Zum Inhalt springen
  • Winzer24.de - deine Online Weinhandlung
  • über 10.000 Weine & Champagner ❤
  • günstige Preise ✓
  • schnelle Lieferung ✈
Winzer24.deWinzer24.de
  • Weinart
    Rotwein
    Weißwein
    Roséwein
    Bernsteinwein
    Biowein
    Orangewein
    Schaumwein
    Apfelwein
    Champagner
    Prosecco
    ENVOL 2020 - DOMAINE DES HUARDS

    ENVOL 2020 – DOMAINE DES HUARDS

    17,95 €
    PARALLELE 45 BIO - 2020 - MAISON PAUL JABOULET AINE

    PARALLELE 45 BIO – 2020 – MAISON PAUL JABOULET AINE

    10,37 €
    Bodegas José de la Cuesta Sherry Moscatel 0

    Bodegas José de la Cuesta Sherry Moscatel 0,75l

    9,45 €
  • Weine nach Rebsorte
    Bacchus
    Blaufränkisch
    Cabernet Sauvignon
    Chardonnay
    Grauburgunder
    Grenache
    Grüner Veltliner
    Malbec
    Merlot
    Pinot Noir
    Primitivo
    Riesling
    Rivaner
    Sauvignon Blanc
    Scheurebe
    Shiraz
    Silvaner
    Tempranillo
    Weißburgunder
    Zweigelt
    Merlot Lagrein Graf Alto Adige DOC 2019

    Merlot Lagrein Graf Alto Adige DOC 2019

    15,50 €
    Oktav Grauburgunder trocken - 2020 - Heger - Deutscher Weißwein

    Oktav Grauburgunder trocken – 2020 – Heger – Deutscher Weißwein

    10,45 €
  • Weine nach Ländern
    Argentinien
    Australien
    Chile
    Deutschland
    Frankreich
    Italien
    Neuseeland
    Österreich
    Portugal
    Spanien
    Südafrika
    Vereinigte Staaten
    -11%
    Riesling Wertstück - 2020 - Winter - Deutscher Weißwein

    Riesling Wertstück – 2020 – Winter – Deutscher Weißwein

    9,50 € Ursprünglicher Preis war: 9,50 €9,90 €Aktueller Preis ist: 9,90 €.
    Biqueirão tinto Bag-in-Box - 5

    Biqueirão tinto Bag-in-Box – 5,0 L – Adega Cooperativa de Carvoeira – Portugiesischer Rotwein

    16,50 €
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Startseite » Rotwein
Barolo DOCG "Lecinquevigne" 2018

Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018

41,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5016943ae00d Kategorie: Rotwein
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018: Eine Symphonie aus Tradition und Terroir
    • Die Quintessenz des Barolo: Nebbiolo in Perfektion
    • Ein sensorisches Erlebnis: Aromen, die verzaubern
    • Passt perfekt zu: Kulinarische Harmonie
    • Das Terroir im Glas: Die Weinberge des Barolo
    • Der Jahrgang 2018: Ein vielversprechendes Jahr für Barolo
    • Ein Wein für besondere Momente
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018
    • Wie lange kann ich den Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018 lagern?
    • Welche Serviertemperatur wird für den Barolo empfohlen?
    • Muss ich den Barolo vor dem Servieren dekantieren?
    • Passt der Barolo auch zu vegetarischen Gerichten?
    • Was bedeutet DOCG?
    • Woher stammen die Trauben für den „Lecinquevigne“?
    • Wie unterscheidet sich der Barolo von anderen Rotweinen?

Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018: Eine Symphonie aus Tradition und Terroir

Erleben Sie mit dem Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018 eine Reise in das Herz des Piemont, in die Welt erlesener Weine, die Geschichten erzählen. Dieser charakterstarke Barolo ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Ausdruck von Hingabe, Handwerkskunst und dem einzigartigen Terroir, das ihn hervorbringt.

Der Name „Lecinquevigne“ – die fünf Weinberge – ist Programm. Er vereint die Essenz von fünf renommierten Lagen im Barolo-Gebiet: Monforte d’Alba, La Morra, Barolo, Castiglione Falletto und Serralunga d’Alba. Diese Vielfalt spiegelt sich in der komplexen Aromenstruktur und der harmonischen Ausgewogenheit dieses außergewöhnlichen Weins wider.

