Bandol Les Baumes Rouge 2018 – Moulin de la Roque: Eine Hommage an die Provence
Tauchen Sie ein in die Welt des Bandol, einer Appellation, die für ihre kraftvollen und eleganten Rotweine bekannt ist. Der Bandol Les Baumes Rouge 2018 vom renommierten Moulin de la Roque ist ein Wein, der die Seele der Provence in sich trägt. Er ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise, ein Erlebnis, ein Stück südfranzösischer Lebensart, eingefangen in einer Flasche.
Dieser außergewöhnliche Wein ist das Ergebnis sorgfältiger Arbeit im Weinberg und im Keller. Die Trauben, hauptsächlich Mourvèdre, ergänzt durch Grenache und Cinsault, stammen von den sonnenverwöhnten Hängen der Appellation Bandol. Diese profitieren von einem einzigartigen Terroir aus Kalkstein und Lehm, das den Weinen ihre besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Der Mistralwind, der die Region durchweht, sorgt für gesunde Trauben und konzentrierte Aromen.
Die Magie des Terroirs: Bandol im Glas
Der Bandol Les Baumes Rouge 2018 ist ein Spiegelbild seines Terroirs. Die Weinberge von Moulin de la Roque werden mit großer Sorgfalt bewirtschaftet, wobei traditionelle Methoden mit modernen Erkenntnissen kombiniert werden. Der Fokus liegt auf der Erhaltung der natürlichen Ressourcen und der Förderung der Biodiversität. Das Ergebnis sind Weine von außergewöhnlicher Qualität, die ihre Herkunft authentisch widerspiegeln.
Die lange Reifezeit in Eichenfässern verleiht dem Wein seine Struktur und Finesse. Er entwickelt Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Garrigue, dem typischen Duft der provenzalischen Macchia. Am Gaumen ist er vollmundig und komplex, mit feinen Tanninen und einem langen, eleganten Abgang. Die Frucht ist präsent, aber nicht aufdringlich, begleitet von subtilen Noten von Leder, Tabak und einem Hauch von Lakritz.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Nase: Intensives Bouquet von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Nelken und einem Hauch von Veilchen. Aromen von Garrigue und mediterranen Kräutern ergänzen das komplexe Duftspiel.
Gaumen: Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und kraftvoll, mit einer dichten Struktur und feinen Tanninen. Die Aromen von dunklen Früchten setzen sich fort, begleitet von Noten von Leder, Tabak und Lakritz. Ein langer, eleganter Abgang mit mineralischen Anklängen rundet das Geschmackserlebnis ab.
Kulinarische Harmonie: Speiseempfehlungen
Der Bandol Les Baumes Rouge 2018 ist ein exzellenter Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Seine Struktur und Aromenvielfalt machen ihn zu einem idealen Partner für kräftige Fleischgerichte, Wild, Lamm oder Rind. Er harmoniert auch hervorragend mit provenzalischen Spezialitäten wie Daube Provençale (geschmortes Rindfleisch) oder Ratatouille.
Probieren Sie ihn zu gegrilltem Lamm mit Rosmarin und Knoblauch, zu einem saftigen Rinderbraten mit kräftiger Sauce oder zu einem Wildgericht mit Preiselbeeren. Auch zu reifem Käse, insbesondere Ziegenkäse, ist er eine ausgezeichnete Wahl. Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie ihn idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich vollends zu entfalten.
Moulin de la Roque: Eine traditionsreiche Genossenschaft
Moulin de la Roque ist eine Genossenschaft, die sich dem Anbau von Qualitätsweinen verschrieben hat. Die Winzer der Genossenschaft arbeiten eng zusammen, um das Beste aus ihren Weinbergen herauszuholen. Sie teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Die Genossenschaft legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Die Weinberge von Moulin de la Roque erstrecken sich über die besten Lagen der Appellation Bandol. Die Böden sind vielfältig und reichen von Kalkstein über Lehm bis hin zu Kies. Diese Vielfalt spiegelt sich in den Weinen wider, die durch ihre Komplexität und Individualität bestechen. Die Weine von Moulin de la Roque sind international anerkannt und werden regelmäßig mit Preisen ausgezeichnet.
Das Reifepotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der Bandol Les Baumes Rouge 2018 ist ein Wein mit Reifepotenzial. Er kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden. Mit der Zeit entwickeln sich die Aromen weiter und gewinnen an Komplexität. Die Tannine werden weicher und der Wein wird noch harmonischer. Es lohnt sich, einige Flaschen im Keller zu lagern und sie zu besonderen Anlässen zu genießen.
Die optimale Lagerung erfolgt in einem kühlen, dunklen und erschütterungsfreien Raum. Die Temperatur sollte konstant zwischen 12 und 15°C liegen. Achten Sie darauf, dass die Flaschen liegend gelagert werden, damit der Korken feucht bleibt und der Wein nicht oxidiert.
Ein Stück Provence für Zuhause
Mit dem Bandol Les Baumes Rouge 2018 holen Sie sich ein Stück Provence nach Hause. Genießen Sie ihn mit Freunden und Familie zu einem festlichen Anlass oder einfach nur so, um sich einen Moment der Entspannung zu gönnen. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt und Erinnerungen weckt. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und Lebensfreude.
Lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt verzaubern und entdecken Sie die Schönheit und Eleganz der Weine von Bandol. Der Bandol Les Baumes Rouge 2018 ist ein Wein, der begeistert und inspiriert. Er ist ein Geschenk der Natur, das es zu schätzen gilt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bandol Les Baumes Rouge 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bandol Les Baumes Rouge 2018 – Moulin de la Roque.
1. Welche Rebsorten werden für den Bandol Les Baumes Rouge 2018 verwendet?
Der Wein besteht hauptsächlich aus Mourvèdre, ergänzt durch Grenache und Cinsault.
2. Wie lange kann ich den Bandol Les Baumes Rouge 2018 lagern?
Der Wein hat ein Reifepotenzial von 10 Jahren oder länger. Er kann über die Jahre an Komplexität und Finesse gewinnen.
3. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die optimale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18°C.
4. Zu welchen Speisen passt der Bandol Les Baumes Rouge 2018 am besten?
Er harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten, Wild, Lamm, Rind, provenzalischen Spezialitäten und reifem Käse.
5. Muss ich den Wein dekantieren?
Ja, es empfiehlt sich, den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich vollends zu entfalten.
6. Was macht das Terroir von Bandol so besonders?
Das Terroir von Bandol zeichnet sich durch seine Kalkstein- und Lehmböden sowie den Einfluss des Mistralwinds aus, was zu Weinen mit besonderer Mineralität und konzentrierten Aromen führt.
7. Ist der Bandol Les Baumes Rouge 2018 ein Bio-Wein?
Moulin de la Roque legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Weinbau. Bitte entnehmen Sie die genauen Informationen zum Bio-Status des Weines dem Flaschenetikett oder der offiziellen Webseite des Weinguts.