CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ: Ein Jahrhundertwein aus dem Herzen des Jura
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Château-Chalon, eines legendären Weins, der ausschließlich im gleichnamigen Dorf im Jura hergestellt wird. Der CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ ist ein außergewöhnliches Beispiel für diese seltene und begehrte Spezialität, die Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistert. Erleben Sie die einzigartige Aromenvielfalt und die lange Tradition, die diesen Wein so besonders machen.
Der Château-Chalon ist kein gewöhnlicher Wein. Er ist ein Statement. Ein Gedicht in flüssiger Form. Ein Zeugnis der Zeit und des Terroirs. Der Jahrgang 2015 vom renommierten Domaine Badoz ist ein Meisterwerk, das die Essenz dieser Appellation perfekt widerspiegelt. Lassen Sie sich von seiner Komplexität und Eleganz verzaubern.
Die Magie des Terroirs und der Savagnin-Traube
Das Geheimnis des Château-Chalon liegt in seinem einzigartigen Terroir und der Verwendung der autochthonen Savagnin-Traube. Die Weinberge von Château-Chalon erstrecken sich über steile Hänge mit kalkhaltigen Böden, die den Reben eine optimale Drainage und Mineralstoffversorgung bieten. Die Savagnin-Traube, auch bekannt als Naturé, ist perfekt an diese Bedingungen angepasst und verleiht dem Wein seine charakteristische Aromatik und Struktur.
Die Domaine Badoz, ein Familienweingut mit langer Tradition, bewirtschaftet ihre Weinberge mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur. Die Trauben werden von Hand gelesen und streng selektiert, um nur die besten Früchte für die Weinbereitung zu verwenden. Dieser hohe Qualitätsanspruch spiegelt sich in jedem Schluck des CHÂTEAU-CHALON 2015 wider.
Die Besonderheit der „Sous Voile“-Reifung
Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Château-Chalon ist die „Sous Voile“-Reifung. Dabei reift der Wein für mindestens sechs Jahre und drei Monate in Eichenfässern unter einer Hefeschicht, die sogenannte „Voile“. Diese Hefeschicht schützt den Wein vor Oxidation und verleiht ihm seine einzigartigen Aromen von Nüssen, Curry, Mandeln und getrockneten Früchten. Diese Reifemethode ist vergleichbar mit der Sherry-Herstellung und prägt den Charakter des Château-Chalon maßgeblich.
Die lange Reifezeit verleiht dem CHÂTEAU-CHALON 2015 eine unglaubliche Komplexität und Tiefe. Er entwickelt Aromen, die man in keinem anderen Wein findet. Die „Sous Voile“-Reifung ist ein riskantes Verfahren, das viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert. Die Familie Badoz beherrscht diese Kunst seit Generationen und garantiert so die hohe Qualität ihres Château-Chalon.
Verkostungsnotizen: CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ
Der CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ präsentiert sich in einem leuchtenden Goldgelb. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Walnüssen, Haselnüssen, Curry, Safran, getrockneten Aprikosen, Honig und einem Hauch von Bienenwachs. Am Gaumen ist er trocken, vollmundig und komplex mit einer erfrischenden Säure und einem langen, eleganten Abgang. Die Aromenvielfalt setzt sich auch hier fort und wird von mineralischen Noten und einer subtilen Salzigkeit begleitet.
Farbe: Leuchtendes Goldgelb
Nase: Intensive Aromen von Walnüssen, Haselnüssen, Curry, Safran, getrockneten Aprikosen, Honig und Bienenwachs.
Gaumen: Trocken, vollmundig, komplex, erfrischende Säure, langer Abgang, mineralische Noten, subtile Salzigkeit.
Passt perfekt zu…
Der CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Er harmoniert hervorragend mit:
- Comté-Käse (insbesondere gereifter Comté)
- Foie Gras
- Nusskuchen
- Geflügelgerichten mit Pilzen und Nüssen
- Exotischen Gerichten mit Curry und Gewürzen
- Meeresfrüchten mit nussigen Saucen
Servieren Sie den CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ leicht gekühlt bei einer Temperatur von 14-16°C. Verwenden Sie idealerweise ein bauchiges Weißweinglas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Lagerpotenzial
Der CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ ist ein Wein mit einem enormen Lagerpotenzial. Er kann problemlos 20 Jahre oder länger gelagert werden und wird mit der Zeit noch komplexer und nuancierter. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und ruhigen Ort.
Domaine Badoz: Eine Familie im Dienste des Weins
Die Domaine Badoz ist ein Familienweingut mit einer langen Tradition, das sich seit Generationen der Herstellung von hochwertigen Jura-Weinen verschrieben hat. Die Familie Badoz bewirtschaftet ihre Weinberge mit Leidenschaft und Respekt vor der Natur und legt größten Wert auf Qualität und Authentizität. Ihre Weine sind Ausdruck des einzigartigen Terroirs von Château-Chalon und spiegeln die lange Tradition und das Know-how der Familie wider.
Die Domaine Badoz ist ein Garant für exzellente Qualität und ein Botschafter der Jura-Weine in der ganzen Welt. Mit dem CHÂTEAU-CHALON 2015 haben sie ein Meisterwerk geschaffen, das die Essenz dieser legendären Appellation perfekt verkörpert.
Ein Geschenk für besondere Anlässe
Der CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ ist ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und Kenner, die das Besondere suchen. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt und Emotionen weckt. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder als besonderes Dankeschön – mit diesem Wein schenken Sie ein unvergessliches Erlebnis.
Bestellen Sie jetzt Ihren CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Wein zu probieren. Bestellen Sie jetzt Ihren CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ und lassen Sie sich von seiner Komplexität und Eleganz verzaubern. Ein Wein, der Ihre Sinne beflügeln und Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ.
1. Was ist Château-Chalon?
Château-Chalon ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung (AOC) im Jura, Frankreich. Sie bezeichnet einen trockenen Weißwein, der ausschließlich aus der Savagnin-Traube hergestellt und unter einer Hefeschicht („Sous Voile“) für mindestens sechs Jahre und drei Monate gereift wird.
2. Wie schmeckt der Château-Chalon 2015 – Domaine Badoz?
Der CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ zeichnet sich durch komplexe Aromen von Nüssen (Walnuss, Haselnuss), Curry, Safran, getrockneten Aprikosen, Honig und Bienenwachs aus. Er ist trocken, vollmundig mit erfrischender Säure und einem langen Abgang.
3. Zu welchen Speisen passt der Château-Chalon am besten?
Dieser Wein harmoniert hervorragend mit reifem Comté-Käse, Foie Gras, Nusskuchen, Geflügelgerichten mit Pilzen und Nüssen, exotischen Gerichten mit Curry und Gewürzen sowie Meeresfrüchten mit nussigen Saucen.
4. Wie lange kann ich den Château-Chalon 2015 lagern?
Der CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ hat ein enormes Lagerpotenzial und kann problemlos 20 Jahre oder länger gelagert werden. Mit der Zeit wird er noch komplexer und nuancierter.
5. Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ liegt bei 14-16°C.
6. Was bedeutet „Sous Voile“-Reifung?
„Sous Voile“ bedeutet „unter dem Schleier“. Es bezeichnet die Reifung des Weins unter einer Hefeschicht (Voile), die sich auf der Oberfläche des Weins im Fass bildet. Diese Schicht schützt den Wein vor Oxidation und verleiht ihm seine charakteristischen Aromen.
7. Ist der CHÂTEAU-CHALON 2015 ein trockener Wein?
Ja, der CHÂTEAU-CHALON 2015 – DOMAINE BADOZ ist ein trockener Wein.