Château Belgrave Magnum: Ein Fünfter Cru Classé, der Geschichte schreibt
Entdecken Sie mit dem Château Belgrave Magnum einen Rotwein, der die Essenz des Médoc in sich trägt. Dieser Cinquième Cru Classé, abgefüllt in der imposanten 1,5-Liter-Magnumflasche, verspricht ein außergewöhnliches Genusserlebnis und ist eine Hommage an die lange Tradition und das Savoir-faire des Château Belgrave.
Der Château Belgrave ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Zeugnis der Hingabe, mit der seit Jahrhunderten in Saint-Laurent-Médoc Weinbau betrieben wird. Die Magnumflasche unterstreicht die Bedeutung besonderer Momente und macht jede Gelegenheit zu einem unvergesslichen Ereignis.
Ein Terroir von außergewöhnlicher Qualität
Die Weinberge von Château Belgrave erstrecken sich über ein einzigartiges Terroir, das von Kiesböden geprägt ist. Diese Böden sind ideal für den Anbau von Cabernet Sauvignon, der Hauptrebsorte des Château Belgrave. Die ausgezeichnete Drainage und die Fähigkeit, die Wärme der Sonne zu speichern, tragen maßgeblich zur Reife und Konzentration der Trauben bei. Ergänzt wird der Cabernet Sauvignon durch Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc, die dem Wein zusätzliche Komplexität und Finesse verleihen.
Die Nähe zur Gironde spielt eine entscheidende Rolle im Mikroklima der Weinberge. Die Nähe zum Wasser sorgt für eine Milderung der Temperaturen und schützt die Reben vor extremen Wetterbedingungen. Dies ermöglicht eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben, was sich in der Eleganz und Ausgewogenheit des Weins widerspiegelt.
Die Kunst der Weinbereitung
Im Château Belgrave wird Tradition großgeschrieben, aber auch moderne Techniken kommen zum Einsatz, um das Beste aus jedem Jahrgang herauszuholen. Die Weinlese erfolgt von Hand, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben in den Gärprozess gelangen. Nach der sorgfältigen Selektion werden die Trauben entrappt und in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren. Dieser Prozess ermöglicht es, die Aromen und die Struktur des Weins optimal zu entwickeln.
Der Ausbau des Château Belgrave erfolgt in französischen Barriques, von denen ein Teil jährlich erneuert wird. Die Reifezeit beträgt in der Regel 12 bis 18 Monate, abhängig vom jeweiligen Jahrgang. Während dieser Zeit entwickelt der Wein seine komplexen Aromen, seine geschmeidigen Tannine und seine elegante Struktur. Die Magnumflasche trägt zusätzlich zur langsameren Reifung bei, was dem Wein mehr Zeit gibt, sich zu entfalten und seine Aromenvielfalt zu intensivieren.
Ein Geschmackserlebnis für die Sinne
Der Château Belgrave präsentiert sich im Glas mit einer tiefen, rubinroten Farbe. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz und feinen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich elegant, ausgewogen und mit einer feinen Tanninstruktur. Der lange, harmonische Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Dieser Rotwein ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Geflügel und reifem Käse. Er harmoniert hervorragend mit Lammkeule, Entenbrust oder einem saftigen Rinderfilet. Auch zu Pilzgerichten oder Trüffelpasta ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Der Château Belgrave Magnum ist ein Wein, der sich hervorragend lagern lässt. Bei optimalen Bedingungen kann er über viele Jahre hinweg reifen und seine Aromenvielfalt weiterentwickeln. Die Magnumflasche bietet dabei den Vorteil, dass der Wein langsamer reift und somit länger sein volles Potenzial entfalten kann.
Ein Geschenk für besondere Anlässe
Die Magnumflasche des Château Belgrave ist nicht nur ein Ausdruck von Größe, sondern auch ein Symbol für besondere Anlässe. Ob als Geschenk für einen Weinliebhaber, als Begleiter zu einem festlichen Dinner oder als Investition für die Zukunft – dieser Wein ist eine Bereicherung für jede Sammlung.
Schenken Sie Ihren Liebsten oder sich selbst ein Stück Médoc-Geschichte und genießen Sie die außergewöhnliche Qualität des Château Belgrave Magnum. Erleben Sie die Magie eines Fünften Cru Classé, der Ihre Sinne verzaubern wird.
