Weingut Karl Pfaffmann Grüner Silvaner Nußdorfer Bischofskreuz 2021: Ein Pfälzer Juwel
Entdecken Sie mit dem Grünen Silvaner Nußdorfer Bischofskreuz 2021 vom Weingut Karl Pfaffmann ein wahres Meisterwerk pfälzischer Weinkunst. Dieser elegante und ausdrucksstarke Silvaner entführt Sie auf eine sensorische Reise durch die sonnenverwöhnten Weinberge von Nußdorf und offenbart das einzigartige Terroir des Bischofskreuzes.
Die Magie des Nußdorfer Bischofskreuzes
Die Lage Nußdorfer Bischofskreuz ist bekannt für ihre hervorragenden Bedingungen für den Weinbau. Die Böden bestehen hier aus kalkhaltigem Lösslehm, der den Reben eine optimale Wasser- und Nährstoffversorgung bietet. Die Hanglage sorgt zudem für eine intensive Sonneneinstrahlung, die den Trauben eine perfekte Reife und Aromenvielfalt verleiht. Das Ergebnis ist ein Wein mit Charakter, Tiefe und einer unverkennbaren mineralischen Note.
Das Weingut Karl Pfaffmann versteht es, diese besonderen Bedingungen optimal zu nutzen. Mit viel Leidenschaft, Erfahrung und Respekt vor der Natur entstehen hier Weine von höchster Qualität, die das Terroir ihrer Herkunft authentisch widerspiegeln. Der Grüne Silvaner Nußdorfer Bischofskreuz 2021 ist ein Paradebeispiel dafür.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Dieser Grüne Silvaner präsentiert sich im Glas in einem hellen Strohgelb mit zarten grünen Reflexen. Schon beim ersten Schnuppern offenbart er ein komplexes Aromenspiel von reifen gelben Früchten wie Apfel und Birne, begleitet von feinen Kräuternoten und einem Hauch von Mineralität. Am Gaumen zeigt er sich saftig, elegant und harmonisch mit einer lebendigen Säurestruktur und einem langen, mineralischen Abgang.
Der Grüne Silvaner Nußdorfer Bischofskreuz 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert hervorragend mit leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten, Salaten mit Ziegenkäse oder Spargelgerichten. Auch solo genossen ist er ein wahrer Genuss.
Die Philosophie des Weinguts Karl Pfaffmann
Das Weingut Karl Pfaffmann ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Seit Generationen widmet sich die Familie dem Weinbau mit großer Leidenschaft und Hingabe. Dabei setzt sie auf eine nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge, um die Qualität der Trauben zu erhalten und die Umwelt zu schonen.
Im Keller wird auf moderne Technik ebenso gesetzt wie auf traditionelle Handwerkskunst. Die Weine werden schonend vinifiziert und reifen in Ruhe, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Das Ergebnis sind Weine mit Charakter, Persönlichkeit und einem unverwechselbaren Geschmack.
Details zum Wein
- Rebsorte: Grüner Silvaner
- Lage: Nußdorfer Bischofskreuz
- Jahrgang: 2021
- Qualitätsstufe: Qualitätswein
- Geschmack: Trocken
- Alkoholgehalt: 12,5 % vol
- Säure: 6,5 g/l
- Restzucker: 2,0 g/l
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 3-5 Jahre
- Allergene: Enthält Sulfite
Passt hervorragend zu:
Gericht | Beschreibung |
---|---|
Gebratenem Fisch | Leichte Fischsorten wie Forelle oder Seebarsch, idealerweise mit Kräutern und Zitrone zubereitet. |
Meeresfrüchten | Gegrillte Garnelen, Austern oder eine leichte Pasta mit Meeresfrüchten. |
Salaten mit Ziegenkäse | Der säuerliche Ziegenkäse harmoniert wunderbar mit der Mineralität des Silvaners. |
Spargelgerichten | Klassisch zu Spargel mit Sauce Hollandaise oder als Begleitung zu einem Spargelsalat. |
Leichten Vorspeisen | Antipasti, Tapas oder ein leichter Salat mit frischen Kräutern. |
Ein Wein für besondere Momente
Der Grüne Silvaner Nußdorfer Bischofskreuz 2021 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Stück Pfälzer Lebensart. Er lädt ein zum Genießen, zum Verweilen und zum Entdecken. Ob zu einem festlichen Anlass, einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder einfach nur für einen entspannten Moment zwischendurch – dieser Silvaner ist immer die richtige Wahl. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Charme verzaubern und erleben Sie die Magie des Nußdorfer Bischofskreuzes!
