Zum Inhalt springen
  • Winzer24.de - deine Online Weinhandlung
  • über 10.000 Weine & Champagner ❤
  • günstige Preise ✓
  • schnelle Lieferung ✈
Winzer24.deWinzer24.de
  • Weinart
    Rotwein
    Weißwein
    Roséwein
    Bernsteinwein
    Biowein
    Orangewein
    Schaumwein
    Apfelwein
    Champagner
    Prosecco
    Bombino Bianco IGT 2020

    Bombino Bianco IGT 2020

    9,00 €
    PETIT MANSENG BLANC MOELLEUX 2021 - DOMAINE DE MISELLE

    PETIT MANSENG BLANC MOELLEUX 2021 – DOMAINE DE MISELLE

    10,40 €
    Pouilly-Fumé AOC "Villa Paulus" 2019

    Pouilly-Fumé AOC „Villa Paulus“ 2019

    23,90 €
  • Weine nach Rebsorte
    Bacchus
    Blaufränkisch
    Cabernet Sauvignon
    Chardonnay
    Grauburgunder
    Grenache
    Grüner Veltliner
    Malbec
    Merlot
    Pinot Noir
    Primitivo
    Riesling
    Rivaner
    Sauvignon Blanc
    Scheurebe
    Shiraz
    Silvaner
    Tempranillo
    Weißburgunder
    Zweigelt
    Diemersdal Shiraz

    Diemersdal Shiraz

    17,00 €
    Hereford Malbec

    Hereford Malbec

    5,90 €
  • Weine nach Ländern
    Argentinien
    Australien
    Chile
    Deutschland
    Frankreich
    Italien
    Neuseeland
    Österreich
    Portugal
    Spanien
    Südafrika
    Vereinigte Staaten
    Atlântico Bag-in-Box - 3

    Atlântico Bag-in-Box – 3,0 L – 2020 – Herdade de São Miguel – Portugiesischer Rotwein

    16,80 €
    Norie Negroamaro del Salento - 2019 - Vigneti Reale - Italienischer Rotwein

    Norie Negroamaro del Salento – 2019 – Vigneti Reale – Italienischer Rotwein

    7,99 €
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Startseite » Rotwein
CHATEAU CAMENSAC 2002

CHATEAU CAMENSAC 2002

50,21 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: c71e59edf883 Kategorie: Rotwein
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • CHATEAU CAMENSAC 2002: Eine Zeitreise in die Eleganz des Haut-Médoc
    • Die Magie des Terroirs
    • Ein Fest für die Sinne: Aromen und Geschmack
    • Kulinarische Harmonie: Speisenempfehlungen
    • Lagerpotenzial und Trinkempfehlung
    • Die Entwicklung des Weins über die Jahre
    • CHATEAU CAMENSAC: Eine lange Tradition
    • Investition in Genuss und Wertsteigerung
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum CHATEAU CAMENSAC 2002

CHATEAU CAMENSAC 2002: Eine Zeitreise in die Eleganz des Haut-Médoc

Lassen Sie sich entführen in die Welt des CHATEAU CAMENSAC 2002, einem Wein, der die Essenz des Haut-Médoc in sich trägt und eine faszinierende Geschichte erzählt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise in die Vergangenheit, ein Zeugnis des Könnens der Winzer und ein Ausdruck des einzigartigen Terroirs, aus dem er stammt.

Der Jahrgang 2002 war in Bordeaux eine Herausforderung, aber gerade in solchen Jahren zeigen sich die wahren Meister ihres Fachs. CHATEAU CAMENSAC hat es verstanden, die Widrigkeiten zu meistern und einen Wein von bemerkenswerter Struktur und Finesse zu kreieren. Er verkörpert die klassische Eleganz des Médoc und bietet ein komplexes Aromenspiel, das Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistert.

Die Magie des Terroirs

CHATEAU CAMENSAC liegt in der Gemeinde Saint-Laurent, eingebettet in das prestigeträchtige Haut-Médoc. Die Weinberge profitieren von einer privilegierten Lage auf kieshaltigen Böden, die für eine ausgezeichnete Drainage sorgen und die Wärme der Sonne speichern. Dieses Terroir verleiht dem Wein seine charakteristische Struktur, seine feinen Tannine und seine mineralische Note.

Die Rebsorten Cabernet Sauvignon (60%) und Merlot (40%) bilden das Fundament des CHATEAU CAMENSAC 2002. Diese harmonische Cuvée vereint die Kraft und Struktur des Cabernet Sauvignon mit der Weichheit und Fruchtigkeit des Merlot. Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die traditionelle Vinifizierung im Keller des Chateaus garantieren einen Wein von höchster Qualität.

