Weingut Markus Schneider Rooi Olifant trocken 2018: Eine Reise in die Aromenvielfalt der Pfalz
Der Markus Schneider Rooi Olifant trocken 2018 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die südafrikanische Herkunft der Rebsorte Cabernet Sauvignon, veredelt durch das Terroir der Pfalz. „Rooi Olifant“ bedeutet übersetzt „Roter Elefant“ und symbolisiert die Kraft und Eleganz, die dieser außergewöhnliche Rotwein in sich vereint. Erleben Sie eine Geschmacksexplosion, die Ihre Sinne verzaubert und Sie auf eine unvergessliche Reise durch die Weinberge entführt.
Ein Meisterwerk aus Cabernet Sauvignon: Die Seele Südafrikas in der Pfalz
Markus Schneider, bekannt für seine unkonventionellen Ideen und seine Leidenschaft für Wein, hat mit dem Rooi Olifant ein echtes Meisterwerk geschaffen. Der Cabernet Sauvignon, die Königin der roten Rebsorten, findet in der Pfalz ideale Bedingungen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Die warmen Sommer und kühlen Nächte verleihen den Trauben eine perfekte Reife und Aromenkonzentration. Das Ergebnis ist ein Wein von beeindruckender Tiefe und Komplexität, der die Handschrift des Winzers und das Terroir der Pfalz auf einzigartige Weise vereint.
Die sorgfältige Handlese der Trauben und die schonende Verarbeitung im Keller sind entscheidend für die Qualität des Rooi Olifant. Markus Schneider setzt auf traditionelle Methoden, kombiniert mit modernster Kellertechnik, um das Beste aus jeder einzelnen Traube herauszuholen. Die lange Reifezeit im Barrique-Fass verleiht dem Wein seine feinen Holznoten und seine elegante Struktur.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Rooi Olifant 2018 präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bukett ist geprägt von intensiven Aromen reifer schwarzer Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Vanille und dunkler Schokolade. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Aromenvielfalt, die von fruchtigen Noten bis hin zu würzigen Nuancen reicht. Der Wein ist vollmundig, elegant und harmonisch, mit einer feinen Tanninstruktur und einem langen, anhaltenden Abgang.
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Duft: Intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen, Zedernholz, Vanille und dunkler Schokolade
- Geschmack: Vollmundig, elegant und harmonisch, mit einer feinen Tanninstruktur und einem langen Abgang
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der Rooi Olifant 2018 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Lamm oder reifem Käse passt. Er harmoniert auch wunderbar mit dunkler Schokolade oder einem edlen Dessert. Ob zu einem festlichen Dinner oder einem gemütlichen Abend mit Freunden – der Rooi Olifant ist der perfekte Wein, um besondere Momente zu genießen.
Unsere Empfehlungen:
- Rinderfilet mit Rotweinsoße
- Lammkarree mit Kräuterkruste
- Wildschweinbraten mit Preiselbeeren
- Reifer Bergkäse
- Dunkle Schokoladentarte
Das Terroir der Pfalz: Ein Geschenk der Natur
Die Pfalz ist eine der bedeutendsten Weinregionen Deutschlands und bekannt für ihre vielfältigen Böden und ihr mildes Klima. Die Weinberge, auf denen die Trauben für den Rooi Olifant wachsen, profitieren von den warmen Sonnenstrahlen und den schützenden Hängen des Pfälzerwaldes. Die Böden sind geprägt von Kalkstein, Löss und Sandstein, die den Weinen ihre mineralische Note und ihre besondere Struktur verleihen. Das Terroir der Pfalz verleiht dem Rooi Olifant seinen einzigartigen Charakter und macht ihn zu einem unverwechselbaren Genusserlebnis.
Markus Schneider: Ein Winzer mit Visionen
Markus Schneider gehört zu den bekanntesten und innovativsten Winzern Deutschlands. Er hat sich mit seinen unkonventionellen Weinen und seinem modernen Stil einen Namen gemacht. Seine Weine sind Ausdruck seiner Persönlichkeit und seiner Leidenschaft für Wein. Markus Schneider ist ein Querdenker, der sich nicht an Konventionen hält und immer wieder neue Wege geht. Seine Weine sind authentisch, charaktervoll und unverwechselbar – ein Spiegelbild seines Schaffens.
Lagerung und Trinkreife: Zeit für Genuss
Der Rooi Olifant 2018 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann problemlos noch einige Jahre im Keller reifen. Die optimale Trinkreife wird voraussichtlich in den nächsten 3 bis 5 Jahren erreicht. Um den Wein optimal zu genießen, empfiehlt es sich, ihn ca. eine Stunde vor dem Servieren zu öffnen und bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren.
Details zum Wein:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Weingut | Markus Schneider |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon |
Jahrgang | 2018 |
Geschmack | Trocken |
Region | Pfalz |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
Säuregehalt | 5,5 g/l |
Restzucker | 2,0 g/l |
Ausbau | Barrique |
Verschluss | Korken |
Füllmenge | 0,75 l |
Allergene | Enthält Sulfite |
Wo kann man den Rooi Olifant 2018 kaufen?
Sie können den Markus Schneider Rooi Olifant trocken 2018 bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Weinen von Markus Schneider und anderen renommierten Weingütern. Profitieren Sie von unseren schnellen Lieferzeiten und unserem erstklassigen Kundenservice.
Fazit: Ein Wein für Genießer und Entdecker
Der Markus Schneider Rooi Olifant trocken 2018 ist ein außergewöhnlicher Wein, der die Sinne verzaubert und zu neuen Entdeckungen einlädt. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Handwerkskunst und dem einzigartigen Terroir der Pfalz. Ob als Begleiter zu einem festlichen Essen oder als besonderes Geschenk für Weinliebhaber – der Rooi Olifant ist immer eine gute Wahl. Tauchen Sie ein in die Aromenvielfalt dieses faszinierenden Weines und lassen Sie sich von seiner Eleganz und Kraft begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rooi Olifant 2018
Ist der rooi olifant 2018 ein trockener wein?
Ja, der Markus Schneider Rooi Olifant 2018 ist ein trockener Rotwein.
Zu welchen gerichten passt der rooi olifant am besten?
Der Rooi Olifant passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rinderfilet, Lamm oder Wild. Auch zu reifem Käse oder dunkler Schokolade ist er ein Genuss.
Wie lange kann ich den rooi olifant 2018 lagern?
Der Rooi Olifant 2018 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann problemlos noch einige Jahre gelagert werden. Die optimale Trinkreife wird voraussichtlich in den nächsten 3 bis 5 Jahren erreicht.
Bei welcher temperatur sollte der rooi olifant serviert werden?
Um den Wein optimal zu genießen, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren.
Was bedeutet „rooi olifant“?
„Rooi Olifant“ bedeutet übersetzt „Roter Elefant“ aus dem Afrikaans. Der Name symbolisiert die Kraft und Eleganz des Weines.
Enthält der rooi olifant sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Rooi Olifant Sulfite.
Woher stammen die trauben für den rooi olifant?
Die Trauben für den Rooi Olifant stammen aus den Weinbergen des Weinguts Markus Schneider in der Pfalz.