Zum Inhalt springen
  • Winzer24.de - deine Online Weinhandlung
  • über 10.000 Weine & Champagner ❤
  • günstige Preise ✓
  • schnelle Lieferung ✈
Winzer24.deWinzer24.de
  • Weinart
    Rotwein
    Weißwein
    Roséwein
    Bernsteinwein
    Biowein
    Orangewein
    Schaumwein
    Apfelwein
    Champagner
    Prosecco
    Primitivo Puglia IGP Santoro 2021

    Primitivo Puglia IGP Santoro 2021

    6,60 €
    Bosco del Merlo Pinot Grigio Rosé DOC 2021

    Bosco del Merlo Pinot Grigio Rosé DOC 2021

    11,84 €
    MERLOT 2021 - VIVOLO DI SASSO

    MERLOT 2021 – VIVOLO DI SASSO

    7,44 €
  • Weine nach Rebsorte
    Bacchus
    Blaufränkisch
    Cabernet Sauvignon
    Chardonnay
    Grauburgunder
    Grenache
    Grüner Veltliner
    Malbec
    Merlot
    Pinot Noir
    Primitivo
    Riesling
    Rivaner
    Sauvignon Blanc
    Scheurebe
    Shiraz
    Silvaner
    Tempranillo
    Weißburgunder
    Zweigelt
    -24%
    Probierpaket Chardonnay - Weinpakete

    Probierpaket Chardonnay – Weinpakete

    39,40 € Ursprünglicher Preis war: 39,40 €29,95 €Aktueller Preis ist: 29,95 €.
    Riesling -W- trocken - 2020 - Meinhard - Deutscher Weißwein

    Riesling -W- trocken – 2020 – Meinhard – Deutscher Weißwein

    7,90 €
  • Weine nach Ländern
    Argentinien
    Australien
    Chile
    Deutschland
    Frankreich
    Italien
    Neuseeland
    Österreich
    Portugal
    Spanien
    Südafrika
    Vereinigte Staaten
    Altenberg Große Lage Riesling Auslese  edelsüß - 0

    Altenberg Große Lage Riesling Auslese edelsüß – 0,375 L – 2019 – Van Volxem – Deutscher Weißwein

    26,00 €
    Pinotage Estate Wine - 2018 - Kanonkop - Südafrikanischer Rotwein

    Pinotage Estate Wine – 2018 – Kanonkop – Südafrikanischer Rotwein

    34,90 €
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Startseite » Rotwein
Bordeaux Lussac Saint-Emilion

Bordeaux Lussac Saint-Emilion

19,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 96577e5935be Kategorie: Rotwein
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Bordeaux Lussac Saint-Émilion: Ein Schluck Geschichte und Eleganz
    • Die Appellation Lussac Saint-Émilion: Ein verborgener Schatz
    • Ein Geschmacksprofil, das begeistert
    • Die Kunst der Vinifikation: Tradition trifft auf Moderne
    • Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Momente
    • Jahrgangscharakteristik: Ein Spiegel des jeweiligen Jahres
    • Ein Wein mit Potenzial: Die Reifung im Laufe der Zeit
    • Die ideale Lagerung für Ihren Bordeaux Lussac Saint-Émilion
    • Ein Geschenk, das von Herzen kommt
    • Bestellen Sie Ihren Bordeaux Lussac Saint-Émilion noch heute
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bordeaux Lussac Saint-Émilion
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Saint-Émilion und einem Lussac Saint-Émilion?
    • Welche Rebsorten werden für einen Lussac Saint-Émilion verwendet?
    • Wie lange kann ich einen Bordeaux Lussac Saint-Émilion lagern?
    • Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
    • Passt der Wein auch zu vegetarischen Gerichten?
    • Wie erkenne ich einen guten Lussac Saint-Émilion?
    • Kann ich den Wein dekantieren?

Bordeaux Lussac Saint-Émilion: Ein Schluck Geschichte und Eleganz

Entdecken Sie die Faszination des Bordeaux mit unserem Lussac Saint-Émilion, einem Wein, der die Seele der Region in jedem Schluck widerspiegelt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise in die traditionsreichen Weinberge des Bordelais, ein Ausdruck von Terroir und Handwerkskunst, der Ihre Sinne verzaubern wird.

Die Appellation Lussac Saint-Émilion: Ein verborgener Schatz

Lussac Saint-Émilion, eingebettet in die Hügel rund um das prestigeträchtige Saint-Émilion, ist eine Appellation, die oft im Schatten ihrer berühmten Nachbarn steht. Doch gerade diese Bescheidenheit birgt ein außergewöhnliches Potenzial. Die Weinberge profitieren von ähnlichen Bodenbeschaffenheiten – einer Mischung aus Kalkstein, Lehm und Kies – die den Weinen eine unverwechselbare Struktur und Eleganz verleihen. Die Winzer hier pflegen ihre Reben mit Hingabe und Respekt vor der Natur, um Weine von bemerkenswerter Qualität zu erzeugen.