Die Region: Pfalz – Ein Paradies für Weinliebhaber
Die Pfalz ist eines der größten und bedeutendsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Geprägt von einem milden Klima und fruchtbaren Böden, bietet die Region ideale Bedingungen für den Weinbau. Hier gedeihen nicht nur Riesling, sondern auch andere Rebsorten wie der Grüne Silvaner hervorragend.
Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge, charmanten Weindörfer und eine lebendige Weinkultur. Zahlreiche Weinfeste und Veranstaltungen laden das ganze Jahr über zum Genießen und Verweilen ein. Ein Besuch in der Pfalz ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Weinliebhaber.
So lagern Sie Ihren Grünen Silvaner richtig
Um den vollen Genuss des Grünen Silvaners Nußdorfer Bischofskreuz 2021 zu gewährleisten, ist eine korrekte Lagerung wichtig. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Bei optimalen Bedingungen können Sie diesen Silvaner problemlos 3-5 Jahre lagern und seine Aromen weiterentwickeln lassen.
Warum Sie diesen Wein lieben werden:
- Einzigartiges Terroir: Die Lage Nußdorfer Bischofskreuz verleiht dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter.
- Handwerkliche Qualität: Das Weingut Karl Pfaffmann steht für höchste Qualität und traditionelle Handwerkskunst.
- Vielseitiger Speisebegleiter: Der Grüne Silvaner harmoniert hervorragend mit vielen verschiedenen Gerichten.
- Eleganter Genuss: Ein Wein für besondere Momente und anspruchsvolle Gaumen.
- Pfälzer Lebensart: Erleben Sie ein Stück Pfalz mit jedem Schluck.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Grünen Silvaner Nußdorfer Bischofskreuz 2021
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exzellenten Grünen Silvaner:
1. Was macht den Grünen Silvaner Nußdorfer Bischofskreuz so besonders?
Der Grüne Silvaner Nußdorfer Bischofskreuz zeichnet sich durch sein einzigartiges Terroir, die sorgfältige Handlese und die schonende Vinifizierung aus. Die Lage Bischofskreuz mit ihren kalkhaltigen Lösslehmböden verleiht dem Wein seine mineralische Note und Struktur.
2. Welche Speisen passen am besten zu diesem Grünen Silvaner?
Dieser Silvaner ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert wunderbar mit Fischgerichten, Meeresfrüchten, Salaten mit Ziegenkäse, Spargel und leichten Vorspeisen.
3. Wie lange kann ich den Grünen Silvaner Nußdorfer Bischofskreuz lagern?
Bei optimaler Lagerung können Sie diesen Silvaner problemlos 3-5 Jahre lagern. Er wird in dieser Zeit noch an Komplexität und Tiefe gewinnen.
4. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Trinktemperatur für den Grünen Silvaner Nußdorfer Bischofskreuz liegt bei 8-10 °C.
5. Ist der Wein trocken oder lieblich?
Der Grüne Silvaner Nußdorfer Bischofskreuz ist ein trockener Wein mit einem Restzuckergehalt von ca. 2,0 g/l.
6. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch dieser Silvaner Sulfite. Diese werden während der Weinherstellung zugesetzt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
7. Ist der Wein für Veganer geeignet?
Ob der Wein für Veganer geeignet ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln ab. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte das Weingut Karl Pfaffmann direkt, um diese Information zu erhalten.
8. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Grünen Silvaner Nußdorfer Bischofskreuz stammen ausschließlich aus der gleichnamigen Lage in Nußdorf, Pfalz.