Ein Fest für die Sinne: Aromen und Geschmack

Schon beim Eingießen ins Glas offenbart der CHATEAU CAMENSAC 2002 seine rubinrote Farbe mit zarten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz und feinen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich elegant und ausgewogen mit seidigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit Noten von dunkler Schokolade und Tabak.

Dieser Wein ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Er lädt ein zum Verweilen, zum Entdecken und zum Träumen. Ob als Begleiter zu einem festlichen Essen oder als Solist am Kamin – der CHATEAU CAMENSAC 2002 ist immer eine gute Wahl.

Kulinarische Harmonie: Speisenempfehlungen

Der CHATEAU CAMENSAC 2002 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und reifem Käse passt. Hier sind einige konkrete Empfehlungen:

  • Rinderfilet mit Rotweinsoße: Die Aromen des Weins harmonieren perfekt mit dem zarten Fleisch und der würzigen Soße.
  • Lammkeule mit Rosmarin und Knoblauch: Die erdigen Noten des Lamms werden durch die Aromen von Zedernholz und Gewürzen im Wein unterstrichen.
  • Hirschbraten mit Preiselbeeren: Die fruchtigen Noten des Weins bilden einen schönen Kontrast zu den Aromen des Wildes und der Preiselbeeren.
  • Käseplatte mit gereiftem Comté, Roquefort und Ziegenkäse: Die Vielfalt der Aromen im Käse wird durch die Komplexität des Weins ergänzt.

Lagerpotenzial und Trinkempfehlung

Der CHATEAU CAMENSAC 2002 hat bereits eine beachtliche Reife erreicht, ist aber dennoch in hervorragendem Zustand und kann noch einige Jahre gelagert werden. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C. Es empfiehlt sich, den Wein vor dem Genuss zu dekantieren, um seine Aromen vollends zu entfalten.

Dieser Wein ist ein Zeugnis dafür, dass auch herausfordernde Jahrgänge große Weine hervorbringen können. Er ist ein wunderbares Beispiel für die Eleganz und Finesse des Haut-Médoc und ein Genuss für jeden Weinliebhaber.

Die Entwicklung des Weins über die Jahre

Der CHATEAU CAMENSAC 2002 hat sich seit seiner Abfüllung bemerkenswert entwickelt. In seinen jungen Jahren präsentierte er sich mit kräftigen Tanninen und intensiven Fruchtaromen. Mit der Zeit haben sich die Tannine jedoch wunderbar abgerundet und die Aromen sind komplexer und subtiler geworden. Die tertiären Aromen von Leder, Tabak und Unterholz treten nun stärker in den Vordergrund und verleihen dem Wein eine zusätzliche Dimension.

Die Lagerung des Weins hat seine Struktur verfeinert und seine Aromenvielfalt bereichert. Er ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie sich ein guter Wein im Laufe der Zeit entwickeln und verbessern kann. Jeder Schluck ist eine neue Entdeckung und eine Hommage an die Geduld und das Können der Winzer.

CHATEAU CAMENSAC: Eine lange Tradition

Das CHATEAU CAMENSAC blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Bereits im 18. Jahrhundert wurde das Weingut gegründet und hat sich seitdem einen Namen für seine qualitativ hochwertigen Weine gemacht. Das Chateau wurde im Laufe der Zeit mehrfach renoviert und modernisiert, wobei jedoch stets die Tradition und das Terroir im Mittelpunkt standen.

Heute gehört CHATEAU CAMENSAC zur Familie Forner, die sich mit Leidenschaft und Engagement der Produktion von Spitzenweinen verschrieben hat. Die Familie Forner hat das Weingut weiterentwickelt und modernisiert, ohne dabei die traditionellen Werte aus den Augen zu verlieren. Ihr Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die das Terroir des Haut-Médoc widerspiegeln und die Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistern.

Investition in Genuss und Wertsteigerung

Der CHATEAU CAMENSAC 2002 ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Gut gelagerte Bordeaux-Weine erfahren oft eine Wertsteigerung, insbesondere in guten Jahrgängen und von renommierten Chateaus. Der Jahrgang 2002 mag zwar kein Ausnahmejahr gewesen sein, aber CHATEAU CAMENSAC hat bewiesen, dass sie auch in schwierigen Zeiten hervorragende Weine hervorbringen können.