Die Quintessenz des Barolo: Nebbiolo in Perfektion

Der Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018 wird ausschließlich aus der edlen Nebbiolo-Traube gewonnen, der Königin des Piemont. Die Trauben stammen von sorgfältig ausgewählten Weinbergen, die sich durch ihre einzigartigen Bodenbeschaffenheiten und Mikroklimata auszeichnen. Das Ergebnis ist ein Wein von unvergleichlicher Tiefe und Eleganz.

Nach der sorgfältigen Handlese und der sanften Pressung erfolgt die Gärung traditionell in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Anschließend reift der Wein für mindestens 24 Monate in großen Eichenfässern (Botti), um seine Aromen zu entfalten und seine Struktur zu verfeinern. Eine weitere Reifezeit in der Flasche rundet den Reifeprozess ab und verleiht dem Barolo seine charakteristische Geschmeidigkeit.

Ein sensorisches Erlebnis: Aromen, die verzaubern

Der Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018 präsentiert sich im Glas in einem tiefen Granatrot mit rubinroten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen roten Früchten, wie Kirschen und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Lakritz, Tabak und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen überzeugt der Wein mit seiner vollmundigen Struktur, seinen feinen Tanninen und seiner eleganten Säure. Der lange, anhaltende Abgang ist geprägt von Aromen von dunkler Schokolade und Gewürzen.

Dieser Barolo ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und ein idealer Begleiter zu festlichen Anlässen oder einem gemütlichen Abendessen mit Freunden und Familie.

Passt perfekt zu: Kulinarische Harmonie

Der Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018 ist ein vielseitiger Essensbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Gerichten passt. Seine Struktur und Aromen harmonieren ideal mit:

  • Geschmortem Rindfleisch
  • Wildgerichten (z.B. Hirsch oder Wildschwein)
  • Trüffelgerichten
  • Reifem Käse (z.B. Parmesan oder Pecorino)
  • Risotto mit Steinpilzen

Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Öffnen Sie die Flasche idealerweise ein bis zwei Stunden vor dem Genuss, um dem Wein Zeit zum Atmen zu geben.

Das Terroir im Glas: Die Weinberge des Barolo

Die fünf Weinberge, aus denen die Trauben für den „Lecinquevigne“ stammen, tragen alle ihren Teil zur Komplexität und Einzigartigkeit dieses Barolo bei. Jeder Weinberg zeichnet sich durch seine spezifischen Bodenbeschaffenheiten, Hanglagen und Mikroklimata aus, die den Charakter der Trauben und somit des Weins beeinflussen.

Monforte d’Alba: Bekannt für seine kraftvollen und strukturierten Weine mit intensiven Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen.

La Morra: Liefert elegante und duftige Weine mit feinen Tanninen und Aromen von roten Beeren und Rosen.

Barolo: Das Herz des Barolo-Gebiets, bekannt für seine ausgewogenen und harmonischen Weine mit komplexen Aromen und einer langen Lebensdauer.

Castiglione Falletto: Produziert strukturierte und langlebige Weine mit kräftigen Tanninen und Aromen von Kirschen und Lakritz.

Serralunga d’Alba: Bekannt für seine kräftigen und tanninreichen Weine mit intensiven Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen.

Die Kombination dieser fünf Terroirs verleiht dem Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018 seine einzigartige Komplexität und seinen unverwechselbaren Charakter.

Der Jahrgang 2018: Ein vielversprechendes Jahr für Barolo

Der Jahrgang 2018 wird im Barolo-Gebiet als ein vielversprechendes Jahr angesehen. Nach einem milden Winter folgte ein warmer Frühling, der zu einer frühen Blüte führte. Der Sommer war von moderaten Temperaturen und ausreichend Niederschlägen geprägt, was zu einer optimalen Reifung der Trauben führte. Die Ernte erfolgte unter idealen Bedingungen, was zu Weinen von hoher Qualität und Ausgewogenheit führte.

Der Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018 ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität dieses Jahrgangs und ein Wein, der sowohl jetzt schon Freude bereitet als auch ein großes Reifepotenzial besitzt.

Ein Wein für besondere Momente

Der Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck von Lebensart, Genuss und Leidenschaft. Ob als Geschenk für einen besonderen Menschen oder als Krönung eines festlichen Anlasses, dieser Barolo wird Sie und Ihre Gäste begeistern.

