CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017 – Ein Meisterwerk aus Saint-Émilion
Entdecken Sie mit dem CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017 einen Wein, der die Essenz von Saint-Émilion in jedem Schluck einfängt. Dieser 1er Grand Cru Classé B ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an Tradition, Handwerkskunst und das einzigartige Terroir, das ihn hervorbringt. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und Tiefe verzaubern und erleben Sie einen Weinmoment, der lange in Erinnerung bleibt.
Ein Wein mit Geschichte und Charakter
Château Beau-Séjour Bécot, gelegen auf dem berühmten Kalksteinplateau von Saint-Émilion, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Seit Generationen wird hier mit Leidenschaft und Hingabe Weinbau betrieben. Die Familie Bécot, die das Weingut seit dem frühen 20. Jahrhundert besitzt, hat es zu einem der renommiertesten Namen in der Region gemacht. Ihr unermüdlicher Einsatz für Qualität und Innovation spiegelt sich in jedem einzelnen Wein wider, insbesondere im Jahrgang 2017.
Das Terroir von Château Beau-Séjour Bécot ist einzigartig. Der Kalksteinboden sorgt für eine exzellente Drainage und verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Frische. Die Rebstöcke, die durchschnittlich 35 Jahre alt sind, wurzeln tief in diesem Boden und nehmen so alle Nuancen des Terroirs auf. Die sorgfältige Auswahl der Rebsorten, hauptsächlich Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, trägt zusätzlich zur Komplexität und Eleganz des Weins bei.
Der Jahrgang 2017: Eine Herausforderung, die gemeistert wurde
Der Jahrgang 2017 war in Bordeaux eine Herausforderung, geprägt von Frost im Frühjahr, der einige Weinberge schwer schädigte. Doch Château Beau-Séjour Bécot hat diese Herausforderung mit Bravour gemeistert. Dank der exzellenten Lage der Weinberge und der sorgfältigen Arbeit im Weinberg und Keller konnte ein Wein von außergewöhnlicher Qualität erzeugt werden.
Die Weinlese erfolgte manuell, um nur die besten Trauben auszuwählen. Im Keller wurden die Trauben schonend verarbeitet und der Wein in französischen Eichenfässern ausgebaut, davon 50% neue Fässer. Dieser Ausbau verleiht dem Wein seine feinen Tannine, seine Aromen von geröstetem Holz und Gewürzen sowie seine außergewöhnliche Lagerfähigkeit.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017 präsentiert sich im Glas mit einer tiefdunklen, rubinroten Farbe. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis, Pflaumen, Zedernholz, Tabak und feinen Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, elegant und harmonisch. Seine seidigen Tannine und seine lebendige Säure verleihen ihm eine außergewöhnliche Struktur und Länge. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit Noten von dunklen Früchten und Mineralien.
Dieser Wein ist ein wahrer Ausdruck seines Terroirs und ein Spiegelbild der Sorgfalt und Hingabe, mit der er erzeugt wurde. Er ist ein idealer Begleiter zu anspruchsvollen Gerichten wie rotem Fleisch, Wild, Geflügel oder reifem Käse. Aber auch solo genossen ist er ein Genuss.
Ein Wein für besondere Anlässe – und für Weinliebhaber
Der CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017 ist ein Wein für besondere Anlässe. Ob als Krönung eines festlichen Dinners, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder als Investition für die Zukunft – dieser Wein ist immer eine gute Wahl.
Dank seines hervorragenden Reifepotenzials kann er problemlos noch viele Jahre gelagert werden. Mit der Zeit wird er seine Aromen noch weiter entfalten und seine Komplexität und Eleganz weiter steigern. Eine Flasche CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017 ist somit nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine Wertanlage für die Zukunft.
Die perfekte Harmonie: Speiseempfehlungen
Um das volle Potenzial des CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017 zu entfalten, empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Dekantieren Sie den Wein idealerweise 1-2 Stunden vor dem Genuss, um ihm ausreichend Zeit zu geben, seine Aromen zu entfalten.
Hier einige Speiseempfehlungen, die perfekt zu diesem Wein passen:
- Rindfleisch: Gegrilltes Rinderfilet, Rinderbraten, Entrecôte
- Wild: Hirschbraten, Wildschweinragout, Rehrücken
- Geflügel: Ente mit Preiselbeersauce, gebratene Taube
- Käse: Reifer Comté, Roquefort, Blauschimmelkäse
- Vegetarisch: Pilzrisotto, Auberginenauflauf mit Parmesan
Experimentieren Sie und entdecken Sie Ihre eigenen Lieblingskombinationen! Der CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017 ist ein vielseitiger Wein, der zu vielen verschiedenen Gerichten passt.
Expertise im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Weingut | Château Beau-Séjour Bécot |
Region | Saint-Émilion, Bordeaux, Frankreich |
Klassifikation | 1er Grand Cru Classé B |
Jahrgang | 2017 |
Rebsorten | Merlot (70%), Cabernet Franc (24%), Cabernet Sauvignon (6%) (ungefähre Angaben) |
Ausbau | 16-18 Monate in französischen Eichenfässern (50% neue Fässer) |
Alkoholgehalt | ca. 14% Vol. (kann je nach Abfüllung variieren) |
Trinkreife | Jetzt bis 2040+ |
Lagerfähigkeit | Sehr hoch |
Serviertemperatur | 16-18°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017:
Was bedeutet 1er Grand Cru Classé B?
1er Grand Cru Classé B ist eine hohe Klassifikation für Weine aus Saint-Émilion. Sie kennzeichnet Weine von außergewöhnlicher Qualität, die regelmäßig hohe Bewertungen erhalten und ein großes Reifepotenzial besitzen.
Wie lange kann ich den CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017 lagern?
Der CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017 hat ein hervorragendes Reifepotenzial und kann problemlos bis 2040 oder sogar länger gelagert werden. Unter optimalen Lagerbedingungen wird er mit der Zeit noch komplexer und eleganter werden.
Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Der CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017 ist ein vielseitiger Wein, der gut zu rotem Fleisch, Wild, Geflügel, reifem Käse und vegetarischen Gerichten wie Pilzrisotto oder Auberginenauflauf passt.
Muss ich den Wein dekantieren?
Ja, wir empfehlen, den CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017 1-2 Stunden vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm ausreichend Zeit zu geben, seine Aromen zu entfalten.
Wie sollte ich den Wein lagern?
Lagern Sie den CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017 an einem kühlen, dunklen und ruhigen Ort bei einer konstanten Temperatur von ca. 12-14°C. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung.
Ist der Jahrgang 2017 ein guter Jahrgang für Saint-Émilion?
Der Jahrgang 2017 war in Bordeaux eine Herausforderung, aber Château Beau-Séjour Bécot hat einen exzellenten Wein erzeugt. Dank der sorgfältigen Arbeit im Weinberg und Keller ist der CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017 ein Wein von hoher Qualität mit einem großen Reifepotenzial.
Kann ich den Wein auch ohne Speisebegleitung genießen?
Ja, der CHATEAU BEAU-SEJOUR BECOT 2017 ist auch solo genossen ein Genuss. Seine komplexe Aromatik und seine elegante Struktur machen ihn zu einem idealen Begleiter für einen entspannten Abend.