Côte Rôtie 2019 – Saint Cosme: Eine Reise für die Sinne
Entdecken Sie mit dem Côte Rôtie 2019 von Saint Cosme einen Rotwein, der die Essenz der nördlichen Rhône einfängt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Einladung, in die reiche Geschichte und die einzigartigen Terroirs einer legendären Weinregion einzutauchen. Lassen Sie sich von der Komplexität und Eleganz dieses außergewöhnlichen Weines verzaubern.
Ein Meisterwerk aus dem Herzen der Côte Rôtie
Saint Cosme, ein Name der für Tradition und Innovation steht, präsentiert mit dem Côte Rôtie 2019 einen Wein, der die Seele des Terroirs widerspiegelt. Die Côte Rôtie, was so viel wie „gebrannte Hänge“ bedeutet, ist berühmt für ihre steilen, sonnenverwöhnten Weinberge, die dem Syrah-Wein außergewöhnliche Konzentration und Aromen verleihen. Der 2019er Jahrgang profitiert von einem idealen Klima, das zu einer perfekten Reife der Trauben führte.
Dieser Wein ist das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit, von der Auswahl der besten Trauben bis zur schonenden Vinifizierung. Saint Cosme legt großen Wert auf natürliche Methoden, um die Authentizität des Terroirs zu bewahren und einen Wein von höchster Qualität zu erzeugen.
Die Aromenvielfalt des Côte Rôtie 2019
Der Côte Rôtie 2019 von Saint Cosme begeistert mit einem komplexen Aromenspiel, das die Sinne verwöhnt. In der Nase entfalten sich intensive Noten von dunklen Früchten wie Brombeeren und Kirschen, begleitet von würzigen Nuancen wie Pfeffer, Veilchen und einem Hauch von Rauch. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und elegant, mit feinen Tanninen und einer beeindruckenden Länge. Die Aromenvielfalt setzt sich fort und wird durch subtile Noten von Lakritze und gerösteten Kräutern ergänzt.
Verkostungsnotizen im Detail:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Nase: Intensive Aromen von Brombeeren, Kirschen, Pfeffer, Veilchen und Rauch
- Gaumen: Vollmundig, elegant, feine Tannine, lange anhaltender Abgang mit Noten von Lakritze und gerösteten Kräutern
Das Terroir: Der Schlüssel zur Einzigartigkeit
Die Côte Rôtie ist bekannt für ihre Vielfalt an Böden, die aus Schiefer, Granit und Gneis bestehen. Diese unterschiedlichen Bodentypen verleihen den Weinen ihre individuelle Persönlichkeit. Der Côte Rôtie 2019 von Saint Cosme profitiert von einer sorgfältigen Auswahl der Parzellen, die auf den besten Lagen der Côte Rôtie liegen. Die Kombination aus dem einzigartigen Terroir und dem Know-how von Saint Cosme ergibt einen Wein von außergewöhnlicher Qualität und Finesse.
Die Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die Gesundheit der Böden und die Artenvielfalt zu fördern. Dies trägt dazu bei, die Authentizität des Terroirs zu bewahren und einen Wein zu erzeugen, der die Essenz der Côte Rôtie widerspiegelt.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Côte Rôtie 2019 von Saint Cosme ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Gerichten passt. Probieren Sie ihn zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wildgerichten oder reifem Käse. Auch zu raffinierten Gerichten mit Trüffeln oder Pilzen ist dieser Wein eine ausgezeichnete Wahl.
Einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Lammkarree mit Kräuterkruste
- Rehrücken mit Preiselbeersauce
- Entenbrust mit Feigenconfit
- Rinderfilet mit Trüffelsauce
- Reifer Ziegenkäse
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Eine Karaffierung eine Stunde vor dem Genuss kann die Komplexität des Weines noch weiter entfalten.
Lagerpotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der Côte Rôtie 2019 von Saint Cosme besitzt ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und wird mit den Jahren noch an Komplexität und Tiefe gewinnen. Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen Ort, um seine Qualität optimal zu erhalten. Bei optimalen Lagerbedingungen kann dieser Wein noch viele Jahre Freude bereiten. Experten schätzen das Reifepotenzial auf 10-15 Jahre und mehr.