Tauchen Sie ein in die Welt des Barolo und erleben Sie die Magie dieses einzigartigen Weins!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Barolo:

Wie lange kann ich den Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018 lagern?

Der Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018 besitzt ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) problemlos 10-15 Jahre oder länger gelagert werden. Mit zunehmender Reife wird der Wein an Komplexität und Finesse gewinnen.

Welche Serviertemperatur wird für den Barolo empfohlen?

Die ideale Serviertemperatur für den Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018 liegt zwischen 16 und 18 °C. Bei dieser Temperatur können sich die Aromen des Weins optimal entfalten.

Muss ich den Barolo vor dem Servieren dekantieren?

Ja, es wird empfohlen, den Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018 etwa ein bis zwei Stunden vor dem Servieren zu dekantieren. Dies ermöglicht dem Wein, zu atmen und seine Aromen vollständig zu entfalten. Durch das Dekantieren werden auch eventuelle Ablagerungen (Depot) entfernt.

Passt der Barolo auch zu vegetarischen Gerichten?

Obwohl der Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018 traditionell zu kräftigen Fleischgerichten serviert wird, kann er auch zu bestimmten vegetarischen Gerichten eine interessante Ergänzung sein. Probieren Sie ihn zum Beispiel zu Risotto mit Steinpilzen oder zu Gerichten mit Trüffeln. Auch reifer Käse, wie Parmesan oder Pecorino, harmoniert gut mit dem Barolo.

Was bedeutet DOCG?

DOCG steht für „Denominazione di Origine Controllata e Garantita“ und ist die höchste Qualitätsstufe für italienische Weine. Diese Bezeichnung garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt, nach strengen Qualitätsstandards produziert wurde und regelmäßig kontrolliert wird.

Woher stammen die Trauben für den „Lecinquevigne“?

Die Trauben für den Barolo DOCG „Lecinquevigne“ 2018 stammen aus fünf renommierten Weinbergen im Barolo-Gebiet: Monforte d’Alba, La Morra, Barolo, Castiglione Falletto und Serralunga d’Alba.

Wie unterscheidet sich der Barolo von anderen Rotweinen?

Der Barolo unterscheidet sich von anderen Rotweinen durch seine einzigartige Rebsorte (Nebbiolo), sein Terroir, seine traditionelle Herstellungsmethode und sein Reifepotenzial. Er ist bekannt für seine komplexe Aromenstruktur, seine kräftigen Tannine und seine elegante Säure.

Bewertungen: 4.6 / 5. 285

Zusätzliche Informationen
Marke

Damilano

Ähnliche Produkte

Cloof Duckitt - 2020 - Cloof Wine Estate - Südafrikanischer Rotwein

Cloof Duckitt – 2020 – Cloof Wine Estate – Südafrikanischer Rotwein

12,80 €
Cuvée Quattro - 2018 - Gager - Österreichischer Rotwein

Cuvée Quattro – 2018 – Gager – Österreichischer Rotwein

20,95 €
Camparrón Toro Crianza - 2016 - Bodegas Francisco Casas - Spanischer Rotwein

Camparrón Toro Crianza – 2016 – Bodegas Francisco Casas – Spanischer Rotwein

7,95 €
Tres Reyes Tempranillo-Syrah - 2019 - Bodegas Tres Reyes - Spanischer Rotwein

Tres Reyes Tempranillo-Syrah – 2019 – Bodegas Tres Reyes – Spanischer Rotwein

6,95 €
Wien. 2 - 2021 - R&A Pfaffl - Österreichischer Rotwein

Wien- 2 – 2021 – R&A Pfaffl – Österreichischer Rotwein

8,50 €
Pèppoli Chianti Classico - 2019 - Marchesi Piero Antinori - Italienischer Rotwein

Pèppoli Chianti Classico – 2019 – Marchesi Piero Antinori – Italienischer Rotwein

16,90 €
Mundo de Yuntero tinto (Bio) - 2020 - Jesús del Perdón - Spanischer Rotwein

Mundo de Yuntero tinto (Bio) – 2020 – Jesús del Perdón – Spanischer Rotwein

5,60 €
Montenevoso Montepulciano d'Abruzzo - 2019 - Cantine Galasso - Italienischer Rotwein

Montenevoso Montepulciano d’Abruzzo – 2019 – Cantine Galasso – Italienischer Rotwein

5,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © winzer24.de
  • winzer24 Logo schwarz rot
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
41,00 €