Valpolicella Ripasso DOC Superiore „Mara“ 2019: Ein Meisterwerk aus dem Herzen des Veneto
Entdecken Sie mit dem Valpolicella Ripasso DOC Superiore „Mara“ 2019 eine Ikone italienischer Weinkunst. Dieser außergewöhnliche Rotwein, geschaffen mit Leidenschaft und Hingabe vom renommierten Weingut, entführt Sie auf eine sinnliche Reise in das malerische Veneto. Ein Wein, der Geschichten erzählt – von Tradition, Terroir und der unverkennbaren Handschrift des Winzers.
Der „Mara“ Ripasso ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Ausdruck von Lebensart, ein Genuss für besondere Momente und ein Botschafter seiner Heimat. Lassen Sie sich von seiner komplexen Aromatik, seiner samtigen Textur und seinem langen, harmonischen Abgang verzaubern.
Die Magie des Ripasso: Eine Hommage an die Tradition
Das Geheimnis des Valpolicella Ripasso liegt in der traditionellen Ripasso-Methode. Nach der Ernte der Corvina-, Rondinella- und Molinara-Trauben wird ein Teil der Trauben für die Amarone-Produktion verwendet. Nach der Gärung des Amarone wird der junge Valpolicella Classico auf den Trester dieser angetrockneten Trauben gegeben. Diese zweite Gärung verleiht dem Wein zusätzliche Aromen, Körper und Komplexität. Der „Mara“ profitiert in besonderem Maße von dieser Technik, da nur die besten Trauben des Jahrgangs verwendet werden.
Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Intensität, der die fruchtige Frische des Valpolicella mit der konzentrierten Aromatik des Amarone vereint. Ein Ripasso, der seinesgleichen sucht.
Verkostungsnotizen: Eine Symphonie der Aromen
Der Valpolicella Ripasso DOC Superiore „Mara“ 2019 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von würzigen Noten von Zimt, Nelken und einem Hauch von Vanille. Zarte Anklänge von Bitterschokolade und Tabak runden das Aromenspiel ab.
Am Gaumen zeigt sich der „Mara“ vollmundig und samtig, mit einer perfekt ausbalancierten Säure und feinkörnigen Tanninen. Die Fruchtaromen der Nase setzen sich fort und werden durch Noten von gerösteten Mandeln und Lakritz ergänzt. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem angenehmen Nachhall von Gewürzen und dunklen Früchten.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Valpolicella Ripasso DOC Superiore „Mara“ 2019 ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie gegrilltem Rind, Lammbraten oder Wild. Auch zu reifem Käse, Pasta mit herzhaften Saucen oder Risotto ist er eine exzellente Wahl.
Servieren Sie den „Mara“ bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Er ist bereits jetzt ein Genuss, wird aber durch weitere Lagerung in der Flasche noch an Komplexität gewinnen.
Das Terroir: Die Seele des Weines
Die Weinberge, auf denen die Trauben für den „Mara“ wachsen, liegen in den Hügeln des Valpolicella Classica-Gebiets. Die Böden sind geprägt von Kalkstein und Mergel, was den Weinen eine besondere Mineralität und Struktur verleiht. Das mediterrane Klima mit warmen Sommern und milden Wintern bietet ideale Bedingungen für den Weinbau.
Die sorgfältige Auswahl der Lagen und die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge tragen maßgeblich zur Qualität des „Mara“ bei. Hier wird mit Respekt vor der Natur und dem Terroir gearbeitet, um Weine von einzigartiger Persönlichkeit und Authentizität zu schaffen.
Das Weingut: Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut, das den Valpolicella Ripasso DOC Superiore „Mara“ 2019 hervorbringt, blickt auf eine lange Tradition im Weinbau zurück. Seit Generationen widmet sich die Familie der Herstellung von Qualitätsweinen, die das Terroir des Valpolicella widerspiegeln.
Dabei werden traditionelle Methoden mit modernen Erkenntnissen kombiniert. Im Weinberg wird auf eine schonende Bearbeitung geachtet, um die Gesundheit der Reben und die Qualität der Trauben zu fördern. Im Keller wird mit großer Sorgfalt gearbeitet, um die Aromen und die Struktur des Weines optimal zu erhalten.
Der Jahrgang 2019: Ein außergewöhnliches Jahr
Der Jahrgang 2019 war im Valpolicella ein besonders gutes Jahr für den Weinbau. Nach einem milden Winter folgte ein warmer und trockener Sommer, der ideale Bedingungen für die Reife der Trauben bot. Die Ernte erfolgte bei optimaler Reife, was zu Weinen von hoher Konzentration und Aromenvielfalt führte.
Der Valpolicella Ripasso DOC Superiore „Mara“ 2019 ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität dieses Jahrgangs. Er vereint Kraft und Eleganz, Frucht und Würze in perfekter Harmonie.
