Entdecken Sie den „Seitensprung“ – Ein Rotwein der Weinmanufaktur Geheimer Rat Dr. v. Bassermann-Jordan
Vergessen Sie den Alltag und lassen Sie sich von einem Wein verführen, der so aufregend und unkonventionell ist wie ein heimlicher „Seitensprung“. Der „Seitensprung“ Rotwein trocken aus dem Jahr 2018, kreiert von der renommierten Weinmanufaktur Geheimer Rat Dr. v. Bassermann-Jordan, ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Erfahrung. Eine Einladung, die Komfortzone zu verlassen und neue Geschmäcker zu entdecken.
Dieser außergewöhnliche Rotwein vereint Tradition und Innovation auf einzigartige Weise. Die Weinmanufaktur Dr. von Bassermann-Jordan, mit ihrer langen und traditionsreichen Geschichte in der Pfalz, steht für Weine von höchster Qualität und Charakter. Mit dem „Seitensprung“ beweisen die Winzer, dass sie nicht nur ihr Handwerk verstehen, sondern auch den Mut haben, neue Wege zu gehen.
Die Magie des Terroirs: Herkunft und Charakter
Die Pfalz, eine der sonnenverwöhntesten Regionen Deutschlands, ist die Heimat dieses besonderen Rotweins. Die Weinberge, auf denen die Trauben für den „Seitensprung“ reifen, profitieren von einem einzigartigen Terroir. Mineralische Böden und ein optimales Klima verleihen den Trauben ihren unverwechselbaren Charakter. Die sorgfältige Auswahl der Rebsorten und die schonende Verarbeitung sind das Geheimnis dieses Weins.
Der „Seitensprung“ ist eine Cuvée, was bedeutet, dass er aus verschiedenen Rebsorten besteht. Diese gekonnte Mischung verleiht ihm seine Komplexität und Vielschichtigkeit. Welche Rebsorten genau verwendet werden, bleibt das Geheimnis der Kellermeister, aber eines ist sicher: Jede einzelne Sorte trägt dazu bei, ein harmonisches und aufregendes Geschmackserlebnis zu kreieren.
Ein Fest für die Sinne: Aromen und Geschmack
Schon beim Einschenken offenbart der „Seitensprung“ seine verführerische Natur. Ein tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen verspricht einen Wein voller Kraft und Eleganz. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen dunklen Früchten wie Kirschen und Brombeeren, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer und Nelken. Ein Hauch von Vanille und Zedernholz, der von der Lagerung im Holzfass stammt, rundet das Bouquet ab.
Am Gaumen präsentiert sich der „Seitensprung“ vollmundig und samtig. Die Fruchtaromen werden durch eine feine Säure und gut eingebundene Tannine ergänzt. Der Wein ist kraftvoll, aber gleichzeitig elegant und ausgewogen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Bitterschokolade und einem fruchtigen Nachhall.
Aromenprofil:
- Dunkle Früchte (Kirsche, Brombeere)
- Würze (Pfeffer, Nelke)
- Vanille
- Zedernholz
- Bitterschokolade (im Abgang)
Der perfekte Begleiter: Speisenempfehlungen
Der „Seitensprung“ ist ein vielseitiger Essensbegleiter, der zu vielen Gerichten passt. Seine kräftige Struktur und seine fruchtigen Aromen harmonieren hervorragend mit:
- Gebratenem oder gegrilltem Fleisch (Rind, Lamm, Wild)
- Deftigen Eintöpfen und Schmorgerichten
- Käseplatten mit gereiften Käsesorten
- Pasta mit kräftigen Saucen
- Dunkler Schokolade
Servieren Sie den „Seitensprung“ bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Ein Burgunderglas ist die ideale Wahl, um die komplexen Düfte und Geschmacksnuancen voll auszukosten.