Ein Geschmacksprofil, das begeistert

Unser Bordeaux Lussac Saint-Émilion präsentiert sich mit einer tief rubinroten Farbe, die im Glas funkelt. Das Bouquet ist eine Symphonie aus Aromen von reifen Kirschen, saftigen Pflaumen und einem Hauch von Cassis, begleitet von subtilen Noten von Zedernholz, Vanille und Gewürzen. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer seidigen Textur, eleganten Tanninen und einer harmonischen Balance zwischen Frucht, Säure und Struktur. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem angenehmen Nachhall von roten Früchten und mineralischen Nuancen.

Dieser Wein ist ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber, der das Terroir von Lussac Saint-Émilion auf authentische Weise widerspiegelt. Er ist ein Beweis dafür, dass auch weniger bekannte Appellationen Weine von außergewöhnlicher Qualität hervorbringen können.

Die Kunst der Vinifikation: Tradition trifft auf Moderne

Die Herstellung unseres Lussac Saint-Émilion ist ein Zusammenspiel aus traditionellen Methoden und modernem Know-how. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, um nur die besten Früchte für die Vinifikation zu verwenden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks, um die Fruchtaromen optimal zu bewahren. Anschließend reift der Wein für mehrere Monate in französischen Eichenfässern, die ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleihen. Dieser Prozess verleiht dem Wein seine charakteristische Tiefe, Eleganz und seinen langen, anhaltenden Abgang.

Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Momente

Der Bordeaux Lussac Saint-Émilion ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Er passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, Lamm, Wild und Geflügel. Auch zu kräftigen Käsesorten, wie Camembert oder Brie, ist er eine ausgezeichnete Wahl. Für ein vegetarisches Menü empfehlen wir ihn zu Pilzgerichten, Risotto oder Gerichten mit mediterranen Kräutern.

Ob zu einem festlichen Dinner, einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder einfach nur zum Entspannen nach einem langen Tag – dieser Wein ist die perfekte Ergänzung für jeden Anlass. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zu entfalten.

Jahrgangscharakteristik: Ein Spiegel des jeweiligen Jahres

Jeder Jahrgang unseres Lussac Saint-Émilion erzählt seine eigene Geschichte. Die klimatischen Bedingungen des jeweiligen Jahres beeinflussen den Charakter des Weins auf einzigartige Weise. So können Sie in manchen Jahren eine größere Intensität der Fruchtaromen feststellen, während andere Jahrgänge durch eine ausgeprägtere Struktur und Tannine geprägt sind. Dies macht jeden Jahrgang zu einem besonderen Erlebnis und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Vielfalt des Terroirs von Lussac Saint-Émilion Jahr für Jahr neu zu entdecken.

Ein Wein mit Potenzial: Die Reifung im Laufe der Zeit

Unser Bordeaux Lussac Saint-Émilion ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch ein Wein mit Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er sich über mehrere Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Aromen noch verfeinern. Die Tannine werden weicher, die Fruchtaromen komplexer und es entstehen subtile Noten von Unterholz, Leder und Tabak. Wenn Sie Geduld haben, werden Sie mit einem noch intensiveren und vielschichtigeren Geschmackserlebnis belohnt. Lagern Sie die Flaschen am besten liegend an einem dunklen und kühlen Ort, um die Qualität des Weins zu erhalten.

Die ideale Lagerung für Ihren Bordeaux Lussac Saint-Émilion

Um die Qualität Ihres Bordeaux Lussac Saint-Émilion langfristig zu erhalten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Achten Sie auf folgende Punkte:

  • Lagern Sie die Flaschen liegend, um den Korken feucht zu halten und das Eindringen von Luft zu verhindern.
  • Wählen Sie einen dunklen und kühlen Ort mit einer konstanten Temperatur zwischen 12 und 16°C.
  • Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen, da diese den Wein beeinträchtigen können.
  • Lagern Sie die Flaschen fern von starken Gerüchen, die in den Wein eindringen könnten.
  • Eine hohe Luftfeuchtigkeit (ca. 70%) ist ideal, um den Korken geschmeidig zu halten.

Mit der richtigen Lagerung können Sie sicherstellen, dass Ihr Bordeaux Lussac Saint-Émilion sein volles Potenzial entfaltet und Ihnen über Jahre hinweg Freude bereitet.

