Würzburger Stein Riesling Erste Lage trocken – 2020 – Juliusspital: Ein Meisterwerk aus Franken
Entdecken Sie den Würzburger Stein Riesling Erste Lage trocken – 2020, ein Juwel aus dem traditionsreichen Weingut Juliusspital. Dieser außergewöhnliche Weißwein verkörpert die Essenz des fränkischen Terroirs und besticht durch seine Eleganz, Komplexität und mineralische Tiefe. Ein Wein, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele berührt.
Die Magie des Würzburger Stein
Der Würzburger Stein, eine der renommiertesten Lagen Deutschlands, ist bekannt für seine einzigartigen Muschelkalkböden. Diese verleihen dem Riesling seine charakteristische Mineralität und Struktur. Die steile Hanglage sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, die den Trauben eine perfekte Reife und Aromenvielfalt verleiht. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität, der die Besonderheiten seines Terroirs widerspiegelt.
Juliusspital: Eine Institution mit Tradition
Das Weingut Juliusspital, gegründet im Jahr 1576, ist nicht nur eines der ältesten, sondern auch eines der größten Weingüter Deutschlands. Seit Jahrhunderten widmet es sich dem Anbau hochwertiger Weine und der Pflege fränkischer Weintradition. Die Verbindung von traditionellem Handwerk und modernster Kellertechnik garantiert Weine von höchster Güte und Ausdrucksstärke. Jeder Schluck ein Zeugnis gelebter Weinkultur.
Der Jahrgang 2020: Ein Geschenk der Natur
Der Jahrgang 2020 war in Franken von idealen Bedingungen geprägt. Warme Tage und kühle Nächte ermöglichten eine optimale Reife der Trauben und eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Der Würzburger Stein Riesling Erste Lage trocken – 2020 profitiert von diesen hervorragenden Bedingungen und präsentiert sich als ein Wein von außergewöhnlicher Konzentration, Finesse und Lagerpotenzial.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Riesling verführen:
- Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
- Nase: Ein komplexes Bouquet von reifen gelben Früchten, wie Aprikose und Weinbergspfirsich, unterlegt mit feinen mineralischen Noten von Feuerstein und Kalkstein. Ein Hauch von Kräutern und Zitruszesten rundet das Aromenspiel ab.
- Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und kraftvoll zugleich. Die mineralische Säurestruktur verleiht ihm eine lebendige Frische und Spannung. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch eine feine Würze ergänzt. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem mineralischen Nachhall.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Würzburger Stein Riesling Erste Lage trocken – 2020 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine elegante Säure und mineralische Struktur harmonieren besonders gut mit:
- Meeresfrüchten und Fischgerichten, wie gegrilltem Lachs oder gebratenen Scampi.
- Geflügelgerichten, wie gebratener Ente oder Hähnchen mit Kräutern.
- Leichten Salaten mit Ziegenkäse oder Feta.
- Asiatischen Gerichten mit leichten Schärfe, wie Thai Curry oder Sushi.
Auch solo genossen ist dieser Riesling ein Genuss und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Analysedaten
Analysedaten | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol |
Restsüße: | 5,8 g/l |
Säure: | 7,2 g/l |
Lagerpotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Der Würzburger Stein Riesling Erste Lage trocken – 2020 besitzt ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Lagern Sie ihn am besten kühl, dunkel und erschütterungsfrei. So können Sie sich auch in einigen Jahren noch an diesem außergewöhnlichen Wein erfreuen.
Ein Wein für besondere Momente
Dieser Riesling ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er eignet sich hervorragend für besondere Anlässe, festliche Dinner oder als Geschenk für Weinliebhaber. Mit dem Würzburger Stein Riesling Erste Lage trocken – 2020 von Juliusspital schenken Sie nicht nur einen Wein, sondern auch ein Stück fränkische Weinkultur und Lebensart.
Die Erste Lage: Ein Qualitätsversprechen
Die Bezeichnung „Erste Lage“ steht für höchste Qualität und garantiert, dass die Trauben aus den besten Lagen des Weinguts stammen. Diese Lagen zeichnen sich durch ihre besonderen Bodenverhältnisse, ihr ideales Klima und ihre lange Tradition aus. Weine mit der Bezeichnung „Erste Lage“ sind Ausdruck ihres Terroirs und bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Warum diesen Würzburger Stein Riesling wählen?
Dieser Wein ist eine Hommage an das fränkische Terroir und die Handwerkskunst des Juliusspitals. Er bietet:
- Einzigartige Mineralität: Der Muschelkalkboden verleiht dem Wein seine unverwechselbare mineralische Note.
- Elegante Säurestruktur: Die lebendige Säure sorgt für Frische und Spannung am Gaumen.
- Komplexe Aromenvielfalt: Ein Bouquet von reifen Früchten, mineralischen Noten und feinen Kräutern verwöhnt die Sinne.
- Hervorragendes Lagerpotenzial: Der Wein kann sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
- Vielseitige Speisebegleitung: Er harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Gerichten.
- Ein Stück fränkische Weinkultur: Jeder Schluck ist ein Zeugnis der langen Tradition des Juliusspitals.
Erleben Sie die Magie des Würzburger Stein und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Riesling verzaubern. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Würzburger Stein Riesling Erste Lage trocken – 2020 – Juliusspital
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:
- Was bedeutet „Erste Lage“?
Die Bezeichnung „Erste Lage“ ist ein Qualitätsmerkmal und kennzeichnet Weine, die aus den besten Lagen eines Anbaugebietes stammen. Diese Lagen zeichnen sich durch besondere Bodenverhältnisse, ein optimales Klima und eine lange Tradition aus.
- Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Würzburger Stein Riesling Erste Lage trocken – 2020 besitzt ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühl, dunkel, erschütterungsfrei) bis zu 10 Jahre oder länger gelagert werden.
- Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für diesen Riesling liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius.
- Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der Würzburger Stein Riesling Erste Lage trocken – 2020 harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, Fischgerichten, Geflügel, Salaten und asiatischen Speisen.
- Ist der Wein trocken?
Ja, der Würzburger Stein Riesling Erste Lage ist trocken ausgebaut, was bedeutet, dass er nur wenig Restsüße enthält.
- Was macht den Würzburger Stein so besonders?
Der Würzburger Stein ist eine renommierte Lage, die für ihre einzigartigen Muschelkalkböden bekannt ist. Diese verleihen dem Riesling seine charakteristische Mineralität und Struktur.
- Woher stammt der Wein?
Der Wein stammt vom Weingut Juliusspital in Würzburg, Franken. Das Juliusspital ist ein traditionsreiches Weingut, das seit Jahrhunderten für seine hochwertigen Weine bekannt ist.