Eine Investition in Genuss
Der Valpolicella Ripasso DOC Superiore „Mara“ 2019 ist nicht nur ein Wein für den besonderen Moment, sondern auch eine Investition in Genuss. Er wird mit zunehmender Reife in der Flasche noch an Komplexität und Finesse gewinnen.
Gönnen Sie sich diesen außergewöhnlichen Wein und erleben Sie die Magie des Veneto in jedem Schluck. Der „Mara“ ist ein Wein, der begeistert, inspiriert und lange in Erinnerung bleibt.
Servierempfehlungen:
- Optimale Trinktemperatur: 16-18°C
- Dekantieren: Empfohlen, ca. 30 Minuten vor dem Genuss
- Glas: Burgunderglas oder bauchiges Rotweinglas
- Lagerpotenzial: 5-10 Jahre
Speiseempfehlungen:
Gericht | Beschreibung |
---|---|
Gegrilltes Rind | Steak, Entrecôte, T-Bone-Steak |
Lammbraten | Lammkeule, Lammkarree |
Wild | Hirsch, Reh, Wildschwein |
Reifer Käse | Parmesan, Pecorino, Gorgonzola |
Pasta | Mit Ragout, Trüffelsauce oder Pilzsauce |
Risotto | Mit Pilzen, Radicchio oder Amarone |
Fazit: Ein Wein, der begeistert
Der Valpolicella Ripasso DOC Superiore „Mara“ 2019 ist ein außergewöhnlicher Wein, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Er vereint Tradition und Innovation, Kraft und Eleganz, Frucht und Würze in perfekter Harmonie. Ein Wein, der begeistert, inspiriert und lange in Erinnerung bleibt. Ein Muss für jeden Weinliebhaber, der das Besondere sucht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Valpolicella Ripasso DOC Superiore „Mara“ 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein.
1. Was bedeutet „Ripasso“?
„Ripasso“ ist eine spezielle Weinherstellungsmethode, die im Valpolicella-Gebiet angewendet wird. Dabei wird junger Valpolicella-Wein nach der Gärung des Amarone auf den verbliebenen Trester der Amarone-Trauben gegeben. Dies führt zu einer zweiten Gärung, die dem Wein zusätzliche Aromen, Körper und Komplexität verleiht.
2. Welche Rebsorten werden für den „Mara“ Ripasso verwendet?
Der „Mara“ Ripasso wird hauptsächlich aus den autochthonen Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt. Diese Rebsorten sind typisch für das Valpolicella-Gebiet und verleihen dem Wein seine charakteristischen Aromen und seine Struktur.
3. Wie lange kann ich den „Mara“ Ripasso lagern?
Der Valpolicella Ripasso DOC Superiore „Mara“ 2019 hat ein gutes Lagerpotenzial. Er kann problemlos 5-10 Jahre gelagert werden und wird dabei noch an Komplexität und Finesse gewinnen. Lagern Sie die Flasche liegend an einem kühlen, dunklen Ort.
4. Passt der „Mara“ Ripasso zu vegetarischen Gerichten?
Obwohl der „Mara“ Ripasso hervorragend zu Fleischgerichten passt, kann er auch zu einigen vegetarischen Gerichten eine gute Wahl sein. Probieren Sie ihn zu Pasta mit Pilzsauce, Risotto mit Radicchio oder reifem Käse.
5. Wie unterscheidet sich der „Mara“ Ripasso von einem Amarone?
Der Amarone wird aus angetrockneten Trauben hergestellt, was ihm eine höhere Konzentration, einen höheren Alkoholgehalt und einen intensiveren Geschmack verleiht. Der Ripasso hingegen wird aus frischen Trauben hergestellt und durch die Ripasso-Methode verfeinert. Er ist in der Regel leichter und fruchtiger als ein Amarone, aber dennoch komplex und vielschichtig.
6. Kann ich den „Mara“ Ripasso auch ohne Essen genießen?
Ja, der Valpolicella Ripasso DOC Superiore „Mara“ 2019 kann auch solo genossen werden. Er ist ein Wein für besondere Momente, den man in Ruhe genießen kann. Achten Sie darauf, ihn bei der richtigen Temperatur (16-18°C) zu servieren und ein passendes Glas zu verwenden.
7. Gibt es eine besondere Geschichte hinter dem Namen „Mara“?
Oftmals haben Weinnamen eine besondere Bedeutung oder eine Verbindung zur Geschichte des Weinguts oder der Familie. Erkundigen Sie sich beim Weingut direkt nach der Geschichte hinter dem Namen „Mara“, um eine persönliche Note zu erhalten und diese in Ihrer Produktbeschreibung oder im Verkaufsgespräch zu integrieren.