinsortige Nero d’Avola, ein Spiegelbild seines Terroirs, entführt Sie auf eine sinnliche Reise durch die sonnenverwöhnten Hügel Siziliens. Ein Wein, der nicht nur schmeckt, sondern eine Geschichte erzählt – die Geschichte von Hingabe, Leidenschaft und der unbändigen Kraft der Natur.
Ein Meisterwerk aus dem Herzen Siziliens
Der Solitario Nero d’Avola 2019 stammt aus ausgewählten Weinbergen im Herzen der Nero d’Avola DOC Sicilia. Sorgfältige Handlese und eine schonende Verarbeitung der Trauben garantieren höchste Qualität. Das Ergebnis ist ein Wein von bemerkenswerter Tiefe und Komplexität, der die einzigartigen Eigenschaften des Nero d’Avola vollendet zum Ausdruck bringt.
Die Böden, geprägt von vulkanischem Gestein und Lehm, verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Struktur. Das mediterrane Klima mit seinen heißen, trockenen Sommern und milden Wintern schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Nero d’Avola. Die Winzer setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, um die natürliche Balance des Ökosystems zu bewahren und die Qualität der Trauben zu maximieren.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Bereits beim Eingießen ins Glas offenbart der Solitario Nero d’Avola 2019 seine intensive, rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen roten Früchten, wie Kirsche und Pflaume, begleitet von würzigen Noten von schwarzem Pfeffer, Lakritz und einem Hauch von Vanille. Ein subtiler Duft von mediterranen Kräutern rundet das Aromenspiel ab.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und kraftvoll, mit einer eleganten Tanninstruktur und einer lebendigen Säure. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden durch Noten von Schokolade und Kaffee ergänzt. Der lange, anhaltende Abgang ist geprägt von fruchtigen und würzigen Nuancen, die noch lange nach dem letzten Schluck in Erinnerung bleiben.
Passt perfekt zu…
Der Solitario Nero d’Avola 2019 ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Seine kräftige Struktur und sein komplexes Aromenspiel machen ihn zu einem idealen Partner für:
- Gegrilltes rotes Fleisch, wie Rind oder Lamm
- Wildgerichte, wie Hirsch oder Wildschwein
- Pasta mit kräftigen Saucen, wie Ragù oder Arrabiata
- Reife Käsesorten, wie Pecorino oder Parmesan
- Mediterrane Gerichte mit Oliven, Tomaten und Kräutern
Servieren Sie den Solitario Nero d’Avola 2019 bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Öffnen Sie die Flasche am besten eine Stunde vor dem Genuss, damit der Wein atmen und sein volles Potenzial entfalten kann.
Das Terroir: Siziliens Seele im Wein
Der Nero d’Avola ist die wichtigste rote Rebsorte Siziliens und untrennbar mit der Insel verbunden. Der Name bedeutet übersetzt „schwarz von Avola“ und bezieht sich auf die gleichnamige Stadt im Südosten Siziliens, die als Ursprungsort der Rebsorte gilt. Der Nero d’Avola ist bekannt für seine intensive Farbe, seine kräftigen Aromen und seine Fähigkeit, das Terroir widerzuspiegeln.
Die Weinberge, in denen der Solitario Nero d’Avola 2019 gedeiht, profitieren von den einzigartigen klimatischen Bedingungen Siziliens. Die heißen, trockenen Sommer sorgen für eine optimale Reifung der Trauben, während die kühlen Meeresbrisen die Hitze mildern und die Säure bewahren. Die Böden, geprägt von vulkanischem Gestein und Lehm, verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Struktur.
Die Philosophie: Qualität und Nachhaltigkeit
Die Winzer, die den Solitario Nero d’Avola 2019 keltern, verfolgen eine klare Philosophie: Qualität und Nachhaltigkeit stehen an erster Stelle. Sie setzen auf traditionelle Anbaumethoden, kombiniert mit modernster Kellertechnik, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Der Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden wird auf ein Minimum reduziert, um die natürliche Balance des Ökosystems zu bewahren.
Die Handlese der Trauben garantiert eine sorgfältige Selektion der besten Beeren. Im Keller erfolgt die Gärung in Edelstahltanks unter kontrollierten Temperaturen. Anschließend reift der Wein für mehrere Monate in Eichenfässern, um seine Aromen zu verfeinern und seine Struktur zu festigen. Das Ergebnis ist ein Wein von höchster Qualität, der die Handschrift seines Terroirs trägt.
Ein Wein für besondere Momente
Der Solitario Nero d’Avola 2019 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist ein Botschafter Siziliens, der die Leidenschaft und Hingabe der Winzer widerspiegelt. Ob zu einem festlichen Anlass oder einfach nur, um den Tag ausklingen zu lassen – dieser Wein ist die perfekte Wahl, um besondere Momente zu genießen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Lassen Sie sich von der Kraft und Eleganz des Solitario Nero d’Avola 2019 verzaubern und entdecken Sie die faszinierende Welt sizilianischer Weine. Ein Schluck genügt, um die Sonne, die Wärme und die Lebensfreude Siziliens zu spüren.
Details zum Wein
Bezeichnung | Solitario Nero d’Avola DOC Sicilia |
---|---|
Jahrgang | 2019 |
Rebsorte | Nero d’Avola |
Anbaugebiet | Sizilien, Italien |
Alkoholgehalt | 14% vol. |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Solitario Nero d’Avola 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:
1. Ist der Solitario Nero d’Avola 2019 ein trockener Wein?
Ja, der Solitario Nero d’Avola 2019 ist ein trockener Rotwein.
2. Wie lange kann ich den Solitario Nero d’Avola 2019 lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) kann der Solitario Nero d’Avola 2019 noch einige Jahre gelagert werden. Er wird sich in dieser Zeit weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
3. Passt der Solitario Nero d’Avola 2019 auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Solitario Nero d’Avola 2019 kann auch zu vegetarischen Gerichten genossen werden, insbesondere zu solchen mit gegrilltem Gemüse, Auberginen oder Pilzen. Auch zu würzigen Käsesorten ist er eine gute Wahl.
4. Woher stammen die Trauben für den Solitario Nero d’Avola 2019?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen im Herzen der Nero d’Avola DOC Sicilia.
5. Was bedeutet DOC Sicilia?
DOC Sicilia steht für Denominazione di Origine Controllata Sicilia und ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung für Weine aus Sizilien. Sie garantiert, dass der Wein nach bestimmten Qualitätsstandards hergestellt wurde und aus einer bestimmten Region stammt.
6. Kann ich den Solitario Nero d’Avola 2019 auch gekühlt trinken?
Es wird empfohlen, den Solitario Nero d’Avola 2019 bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Eine leichte Kühlung kann an heißen Tagen jedoch erfrischend sein.
7. Enthält der Solitario Nero d’Avola 2019 Sulfite?
Wie die meisten Weine enthält auch der Solitario Nero d’Avola 2019 Sulfite. Diese werden während der Weinherstellung verwendet, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
8. Gibt es Auszeichnungen für diesen Wein?
Bitte prüfen Sie die aktuellen Auszeichnungen des jeweiligen Jahrgangs auf der Webseite des Weinguts oder in Fachzeitschriften. Viele Nero d’Avola Weine dieser Qualität werden regelmäßig ausgezeichnet.</