Castelfeder Lagrein Rieder Indigenous Selection Südtirol DOC 2020: Eine Hommage an die alpine Seele
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Lagrein, einer autochthonen Rebsorte Südtirols, mit dem Castelfeder Lagrein Rieder Indigenous Selection Südtirol DOC 2020. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Geschichte, eingefangen in einer Flasche. Eine Geschichte von Tradition, Leidenschaft und dem unnachahmlichen Charakter des Terroirs, aus dem er stammt. Lassen Sie sich von seiner tiefgründigen Aromatik und seiner eleganten Struktur verzaubern und erleben Sie ein Stück Südtiroler Weinbaukunst.
Der Castelfeder Lagrein Rieder Indigenous Selection 2020 ist das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit und einer tiefen Verbundenheit zur Natur. Die Trauben für diesen exzellenten Wein stammen aus der Rieder Lage, einer der besten Lagen für Lagrein in Südtirol. Hier, auf den sonnenverwöhnten Hängen, reifen die Trauben unter optimalen Bedingungen, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Die Magie des Terroirs: Rieder – Ein Ort der Exzellenz
Die Rieder Lage, ein Juwel inmitten der Südtiroler Weinlandschaft, verleiht dem Castelfeder Lagrein seinen unverwechselbaren Charakter. Die Böden, geprägt von Moränenschutt und Porphyrgestein, sind reich an Mineralien und sorgen für eine ausgezeichnete Drainage. Die Kombination aus warmen Tagen und kühlen Nächten, bedingt durch die alpine Lage, fördert die Entwicklung komplexer Aromen und einer lebendigen Säurestruktur in den Trauben. Diese einzigartigen Bedingungen spiegeln sich in jedem Schluck des Castelfeder Lagrein Rieder Indigenous Selection wider.
Die Handschrift des Winzers: Castelfeder – Tradition und Innovation
Das Weingut Castelfeder, ein Familienbetrieb mit langer Tradition, hat sich der Herstellung hochwertiger Weine verschrieben, die das Terroir Südtirols authentisch widerspiegeln. Mit viel Fingerspitzengefühl und modernem Know-how werden die Trauben vinifiziert, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Der Castelfeder Lagrein Rieder Indigenous Selection 2020 ist ein Paradebeispiel für die Philosophie des Weinguts: die Verbindung von traditionellen Methoden mit innovativen Ansätzen.
Die Handlese der Trauben ist ein entscheidender Schritt, um die Qualität des Weins zu gewährleisten. Nur die besten und reifsten Trauben werden für die Vinifizierung ausgewählt. Nach der schonenden Gärung reift der Wein für einen bestimmten Zeitraum in Barriques, um seine Aromen zu verfeinern und ihm eine elegante Struktur zu verleihen. Das Ergebnis ist ein Lagrein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Castelfeder Lagrein Rieder Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 präsentiert sich im Glas in einem tiefen, rubinroten Farbton mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, geprägt von Aromen reifer dunkler Früchte wie Brombeeren, Kirschen und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Nelken und einem Hauch von Bitterschokolade. Im Hintergrund schwingen feine mineralische Noten mit, die an den Ursprung des Weins erinnern.
Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und vollmundig mit einer eleganten Tanninstruktur und einer lebendigen Säure. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch Noten von Veilchen und Lakritz ergänzt. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem fruchtigen und würzigen Nachhall.
Empfehlung: Genießen Sie den Castelfeder Lagrein Rieder Indigenous Selection 2020 bei einer Temperatur von 16-18°C. Er ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild, zu würzigem Käse oder zu traditionellen Südtiroler Spezialitäten wie Schlutzkrapfen oder Knödel.
Die perfekte Harmonie: Speiseempfehlungen zum Castelfeder Lagrein Rieder Indigenous Selection 2020
Die Vielseitigkeit des Castelfeder Lagrein Rieder Indigenous Selection 2020 ermöglicht es, ihn mit einer Vielzahl von Gerichten zu kombinieren. Hier einige Vorschläge, die die Aromen des Weins optimal zur Geltung bringen:
- Rind: Gegrilltes Rindersteak, Rinderbraten oder ein saftiges Entrecôte.
- Lamm: Lammkoteletts mit Kräuterkruste, Lammkeule aus dem Ofen oder ein Lammcurry.
- Wild: Hirschragout, Wildschweinbraten oder ein Rehrücken mit Preiselbeeren.
- Käse: Gereifter Bergkäse, Parmesan oder Pecorino.
- Vegetarisch: Pilzrisotto, Auberginenauflauf oder gefüllte Paprika.
Analysedaten
Analysedaten | Wert |
---|---|
Rebsorte | Lagrein |
Jahrgang | 2020 |
Region | Südtirol DOC |
Alkoholgehalt | 13.5 % Vol. |
Restzucker | Trocken |
Säuregehalt | 5.5 g/l |
Das Potential für die Zukunft: Lagerfähigkeit des Castelfeder Lagrein Rieder Indigenous Selection 2020
Der Castelfeder Lagrein Rieder Indigenous Selection 2020 ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern besitzt auch ein beachtliches Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er sich über mehrere Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt noch intensivieren. Lagern Sie die Flasche liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, um die Qualität des Weins zu erhalten. In einigen Jahren wird dieser Lagrein eine noch größere Tiefe und Komplexität entfalten, die ihn zu einem wahren Schatz für jeden Weinliebhaber macht.
Fazit: Ein Wein, der begeistert
Der Castelfeder Lagrein Rieder Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist ein beeindruckender Wein, der die Essenz des Südtiroler Terroirs auf authentische Weise widerspiegelt. Seine tiefgründigen Aromen, seine elegante Struktur und sein langanhaltender Abgang machen ihn zu einem unvergesslichen Genusserlebnis. Ob als Begleiter zu einem festlichen Mahl oder als Solist an einem gemütlichen Abend – dieser Lagrein wird Sie begeistern. Entdecken Sie die alpine Seele Südtirols in jedem Schluck!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castelfeder Lagrein Rieder Indigenous Selection Südtirol DOC 2020
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Lagrein:
- Ist der Castelfeder Lagrein Rieder Indigenous Selection 2020 ein trockener Wein?
- Ja, es handelt sich um einen trockenen Rotwein.
- Wie lange kann ich den Wein lagern?
- Bei optimaler Lagerung kann der Wein 5-8 Jahre oder länger reifen.
- Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
- Wir empfehlen eine Trinktemperatur von 16-18°C.
- Passt der Wein zu vegetarischen Gerichten?
- Ja, der Wein harmoniert gut mit kräftigen vegetarischen Gerichten wie Pilzrisotto oder Auberginenauflauf.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
- Die Trauben stammen aus der Rieder Lage in Südtirol, einer der besten Lagen für Lagrein.
- Was bedeutet „Indigenous Selection“?
- Es bedeutet, dass die Trauben von ausgewählten, autochthonen Rebstöcken stammen, die besonders gut an das Terroir angepasst sind.
- Enthält der Wein Sulfite?
- Ja, wie die meisten Weine enthält auch dieser Wein Sulfite. Der Gehalt liegt jedoch im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
- Kann man den Wein auch dekantieren?
- Ja, es kann sinnvoll sein, den Wein ca. 30 Minuten vor dem Genuss zu dekantieren, um seine Aromen voll zu entfalten.