BEAUNE 1ER CRU – CLOS DU ROI 2017 – LOUIS LATOUR: Ein königlicher Burgunder für besondere Momente
Tauchen Sie ein in die Welt der großen Burgunderweine mit dem Beaune 1er Cru – Clos du Roi 2017 von Louis Latour. Dieser Rotwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die Tradition, eine Verkörperung von Eleganz und ein Ausdruck des einzigartigen Terroirs der Côte de Beaune. Lassen Sie sich von seiner komplexen Aromenvielfalt verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Geschichte erzählt.
Die Herkunft: Clos du Roi – Ein Weinberg mit königlicher Vergangenheit
Der Clos du Roi, was so viel bedeutet wie „Königs Weinberg“, ist einer der renommiertesten Premier Cru Weinberge der Beaune Appellation. Seine Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, als er sich im Besitz des französischen Königshauses befand. Diese lange Tradition spiegelt sich in der Qualität und dem Charakter der hier produzierten Weine wider. Die nach Südosten ausgerichteten Hänge des Clos du Roi profitieren von optimaler Sonneneinstrahlung und einer hervorragenden Drainage. Der Boden, geprägt von Kalkstein und Mergel, verleiht den Weinen ihre Struktur, Mineralität und Finesse.
Louis Latour: Ein Name, der für Burgunder steht
Das Maison Louis Latour ist eines der angesehensten und traditionsreichsten Weingüter Burgunds. Seit über 200 Jahren und elf Generationen widmet sich die Familie Latour der Herstellung von Weinen höchster Qualität. Das Weingut besitzt Weinberge in einigen der besten Lagen Burgunds, darunter auch im Clos du Roi. Louis Latour ist bekannt für seine sorgfältige Weinbergsarbeit, die traditionellen Weinbereitungsmethoden und den Respekt vor dem Terroir. Diese Philosophie spiegelt sich in jedem einzelnen Wein wider, der das Haus verlässt.
Der Jahrgang 2017: Ein vielversprechender Jahrgang
Der Jahrgang 2017 in Burgund war geprägt von einem frostigen Frühjahr, gefolgt von einem warmen und trockenen Sommer. Diese Bedingungen führten zu einer geringeren Ernte, aber die verbleibenden Trauben waren von außergewöhnlicher Qualität. Die Weine des Jahrgangs 2017 zeichnen sich durch ihre Konzentration, ihre Aromenvielfalt und ihre ausgewogene Säurestruktur aus. Sie sind zugänglich und elegant, aber auch mit einem guten Reifepotenzial ausgestattet.
Die Verkostung: Ein Fest für die Sinne
Der Beaune 1er Cru – Clos du Roi 2017 von Louis Latour präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von roten und schwarzen Früchten, wie Kirsche, Himbeere und Brombeere, begleitet von würzigen Noten von Zimt, Nelke und einem Hauch von Unterholz. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und elegant mit einer seidigen Textur und feinen Tanninen. Die Aromen der Nase setzen sich fort, ergänzt durch mineralische Noten und eine lebendige Säure, die dem Wein Frische und Länge verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem fruchtigen und würzigen Nachhall.
Aromen:
- Rote und schwarze Früchte (Kirsche, Himbeere, Brombeere)
- Gewürze (Zimt, Nelke)
- Unterholz
- Mineralische Noten
Empfehlung:
Der Beaune 1er Cru – Clos du Roi 2017 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert ideal mit gebratenem oder gegrilltem rotem Fleisch, Wildgerichten, Geflügel, Pilzgerichten und reifem Käse.
Servierempfehlung und Lagerung
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Es empfiehlt sich, den Wein vor dem Genuss eine Stunde zu dekantieren, um ihm ausreichend Luft zu geben. Der Beaune 1er Cru – Clos du Roi 2017 kann problemlos 10-15 Jahre gelagert werden und wird im Laufe der Zeit noch komplexer und nuancierter.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Beaune 1er Cru – Clos du Roi 2017 von Louis Latour ist der perfekte Wein für besondere Anlässe und festliche Mahlzeiten. Er ist ein Geschenk, das von Herzen kommt, und ein Genuss, der in Erinnerung bleibt. Ob als Begleiter eines romantischen Dinners, als Krönung eines festlichen Essens oder als Solist vor dem Kamin – dieser Burgunderwein wird Sie begeistern.
Zusammenfassung
Der Beaune 1er Cru – Clos du Roi 2017 von Louis Latour ist ein Rotwein von außergewöhnlicher Qualität und Eleganz. Er verkörpert die Tradition und das Terroir Burgunds und ist ein Genuss für alle Sinne. Lassen Sie sich von seiner komplexen Aromenvielfalt verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Geschichte erzählt. Ein königlicher Burgunder für unvergessliche Momente!
Technische Daten
Appellation | Beaune 1er Cru |
---|---|
Weinberg | Clos du Roi |
Produzent | Louis Latour |
Jahrgang | 2017 |
Rebsorte | 100% Pinot Noir |
Alkoholgehalt | 13,5% Vol. |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | 10-15 Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BEAUNE 1ER CRU – CLOS DU ROI 2017 – LOUIS LATOUR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exzellenten Burgunderwein:
- Was bedeutet „1er Cru“?
„1er Cru“ (Premier Cru) ist eine Qualitätsbezeichnung für Weinberge in Burgund. Sie kennzeichnet Weinberge, die nach den Grand Cru Lagen die höchste Qualitätsstufe erreichen und für ihre hervorragenden Weine bekannt sind. - Wie lange kann ich den Beaune 1er Cru – Clos du Roi 2017 lagern?
Der Wein hat ein Lagerpotenzial von 10-15 Jahren. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) wird er sich im Laufe der Zeit noch weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. - Zu welchen Gerichten passt dieser Wein am besten?
Dieser Burgunderwein passt hervorragend zu gebratenem oder gegrilltem rotem Fleisch, Wildgerichten, Geflügel, Pilzgerichten und reifem Käse. - Muss ich den Wein dekantieren?
Es wird empfohlen, den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm ausreichend Luft zu geben und seine Aromen voll zur Entfaltung zu bringen. - Was ist das Besondere am Clos du Roi Weinberg?
Der Clos du Roi ist ein historischer Weinberg mit einer langen Tradition. Seine nach Südosten ausgerichteten Hänge und der kalkhaltige Boden bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Pinot Noir Trauben. Der Weinberg hat seinen Namen von seiner Vergangenheit als Besitz des französischen Königshauses. - Was zeichnet den Jahrgang 2017 in Burgund aus?
Der Jahrgang 2017 war geprägt von einem frostigen Frühjahr und einem warmen Sommer. Die Weine dieses Jahrgangs zeichnen sich durch ihre Konzentration, Aromenvielfalt und ausgewogene Säurestruktur aus. - Woher weiß ich, ob der Wein richtig gelagert wurde?
Ein gut gelagerter Wein weist in der Regel einen sauberen Korken ohne Auslaufspuren auf. Die Farbe sollte dem Alter des Weines entsprechen und klar sein, ohne Trübungen. Der Geruch sollte frei von Essigstich oder Korkgeschmack sein.