Tipps zur Lagerung:
- Lagern Sie den Wein liegend, um den Korken feucht zu halten.
- Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen.
- Schützen Sie den Wein vor direkter Sonneneinstrahlung.
Die Philosophie von Saint Cosme
Saint Cosme ist ein traditionsreiches Weingut, das seit dem 15. Jahrhundert im Besitz der Familie Barruol ist. Heute wird das Gut von Louis Barruol geführt, einem passionierten Winzer, der sich der Erzeugung von authentischen und terroirgeprägten Weinen verschrieben hat. Saint Cosme ist bekannt für seine innovativen Ansätze und seinen Respekt vor der Natur. Die Weine von Saint Cosme spiegeln die Leidenschaft und das Engagement der Familie Barruol wider.
Die Philosophie von Saint Cosme basiert auf folgenden Prinzipien:
- Respekt vor dem Terroir
- Nachhaltige Weinbaupraktiken
- Schonende Vinifizierung
- Qualität vor Quantität
Ein Fazit für Genießer
Der Côte Rôtie 2019 von Saint Cosme ist ein außergewöhnlicher Rotwein, der die Essenz der Côte Rôtie auf beeindruckende Weise einfängt. Mit seiner komplexen Aromenvielfalt, seiner eleganten Struktur und seinem ausgezeichneten Lagerpotenzial ist dieser Wein eine Bereicherung für jeden Weinkeller. Ob als Begleiter zu einem festlichen Essen oder als Genuss für besondere Momente – der Côte Rôtie 2019 von Saint Cosme wird Sie begeistern. Lassen Sie sich von diesem Wein auf eine Reise für die Sinne entführen und entdecken Sie die Magie der nördlichen Rhône.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Côte Rôtie 2019 von Saint Cosme
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Côte Rôtie 2019 von Saint Cosme.
1. Aus welchen Rebsorten besteht der Côte Rôtie 2019?
Der Côte Rôtie 2019 von Saint Cosme besteht hauptsächlich aus Syrah. Traditionell dürfen bis zu 20% Viognier hinzugefügt werden, um die Aromenvielfalt zu erhöhen und die Tannine zu mildern. Der genaue Anteil variiert je nach Jahrgang und Weingut.
2. Welche Trinktemperatur wird für diesen Wein empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den Côte Rôtie 2019 von Saint Cosme liegt zwischen 16 und 18°C. So können sich die Aromen optimal entfalten.
3. Kann man den Côte Rôtie 2019 dekantieren?
Ja, es wird empfohlen, den Côte Rôtie 2019 von Saint Cosme etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren. Dies hilft, die Aromen zu öffnen und die Tannine zu mildern.
4. Wie lange kann man den Côte Rôtie 2019 lagern?
Der Côte Rôtie 2019 von Saint Cosme hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen kann er 10-15 Jahre und mehr reifen und an Komplexität gewinnen.
5. Zu welchen Speisen passt der Côte Rôtie 2019 am besten?
Dieser Wein passt hervorragend zu kräftigen Gerichten wie gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wildgerichten, reifem Käse und Gerichten mit Trüffeln oder Pilzen.
6. Was macht den Côte Rôtie von Saint Cosme so besonders?
Der Côte Rôtie von Saint Cosme zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine Authentizität und seinen terroirgeprägten Charakter aus. Die sorgfältige Handarbeit, die ökologischen Weinbaupraktiken und die Leidenschaft der Familie Barruol tragen dazu bei, einen Wein von außergewöhnlicher Finesse und Komplexität zu erzeugen.
7. Woher kommt der Name „Côte Rôtie“?
Der Name „Côte Rôtie“ bedeutet „gebrannte Hänge“ und bezieht sich auf die steilen, sonnenverwöhnten Weinberge der Region, die ideale Bedingungen für den Anbau von Syrah bieten.