Château d’Yquem: Ein flüssiges Juwel aus Sauternes (Premier Cru Supérieur) – 0,375l
Tauchen Sie ein in die Welt des Château d’Yquem, eines legendären Weins, der seit Jahrhunderten Genießer und Kenner in seinen Bann zieht. Dieser edelsüße Weißwein, klassifiziert als Premier Cru Supérieur, ist ein wahres Meisterwerk der Natur und des menschlichen Könnens. In der eleganten 0,375l-Flasche offenbart sich ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht – eine Symphonie aus Aromen, eine Textur wie Seide und ein Abgang, der noch lange nach dem letzten Schluck in Erinnerung bleibt. Erleben Sie mit dem Château d’Yquem einen unvergesslichen Moment purer Glückseligkeit.
Die Magie von Sauternes: Terroir und Tradition
Das Geheimnis des Château d’Yquem liegt in seinem einzigartigen Terroir, das sich über die Hügel von Sauternes erstreckt. Der besondere Boden, geprägt von Kies, Ton und Kalkstein, in Kombination mit dem Mikroklima, das durch die Nähe der Flüsse Garonne und Ciron entsteht, bildet die ideale Grundlage für den Anbau der edlen Rebsorten Sémillon und Sauvignon Blanc. Diese klimatischen Bedingungen fördern die Entwicklung der Edelfäule (Botrytis cinerea), einem natürlichen Prozess, der die Trauben auf besondere Weise konzentriert und ihnen ihre unvergleichliche Süße und Komplexität verleiht.
Die Weinlese auf Château d’Yquem ist ein präzises Handwerk, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Nur die von Edelfäule befallenen Trauben werden von Hand gelesen, oft in mehreren Durchgängen, um sicherzustellen, dass jede einzelne Beere den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Diese akribische Selektion ist ein wesentlicher Faktor für die außergewöhnliche Qualität des Weins.
Ein Geschmackserlebnis der Extraklasse: Aromen und Texturen
Der Château d’Yquem präsentiert sich im Glas in einem tiefen Goldton, der an flüssiges Sonnenlicht erinnert. Das Bouquet ist eine überwältigende Melange aus Aromen, die von reifen Aprikosen, Honig, Safran und kandierten Zitrusfrüchten bis hin zu subtilen Noten von Vanille, gerösteten Nüssen und edlen Gewürzen reicht. Am Gaumen entfaltet sich eine unglaubliche Fülle und Komplexität, die von einer erfrischenden Säure perfekt ausbalanciert wird. Die Textur ist seidig und cremig, und der Abgang ist von bemerkenswerter Länge und Intensität.
Dieser edelsüße Weißwein ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Jeder Schluck ist eine Reise durch die Aromenvielfalt von Sauternes, eine Hommage an die Tradition und das Handwerk, die diesen Wein so einzigartig machen.
Perfekte Harmonie: Speisenbegleitung und Genussmomente
Der Château d’Yquem ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Er harmoniert wunderbar mit Foie Gras, Blauschimmelkäse, fruchtigen Desserts und Gebäck. Aber auch als Solist, in aller Ruhe genossen, entfaltet er seine volle Pracht.
Servieren Sie den Château d’Yquem leicht gekühlt (8-10°C), um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Ein hochwertiges Kristallglas ist die ideale Bühne für diesen außergewöhnlichen Wein.
Die Geschichte eines Mythos: Château d’Yquem im Laufe der Zeit
Die Geschichte von Château d’Yquem reicht bis ins Mittelalter zurück. Seit dem 16. Jahrhundert ist das Weingut im Besitz der Familie Sauvage, die es über Generationen hinweg zu dem Ruhm und Ansehen geführt hat, das es heute genießt. Im Jahr 1999 übernahm LVMH (Moët Hennessy Louis Vuitton) das Weingut, setzte aber die Tradition der Exzellenz fort und investierte weiterhin in die Qualität und Nachhaltigkeit der Produktion.
Château d’Yquem ist mehr als nur ein Wein; es ist ein Symbol für Luxus, Eleganz und unübertroffene Qualität. Jede Flasche erzählt eine Geschichte von Hingabe, Leidenschaft und dem Streben nach Perfektion.
Lagerung und Reifepotenzial: Ein Wein für die Ewigkeit
Château d’Yquem ist ein Wein mit einem außergewöhnlichen Reifepotenzial. Unter optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit) kann er über Jahrzehnte hinweg reifen und seine Aromenvielfalt und Komplexität noch weiter entfalten. Selbst nach 50 Jahren oder mehr kann ein gut gelagerter Château d’Yquem noch ein unvergessliches Geschmackserlebnis bieten.
Die lange Lagerfähigkeit macht den Château d’Yquem zu einer wertvollen Investition und einem besonderen Geschenk für Weinliebhaber und Sammler.
Château d’Yquem (Premier Cru Supérieur) Weißwein edelsüß 0,375 l – Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Name | Château d’Yquem (Premier Cru Supérieur) |
Weintyp | Edelsüßer Weißwein |
Rebsorten | Sémillon, Sauvignon Blanc |
Herkunft | Sauternes, Frankreich |
Klassifikation | Premier Cru Supérieur |
Füllmenge | 0,375 l |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (in der Regel 13-14%) |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Speiseempfehlung | Foie Gras, Blauschimmelkäse, Desserts, Gebäck, Solist |
Lagerpotenzial | Jahrzehnte |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Château d’Yquem
- Was bedeutet „Premier Cru Supérieur“?
- Wie lange kann ich eine Flasche Château d’Yquem lagern?
- Welche Speisen passen am besten zu Château d’Yquem?
- Warum ist Château d’Yquem so teuer?
- Wie erkenne ich einen echten Château d’Yquem?
- Kann ich Château d’Yquem auch als Aperitif trinken?
- Welche Rolle spielt die Edelfäule (Botrytis cinerea) bei der Herstellung von Château d’Yquem?
Premier Cru Supérieur ist die höchste Klassifizierung für Weine aus Sauternes und Barsac. Château d’Yquem ist das einzige Weingut, das diese Auszeichnung trägt, was seine außergewöhnliche Qualität und Einzigartigkeit unterstreicht.
Unter optimalen Lagerbedingungen kann Château d’Yquem jahrzehntelang reifen. Viele Jahrgänge entwickeln sich über 50 Jahre oder länger positiv.
Château d’Yquem harmoniert hervorragend mit Foie Gras, Blauschimmelkäse, Desserts mit Früchten oder Karamell und edlen Gebäcksorten. Er kann aber auch pur als Meditationswein genossen werden.
Der hohe Preis des Château d’Yquem ist auf die aufwendige Herstellung, die geringen Erträge, die akribische Selektion der Trauben und die lange Reifezeit zurückzuführen. Jeder Schritt im Produktionsprozess ist auf höchste Qualität ausgerichtet.
Achten Sie auf das Etikett, das detaillierte Informationen über den Jahrgang, die Klassifizierung und den Produzenten enthält. Kaufen Sie den Wein nur bei vertrauenswürdigen Händlern, um sicherzustellen, dass er echt ist.
Obwohl Château d’Yquem traditionell eher zu Desserts oder Käse serviert wird, kann er auch als Aperitif genossen werden, besonders wenn er leicht gekühlt ist. Er passt gut zu salzigen Snacks oder Tapas.
Die Edelfäule ist entscheidend für die Qualität des Château d’Yquem. Sie konzentriert die Süße und Aromen in den Trauben und verleiht dem Wein seine charakteristische Komplexität und seinen einzigartigen Geschmack.