Ein Jahrgang mit Potenzial: Der 2018er
Der Jahrgang 2018 war in der Pfalz ein außergewöhnliches Jahr. Warme und sonnige Bedingungen sorgten für reife und aromatische Trauben. Der „Seitensprung“ aus diesem Jahrgang ist ein Wein mit großem Potenzial, der sich auch in den nächsten Jahren noch positiv entwickeln wird. Er kann jetzt schon genossen werden, wird aber auch von einer Lagerung von einigen Jahren profitieren.
Die Weinmanufaktur Geheimer Rat Dr. v. Bassermann-Jordan: Tradition und Innovation
Die Weinmanufaktur Geheimer Rat Dr. v. Bassermann-Jordan ist ein Traditionsbetrieb, der seit über 250 Jahren in Familienbesitz ist. Das Weingut hat sich einen Namen gemacht durch seine hochwertigen Rieslinge, aber auch die Rotweine des Hauses genießen einen hervorragenden Ruf. Die Philosophie des Weinguts ist geprägt von Respekt vor der Natur und dem Streben nach höchster Qualität. Die Weinberge werden nachhaltig bewirtschaftet, und im Keller wird auf schonende Verfahren gesetzt, um die Aromen der Trauben bestmöglich zu bewahren.
Die Weine von Bassermann-Jordan spiegeln die Einzigartigkeit des Terroirs wider und sind ein Ausdruck der Persönlichkeit der Winzer. Sie sind Weine mit Charakter, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
Ein „Seitensprung“ der sich lohnt: Warum Sie diesen Wein probieren sollten
Der „Seitensprung“ Rotwein trocken 2018 von der Weinmanufaktur Geheimer Rat Dr. v. Bassermann-Jordan ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist eine Einladung, die Komfortzone zu verlassen, neue Geschmäcker zu entdecken und sich von einem Wein verführen zu lassen, der so aufregend und unkonventionell ist wie ein heimlicher „Seitensprung“.
Die Gründe, warum Sie diesen Wein probieren sollten:
- Einzigartige Cuvée mit komplexen Aromen
- Ausdrucksstarkes Terroir der Pfalz
- Von einer renommierten Weinmanufaktur
- Vielseitiger Essensbegleiter
- Jahrgang mit großem Potenzial
Gönnen Sie sich diesen besonderen Rotwein und erleben Sie einen „Seitensprung“, der Sie garantiert nicht bereuen werden!
Wo Sie den „Seitensprung“ kaufen können
Sie können den „Seitensprung“ Rotwein trocken 2018 bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Weinen der Weinmanufaktur Geheimer Rat Dr. v. Bassermann-Jordan und garantieren Ihnen eine schnelle und sichere Lieferung.
Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Rotwein verführen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Seitensprung“ Rotwein
Was bedeutet „trocken“ bei Wein?
Trocken bedeutet, dass der Wein wenig Restzucker enthält. Der Zucker wurde während der Gärung fast vollständig in Alkohol umgewandelt.
Welche Rebsorten sind im „Seitensprung“ enthalten?
Die genaue Zusammensetzung der Rebsorten ist ein Geheimnis der Kellermeister. Es handelt sich aber um eine Cuvée aus verschiedenen Rotweinsorten, die dem Wein seine Komplexität verleihen.
Wie lange kann ich den „Seitensprung“ lagern?
Der 2018er Jahrgang hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühler, dunkler Ort) noch einige Jahre gelagert werden. Er wird sich dabei weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den „Seitensprung“ liegt bei 16-18°C.
Passt der Wein auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der „Seitensprung“ kann auch zu vegetarischen Gerichten passen, insbesondere zu solchen mit gegrilltem Gemüse, Pilzgerichten oder kräftigen Käsesorten.
Woher stammt der Name „Seitensprung“?
Der Name soll die Unkonventionalität und den überraschenden Charakter des Weins widerspiegeln. Er soll dazu einladen, etwas Neues zu wagen und sich auf ein unbekanntes Geschmackserlebnis einzulassen.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um die aktuelle Information zum Produkt zu erhalten.