Varvaglione Vigne & Vini Tatu Primitivo: Eine Hommage an die apulische Seele in Rubinrot
Entdecken Sie mit dem Varvaglione Vigne & Vini Tatu Primitivo einen Rotwein, der die sonnenverwöhnten Hügel Apuliens in Ihr Glas zaubert. Dieser trockene Primitivo ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Geschichte, erzählt in Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und einer unverkennbaren Wärme, die die Seele berührt. Tatu – ein Name, der so kraftvoll und einprägsam ist wie der Wein selbst – steht für die tiefe Verbundenheit von Varvaglione mit seinem Terroir und der traditionsreichen Weinherstellung.
Lassen Sie sich von der rubinroten Farbe verführen, die im Glas funkelt und bereits einen Vorgeschmack auf das bevorstehende Geschmackserlebnis gibt. Der Tatu Primitivo ist ein Wein, der sowohl Kenner als auch Liebhaber auf eine unvergessliche Reise durch die apulische Weinwelt entführt.
Die Essenz Apuliens im Glas: Aromen und Geschmacksprofil
Der Varvaglione Tatu Primitivo präsentiert sich mit einem komplexen und einladenden Bouquet. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von subtilen Noten von Vanille, Zimt und einem Hauch von Kakao. Diese Aromenvielfalt spiegelt die sorgfältige Auswahl der Primitivo-Trauben und die gekonnte Vinifizierung wider.
Am Gaumen zeigt sich der Tatu Primitivo vollmundig und samtig. Die reifen Fruchtaromen setzen sich fort und verbinden sich harmonisch mit den würzigen Noten. Eine angenehme Säurestruktur sorgt für Frische und Lebendigkeit, während die weichen Tannine dem Wein eine elegante Struktur verleihen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem warmen und fruchtigen Nachhall, der Lust auf mehr macht.
Das Geschmacksprofil im Überblick:
- Aromen: Reife Kirschen, Pflaumen, Brombeeren, Vanille, Zimt, Kakao
- Geschmack: Vollmundig, samtig, fruchtig, würzig, ausgewogene Säure, weiche Tannine
- Abgang: Lang anhaltend, warm, fruchtig
Harmonische Begleitung: Speisenempfehlungen für den Tatu Primitivo
Der Varvaglione Tatu Primitivo ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der sowohl zu herzhaften als auch zu würzigen Gerichten hervorragend passt. Seine vollmundige Struktur und die fruchtig-würzigen Aromen harmonieren besonders gut mit:
- Gegrilltem Fleisch (Rind, Lamm, Schwein)
- Pasta mit kräftigen Saucen (z.B. Ragout, Bolognese)
- Pizza mit würzigen Belägen
- Käseplatten mit gereiften Käsesorten (z.B. Pecorino, Parmesan)
- Wildgerichte
- Schokoladendesserts (insbesondere dunkle Schokolade)
Servieren Sie den Tatu Primitivo bei einer Temperatur von 16-18 °C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Ein Burgunderglas oder ein bauchiges Rotweinglas ist ideal, um die Aromenvielfalt des Weins zu entfalten.
Varvaglione Vigne & Vini: Tradition und Innovation im Herzen Apuliens
Das Weingut Varvaglione Vigne & Vini ist ein Familienbetrieb, der seit drei Generationen im Herzen Apuliens Weinbau betreibt. Mit Leidenschaft und Engagement widmet sich die Familie Varvaglione der Herstellung hochwertiger Weine, die das Terroir Apuliens authentisch widerspiegeln. Traditionelle Weinherstellungsmethoden werden dabei mit modernster Technologie kombiniert, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Die Weinberge von Varvaglione erstrecken sich über die sonnenverwöhnten Hügel der Region Salento, wo die Primitivo-Trauben unter idealen Bedingungen gedeihen. Die Böden sind geprägt von Kalkstein und Ton, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Nähe zum Meer sorgt zudem für ein mildes Klima mit ausreichend Niederschlägen, was die Entwicklung der Trauben positiv beeinflusst.
Der Primitivo di Manduria: Ein Wein mit Geschichte und Charakter
Der Primitivo di Manduria ist eine der bekanntesten und renommiertesten Appellationen Apuliens. Die Weine dieser Region zeichnen sich durch ihre intensive Aromatik, ihre vollmundige Struktur und ihre lange Lagerfähigkeit aus. Der Primitivo di Manduria verdankt seinen Namen der Tatsache, dass die Primitivo-Traube in dieser Region besonders früh reift (italienisch: „primo“).
Die Primitivo-Traube ist eine autochthone Rebsorte Apuliens, die sich perfekt an die klimatischen Bedingungen der Region angepasst hat. Sie ist bekannt für ihre hohe Zuckerproduktion und ihre Fähigkeit, Weine mit einem hohen Alkoholgehalt zu erzeugen. Der Primitivo di Manduria ist ein Wein mit Charakter und Persönlichkeit, der die Seele Apuliens in sich trägt.
Ein Wein für besondere Momente: Genießen Sie den Tatu Primitivo
Der Varvaglione Tatu Primitivo ist ein Wein, der sich ideal eignet, um besondere Momente zu zelebrieren und das Leben zu genießen. Ob bei einem romantischen Dinner zu zweit, einem gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach als Belohnung nach einem langen Tag – der Tatu Primitivo ist immer eine gute Wahl. Schenken Sie sich ein Glas ein und lassen Sie sich von der Aromenvielfalt und der Wärme dieses apulischen Rotweins verzaubern.
Analysedaten und Auszeichnungen (Beispielhaft)
Die hier dargestellten Analysedaten und Auszeichnungen sind beispielhaft und können je nach Jahrgang variieren. Bitte entnehmen Sie die genauen Informationen der jeweiligen Flaschenetikett oder der offiziellen Webseite des Weinguts.
Analysedaten | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
Restzucker | 5 g/l |
Säuregehalt | 5,5 g/l |
Rebsorte | 100% Primitivo |
Auszeichnungen (Beispielhaft):
- Goldmedaille – Mundus Vini
- 90 Punkte – Luca Maroni
- Silbermedaille – International Wine Challenge
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Varvaglione Tatu Primitivo
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Varvaglione Vigne & Vini Tatu Primitivo:
- Welche Trinktemperatur wird für den Tatu Primitivo empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 16 und 18 °C.
- Zu welchen Speisen passt der Tatu Primitivo besonders gut?
Der Wein harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen, Pizza mit würzigen Belägen, Käseplatten und Schokoladendesserts.
- Ist der Tatu Primitivo ein trockener Wein?
Ja, der Varvaglione Tatu Primitivo ist ein trockener Rotwein.
- Wie lange kann ich den Tatu Primitivo lagern?
Der Tatu Primitivo kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel, konstante Temperatur) bis zu 5-7 Jahre gelagert werden.
- Woher stammen die Trauben für den Tatu Primitivo?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen des Weinguts Varvaglione in der Region Salento in Apulien.
- Was bedeutet der Name „Tatu“?
„Tatu“ steht für die tiefe Verbundenheit von Varvaglione mit seinem Terroir und der traditionsreichen Weinherstellung. Es ist ein Ausdruck der apulischen Seele, die in diesem Wein steckt.
- Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Varvaglione Tatu Primitivo Sulfite, die zur Stabilisierung und Konservierung des Weins eingesetzt werden.