Ein Geschenk, das von Herzen kommt

Suchen Sie ein besonderes Geschenk für einen Weinliebhaber oder einen Freund, der das Besondere zu schätzen weiß? Ein Bordeaux Lussac Saint-Émilion ist eine ausgezeichnete Wahl. Er ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und Wertschätzung ausdrückt. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu einem anderen besonderen Anlass – mit diesem Wein schenken Sie nicht nur ein Getränk, sondern auch ein Stück Kultur, Tradition und Genuss.

Bestellen Sie Ihren Bordeaux Lussac Saint-Émilion noch heute

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Wein selbst zu entdecken. Bestellen Sie Ihren Bordeaux Lussac Saint-Émilion noch heute in unserem Onlineshop und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern. Wir garantieren Ihnen höchste Qualität und eine schnelle Lieferung. Stoßen Sie mit uns auf die Schönheit des Bordeaux an!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bordeaux Lussac Saint-Émilion

Was ist der Unterschied zwischen einem Saint-Émilion und einem Lussac Saint-Émilion?

Saint-Émilion ist die bekanntere und prestigeträchtigere Appellation. Lussac Saint-Émilion ist eine Nachbar-Appellation, die ähnliche Böden aufweist, aber in der Regel etwas zugänglicher und preisgünstiger ist. Beide Appellationen produzieren in der Regel Rotweine auf Merlot-Basis.

Welche Rebsorten werden für einen Lussac Saint-Émilion verwendet?

Die Hauptrebsorte ist Merlot, oft ergänzt durch Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Diese Mischung verleiht dem Wein seine Komplexität und Struktur.

Wie lange kann ich einen Bordeaux Lussac Saint-Émilion lagern?

Je nach Jahrgang und Produzent kann ein guter Lussac Saint-Émilion 5 bis 10 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Achten Sie auf die Jahrgangsbewertungen und die Empfehlungen des Herstellers.

Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?

Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18°C, um die Aromen optimal zu entfalten.

Passt der Wein auch zu vegetarischen Gerichten?

Ja, ein Lussac Saint-Émilion kann gut zu vegetarischen Gerichten passen, insbesondere zu solchen mit Pilzen, Trüffeln oder mediterranen Kräutern.

Wie erkenne ich einen guten Lussac Saint-Émilion?

Achten Sie auf renommierte Produzenten, gute Jahrgangsbewertungen und eine ausgewogene Struktur im Geschmack. Ein guter Lussac Saint-Émilion sollte fruchtig, elegant und harmonisch sein.

Kann ich den Wein dekantieren?

Jüngere Jahrgänge profitieren oft von einer Dekantierzeit von 30 bis 60 Minuten, um die Aromen zu öffnen und die Tannine zu mildern. Ältere Jahrgänge sollten vorsichtig dekantiert werden, um Ablagerungen zu entfernen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 455

Zusätzliche Informationen
Marke

Château La Grande Clotte

Ähnliche Produkte

Inkspot Vin Noir - 2017 - Cloof Wine Estate - Südafrikanischer Rotwein

Inkspot Vin Noir – 2017 – Cloof Wine Estate – Südafrikanischer Rotwein

9,80 €
Collevento 921 Merlot - 2019 - Antonutti - Italienischer Rotwein

Collevento 921 Merlot – 2019 – Antonutti – Italienischer Rotwein

6,90 €
Excellent Reserve - 2019 - R&A Pfaffl - Österreichischer Rotwein

Excellent Reserve – 2019 – R&A Pfaffl – Österreichischer Rotwein

21,95 €
Corvina & Cabernet Sauvignon - 2017 - Mabis - Italienischer Rotwein

Corvina & Cabernet Sauvignon – 2017 – Mabis – Italienischer Rotwein

8,95 €
Cloof Duckitt - 2020 - Cloof Wine Estate - Südafrikanischer Rotwein

Cloof Duckitt – 2020 – Cloof Wine Estate – Südafrikanischer Rotwein

12,80 €
Miluna Primitivo di Manduria - 2020 - Cantine San Marzano - Italienischer Rotwein

Miluna Primitivo di Manduria – 2020 – Cantine San Marzano – Italienischer Rotwein

9,95 €
Camparrón Toro Crianza - 2016 - Bodegas Francisco Casas - Spanischer Rotwein

Camparrón Toro Crianza – 2016 – Bodegas Francisco Casas – Spanischer Rotwein

7,95 €
Family Selection Cabernet Sauvignon Gran Reserva - 2019 - Luis Felipe Edwards - Chilenischer Rotwein

Family Selection Cabernet Sauvignon Gran Reserva – 2019 – Luis Felipe Edwards – Chilenischer Rotwein

11,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © winzer24.de
  • winzer24 Logo schwarz rot
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,00 €