Die Magnumflasche ist nicht nur ein Garant für unvergessliche Momente, sondern auch ein Zeichen von Wertschätzung und Stil. Sie unterstreicht die Bedeutung des Anlasses und macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Details zum Château Belgrave Magnum:
- Appellation: Saint-Laurent-Médoc
- Klassifizierung: Cinquième Cru Classé
- Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc
- Füllmenge: 1,5 Liter (Magnum)
- Geschmack: Trocken
- Trinktemperatur: 16-18°C
- Lagerpotenzial: Viele Jahre
Der Château Belgrave Magnum ist ein Wein, der Geschichten erzählt. Er erzählt von der Leidenschaft der Winzer, vom einzigartigen Terroir und von der langen Tradition des Médoc. Lassen Sie sich von ihm verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Ihre Sinne berührt und Ihre Erinnerungen prägt.
Jahrgangsübersicht (Beispielhaft, bitte aktuelle Jahrgänge recherchieren und anpassen):
Jahrgang | Bewertung (z.B. Wine Spectator) | Charakteristik |
---|---|---|
2016 | 92 Punkte | Kraftvoll, konzentriert, mit Noten von schwarzen Früchten und Gewürzen |
2018 | 93 Punkte | Elegant, ausgewogen, mit feinen Tanninen und einem langen Abgang |
2020 | 94 Punkte | Fruchtbetont, frisch, mit Noten von roten Beeren und einem harmonischen Finish |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Château Belgrave Magnum
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Château Belgrave Magnum.
1. Was bedeutet „Cinquième Cru Classé“?
Cinquième Cru Classé ist eine Klassifizierung, die im Rahmen der Bordeaux-Weinbewertung von 1855 vergeben wurde. Sie bezeichnet Weine, die als fünftbeste in der Region Médoc eingestuft wurden. Diese Klassifizierung ist ein Qualitätsmerkmal und steht für Weine von hohem Niveau.
2. Wie lange kann ich den Château Belgrave Magnum lagern?
Der Château Belgrave Magnum hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit) kann er über viele Jahre hinweg reifen und seine Aromenvielfalt weiterentwickeln. Jahrgänge mit guter Struktur können oft 15-20 Jahre oder länger gelagert werden.
3. Welche Speisen passen gut zum Château Belgrave Magnum?
Dieser Rotwein harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Lammkeule, Entenbrust oder Rinderfilet. Auch Wildgerichte, Geflügel und reifer Käse sind ausgezeichnete Begleiter. Darüber hinaus passt er gut zu Pilzgerichten und Trüffelpasta.
4. Welche Trinktemperatur wird für den Château Belgrave Magnum empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den Château Belgrave Magnum liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius. Bei dieser Temperatur entfalten sich die Aromen des Weins optimal.
5. Was macht die Magnumflasche so besonders?
Die Magnumflasche (1,5 Liter) bietet mehrere Vorteile. Sie ermöglicht eine langsamere Reifung des Weins, da weniger Sauerstoff an den Wein gelangt. Dies führt zu einer komplexeren Aromenentwicklung und einer längeren Lebensdauer. Außerdem ist die Magnumflasche ein beeindruckendes Format, das sich ideal für besondere Anlässe und festliche Dinner eignet.
6. Kann ich den Château Belgrave Magnum dekantieren?
Ja, es ist empfehlenswert, den Château Belgrave Magnum vor dem Servieren zu dekantieren, insbesondere wenn er schon einige Jahre gelagert wurde. Durch das Dekantieren werden eventuelle Ablagerungen entfernt und der Wein kann atmen, wodurch sich seine Aromen besser entfalten.
7. Wie erkenne ich einen guten Jahrgang des Château Belgrave?
Informationen über die Qualität der einzelnen Jahrgänge finden Sie in renommierten Weinführern wie dem Wine Spectator oder Robert Parker. Diese bewerten die Weine jedes Jahrgangs und geben Ihnen eine Orientierungshilfe. Achten Sie auf Bewertungen von 90 Punkten oder mehr, um einen Jahrgang von hoher Qualität zu erkennen.