Vigne Vecchie 50° Barbera d’Asti DOCG 2020: Eine Hommage an die alten Reben
Entdecken Sie den Vigne Vecchie 50° Barbera d’Asti DOCG 2020 – ein Wein, der die Essenz des Piemont in sich trägt und eine Geschichte von Tradition, Leidenschaft und dem Respekt vor der Natur erzählt. Dieser außergewöhnliche Barbera ist eine Hommage an die alten Reben, „Vigne Vecchie“ auf Italienisch, die mit ihren tiefen Wurzeln die Seele des Terroirs widerspiegeln und Weine von unvergleichlicher Tiefe und Komplexität hervorbringen.
Der Name „50°“ ist mehr als nur eine Zahl. Er symbolisiert den steilen Hang, auf dem diese alten Reben gedeihen. Eine Neigung, die das Sonnenlicht optimal einfängt und den Trauben eine perfekte Reife verleiht. Es ist ein Ausdruck des Engagements der Winzer, die mit Hingabe und Sorgfalt die kostbaren Früchte hegen und pflegen, um einen Wein von höchster Qualität zu erzeugen.
Ein Terroir, das Geschichten erzählt
Der Barbera d’Asti ist untrennbar mit seiner Heimat verbunden. Das Anbaugebiet, geprägt von sanften Hügeln und kalkhaltigen Böden, bietet ideale Bedingungen für die Barbera-Rebe. Die warmen Tage und kühlen Nächte während der Reifeperiode tragen dazu bei, dass die Trauben ihre charakteristische Säure und Aromenvielfalt entwickeln. Die „Vigne Vecchie“ profitieren von diesem einzigartigen Terroir, das ihnen eine unverwechselbare Persönlichkeit verleiht.
Die alten Reben wurzeln tief in den Boden ein und nehmen so Mineralien und Nährstoffe auf, die sich im Wein widerspiegeln. Die geringeren Erträge der alten Reben konzentrieren die Aromen und verleihen dem Wein eine besondere Intensität und Komplexität. Jeder Schluck ist wie eine Reise durch die Hügel des Piemont, eine Hommage an die Natur und die harte Arbeit der Winzer.
Die Kunst der Vinifikation: Tradition trifft Moderne
Die Herstellung des Vigne Vecchie 50° Barbera d’Asti DOCG 2020 ist ein Zusammenspiel von traditionellen Methoden und modernem Know-how. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend verarbeitet, um die Aromen und die Struktur zu bewahren. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Fruchtigkeit und Frische des Weins zu erhalten.
Ein Teil des Weins reift anschließend in großen Eichenfässern, um ihm zusätzliche Komplexität und Struktur zu verleihen. Diese Reifung verleiht dem Wein eine angenehme Würze und weiche Tannine, ohne dabei die charakteristische Frucht des Barbera zu überdecken. Das Ergebnis ist ein harmonischer Wein, der sowohl jung getrunken werden kann als auch über mehrere Jahre Lagerpotenzial verfügt.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Vigne Vecchie 50° Barbera d’Asti DOCG 2020 präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von intensiven Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren, begleitet von würzigen Noten von Vanille, Zimt und einem Hauch von Lakritz.
Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und elegant mit einer lebendigen Säure und feinen Tanninen. Die Aromen von roten Früchten werden durch eine angenehme Mineralität ergänzt, die dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem Hauch von Mandeln.
Passt perfekt zu: Kulinarische Empfehlungen
Der Vigne Vecchie 50° Barbera d’Asti DOCG 2020 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine fruchtige Aromatik und lebendige Säure harmonieren besonders gut mit:
- Pasta mit Fleischsoßen (z.B. Bolognese oder Ragout)
- Risotto mit Pilzen oder Trüffeln
- Gegrilltem Fleisch (z.B. Rind, Lamm oder Schwein)
- Reifen Käsesorten (z.B. Parmesan oder Pecorino)
- Traditionelle piemontesische Gerichte wie Brasato al Barolo oder Bagna Cauda
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zu entfalten. Ein Tipp: Öffnen Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Genuss, damit der Wein atmen kann und seine volle Komplexität entfaltet.
Das Potenzial für Sammler und Genießer
Der Vigne Vecchie 50° Barbera d’Asti DOCG 2020 ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch ein Wein mit Lagerpotenzial. Durch die Reifung in der Flasche entwickelt er zusätzliche Komplexität und Eleganz. Unter optimalen Bedingungen kann er noch mehrere Jahre gelagert werden und wird so zu einem wertvollen Schatz für jeden Weinliebhaber.
Die Kombination aus alten Reben, einem außergewöhnlichen Terroir und der sorgfältigen Vinifikation macht diesen Barbera zu einem einzigartigen Wein, der die Tradition und Leidenschaft des Piemont in sich trägt. Er ist eine Hommage an die Natur und die harte Arbeit der Winzer, die mit Hingabe und Sorgfalt einen Wein von höchster Qualität erzeugen.
Lassen Sie sich von der Intensität und Komplexität des Vigne Vecchie 50° Barbera d’Asti DOCG 2020 verzaubern und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Bestellen Sie jetzt und entdecken Sie die Seele des Piemont!
Wein-Eigenschaften im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Rebsorte | Barbera |
Anbaugebiet | Barbera d’Asti DOCG, Piemont, Italien |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | ca. 14% vol. (Kann je nach Abfüllung variieren) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | 5-8 Jahre |
Geschmack | Trocken, fruchtig, würzig, harmonisch |
Passt zu | Pasta, Risotto, gegrilltem Fleisch, reifem Käse |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Vigne Vecchie 50° Barbera d’Asti DOCG 2020
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein:
- Was bedeutet „DOCG“ in der Bezeichnung Barbera d’Asti DOCG?
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita, die höchste Qualitätsstufe italienischer Weine. Diese Bezeichnung garantiert, dass der Wein in einem bestimmten geografischen Gebiet nach strengen Regeln hergestellt wurde und höchsten Qualitätsstandards entspricht. - Wie lange kann ich den Vigne Vecchie 50° Barbera d’Asti DOCG 2020 lagern?
Unter optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) kann dieser Barbera 5-8 Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung entwickelt er zusätzliche Komplexität und Eleganz. - Welche Speisen passen besonders gut zu diesem Wein?
Der Barbera d’Asti passt hervorragend zu Pasta mit Fleischsoßen, Risotto mit Pilzen oder Trüffeln, gegrilltem Fleisch und reifen Käsesorten. Er ist ein vielseitiger Begleiter zu traditionellen piemontesischen Gerichten. - Wie sollte ich den Wein am besten servieren?
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C in einem Burgunderglas. Öffnen Sie die Flasche idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, damit der Wein atmen kann und seine Aromen voll entfaltet. - Was macht den Vigne Vecchie 50° Barbera d’Asti so besonders?
Die Besonderheit dieses Weins liegt in der Kombination aus alten Reben („Vigne Vecchie“), dem einzigartigen Terroir des Barbera d’Asti und der sorgfältigen Vinifikation. Der steile Hang („50°“) sorgt für optimale Sonneneinstrahlung, was zu Trauben von höchster Qualität führt. - Ist der Vigne Vecchie 50° Barbera d’Asti ein trockener oder süßer Wein?
Dieser Barbera ist ein trockener Rotwein. Er zeichnet sich durch seine fruchtige Aromatik, lebendige Säure und feine Tannine aus. - Woher stammen die Barbera Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus dem Herzen des Barbera d’Asti Anbaugebiets im Piemont, Italien. Sie wachsen auf einem Weinberg mit alten Reben in steiler Hanglage.