Dieser Wein ist ein Schatz, der sich mit der Zeit noch weiter entfalten wird. Er ist ein Geschenk für sich selbst oder für einen besonderen Menschen, der die Kunst des Weintrinkens zu schätzen weiß. Mit dem CHATEAU CAMENSAC 2002 erwerben Sie nicht nur eine Flasche Wein, sondern ein Stück Geschichte, Kultur und Genuss.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum CHATEAU CAMENSAC 2002

  1. Wie lange kann ich den chateau camensac 2002 noch lagern?

    Der CHATEAU CAMENSAC 2002 hat bereits eine gute Reife erreicht, kann aber bei optimalen Lagerbedingungen noch 5-10 Jahre gelagert werden. Achten Sie auf eine konstante Temperatur von ca. 12-14°C, eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine dunkle Lagerung.

  2. Welche Speisen passen am besten zu diesem Wein?

    Der CHATEAU CAMENSAC 2002 harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Rinderfilet, Lammkeule oder Hirschbraten. Auch reifer Käse, insbesondere Comté, Roquefort oder Ziegenkäse, ist ein idealer Begleiter.

  3. Muss ich den Wein vor dem trinken dekantieren?

    Ja, es empfiehlt sich, den CHATEAU CAMENSAC 2002 vor dem Genuss zu dekantieren. Dies ermöglicht es dem Wein, seine Aromen vollends zu entfalten und eventuelle Sedimente zu entfernen.

  4. Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Weins?

    Für einen Wein aus dem Haut-Médoc mit diesem Reifegrad und dieser Qualität bietet der CHATEAU CAMENSAC 2002 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist eine erschwingliche Möglichkeit, einen gereiften Bordeaux-Wein zu genießen.

  5. Ist der Jahrgang 2002 ein guter Jahrgang für Bordeaux?

    Der Jahrgang 2002 war in Bordeaux insgesamt ein eher durchschnittlicher Jahrgang. Einige Weingüter, wie CHATEAU CAMENSAC, haben jedoch trotz der schwierigen Bedingungen hervorragende Weine hervorgebracht.

  6. Welche Rebsorten wurden für den CHATEAU CAMENSAC 2002 verwendet?

    Der CHATEAU CAMENSAC 2002 ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon (60%) und Merlot (40%).

  7. Wo liegt das Chateau Camensac?

    CHATEAU CAMENSAC liegt in der Gemeinde Saint-Laurent im Haut-Médoc, einer der renommiertesten Weinregionen in Bordeaux.

Bewertungen: 4.9 / 5. 513

Zusätzliche Informationen
Marke

CHÂTEAU CAMENSAC

Ähnliche Produkte

Camparrón Selección Ó - 2018 - Bodegas Francisco Casas - Spanischer Rotwein

Camparrón Selección Ó – 2018 – Bodegas Francisco Casas – Spanischer Rotwein

5,95 €
Mouton Cadet Bordeaux - 2018 - Baron Philippe de Rothschild - Französischer Rotwein

Mouton Cadet Bordeaux – 2018 – Baron Philippe de Rothschild – Französischer Rotwein

9,93 €
Cloof Duckitt - 2020 - Cloof Wine Estate - Südafrikanischer Rotwein

Cloof Duckitt – 2020 – Cloof Wine Estate – Südafrikanischer Rotwein

12,80 €
Growling Frog Shiraz - 2018 - Byrne Vinyards - Australischer Rotwein

Growling Frog Shiraz – 2018 – Byrne Vinyards – Australischer Rotwein

7,95 €
Tres Reyes Tempranillo-Syrah - 2019 - Bodegas Tres Reyes - Spanischer Rotwein

Tres Reyes Tempranillo-Syrah – 2019 – Bodegas Tres Reyes – Spanischer Rotwein

6,95 €
Plume Grenache & Syrah - 2020 - Domaine la Colombette - Französischer Rotwein

Plume Grenache & Syrah – 2020 – Domaine la Colombette – Französischer Rotwein

6,50 €
Wien. 2 - 2021 - R&A Pfaffl - Österreichischer Rotwein

Wien- 2 – 2021 – R&A Pfaffl – Österreichischer Rotwein

8,50 €
Inkspot Vin Noir - 2017 - Cloof Wine Estate - Südafrikanischer Rotwein

Inkspot Vin Noir – 2017 – Cloof Wine Estate – Südafrikanischer Rotwein

9,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © winzer24.de
  • winzer24 Logo schwarz rot
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
50,21 €