Ihringer Vorderer Winklerberg Grauburgunder Großes Gewächs trocken – 2019 – Heger: Ein Meisterwerk vom Kaiserstuhl
Entdecken Sie den Ihringer Vorderer Winklerberg Grauburgunder Großes Gewächs trocken aus dem Jahr 2019, eine Ikone des Weinguts Heger und ein unvergleichliches Zeugnis für das Terroir des Kaiserstuhls. Dieser außergewöhnliche Grauburgunder vereint Eleganz, Kraft und die einzigartige Mineralität des Winklerbergs zu einem Geschmackserlebnis, das Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistert.
Die Magie des Ihringer Vorderen Winklerbergs
Der Ihringer Vordere Winklerberg ist eine der renommiertesten Lagen Deutschlands. Seine vulkanischen Böden, geprägt von Löss und Verwitterungsgestein, bieten die ideale Grundlage für Weine von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität. Die steile Hanglage und die hohe Sonneneinstrahlung begünstigen die optimale Reife der Trauben und verleihen dem Wein seine charakteristische Aromatik.
Heger bewirtschaftet diese Premiumlage mit größter Sorgfalt und Hingabe. Die Trauben werden von Hand gelesen und selektiert, um nur die besten Früchte für diesen besonderen Wein zu verwenden. Die schonende Verarbeitung und der Ausbau im traditionellen Holzfass unterstreichen den Charakter des Terroirs und verleihen dem Wein seine unverwechselbare Persönlichkeit.
Ein Grauburgunder für höchste Ansprüche
Der Ihringer Vorderer Winklerberg Grauburgunder Großes Gewächs trocken 2019 präsentiert sich im Glas mit einem leuchtenden Goldgelb. Das Bukett ist vielschichtig und komplex, geprägt von Aromen reifer gelber Früchte wie Birne, Quitte und Mirabelle, begleitet von feinen Noten von Mandeln, Haselnüssen und Brioche. Eine subtile Würze und eine mineralische Note verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Eleganz.
Am Gaumen entfaltet sich der Grauburgunder mit einer beeindruckenden Fülle und Struktur. Seine cremige Textur und die feine Säure verleihen ihm eine bemerkenswerte Balance und Harmonie. Der lange, anhaltende Abgang ist geprägt von mineralischen Noten und einem Hauch von Salzigkeit, der die Herkunft des Weins aus dem vulkanischen Terroir des Winklerbergs widerspiegelt.
Genussmomente, die in Erinnerung bleiben
Dieser Grauburgunder ist ein idealer Begleiter zu anspruchsvollen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit Gerichten von Fisch und Meeresfrüchten, Geflügel, Kalbfleisch oder vegetarischen Kreationen mit Pilzen und Kräutern. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem perfekten Wein für besondere Anlässe und festliche Menüs.
Servieren Sie den Ihringer Vorderer Winklerberg Grauburgunder Großes Gewächs trocken 2019 bei einer Temperatur von 10-12°C, um sein volles Aromapotenzial zu entfalten. Dieser Wein besitzt ein exzellentes Reifepotenzial und wird sich in den kommenden Jahren noch weiterentwickeln.
Das Weingut Heger: Eine Erfolgsgeschichte am Kaiserstuhl
Das Weingut Heger zählt zu den renommiertesten Erzeugern Deutschlands und ist bekannt für seine hochwertigen Burgunderweine. Unter der Leitung von Joachim Heger hat sich das Weingut einen hervorragenden Ruf erarbeitet und wird regelmäßig mit nationalen und internationalen Auszeichnungen geehrt.
Die Philosophie des Weinguts basiert auf dem Respekt vor der Natur und dem Streben nach höchster Qualität. Die Weine von Heger sind authentische Spiegelbilder ihres Terroirs und begeistern durch ihre Eleganz, Finesse und Langlebigkeit.
Der Jahrgang 2019: Ein außergewöhnliches Weinjahr
Der Jahrgang 2019 gilt als einer der besten der letzten Jahre. Warme Tage und kühle Nächte während der Reifezeit sorgten für eine optimale Aromenentwicklung und eine perfekte Balance zwischen Säure und Süße. Die Weine des Jahrgangs 2019 zeichnen sich durch ihre Konzentration, Struktur und ihr Reifepotenzial aus.
Verkostungsnotizen im Überblick
- Aromen: Reife gelbe Früchte (Birne, Quitte, Mirabelle), Mandeln, Haselnüsse, Brioche, subtile Würze, mineralische Noten
- Gaumen: Fülle, Struktur, cremige Textur, feine Säure, Balance, Harmonie
- Abgang: Lang, anhaltend, mineralisch, salzig
- Farbe: Leuchtendes Goldgelb
Passt hervorragend zu:
Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Kalbfleisch, vegetarischen Gerichten mit Pilzen und Kräutern.
Daten & Fakten
Bezeichnung: | Ihringer Vorderer Winklerberg Grauburgunder Großes Gewächs trocken |
---|---|
Jahrgang: | 2019 |
Weingut: | Heger |
Rebsorte: | Grauburgunder |
Qualitätsstufe: | Großes Gewächs |
Geschmack: | Trocken |
Anbaugebiet: | Baden, Deutschland |
Alkoholgehalt: | Variiert je nach Abfüllung (ca. 13,5% vol.) |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Warum Sie diesen Grauburgunder wählen sollten:
- Einzigartiges Terroir des Ihringer Vorderen Winklerbergs
- Handgelesene und selektierte Trauben
- Schonende Verarbeitung und Ausbau im Holzfass
- Komplexe Aromatik und elegante Struktur
- Exzellentes Reifepotenzial
- Von einem der renommiertesten Weingüter Deutschlands
- Perfekter Begleiter zu anspruchsvollen Speisen
- Ein Wein für besondere Anlässe und Genussmomente
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ihringer Vorderer Winklerberg Grauburgunder Großes Gewächs trocken – 2019 – Heger
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exzellenten Grauburgunder:
1. Was bedeutet „Großes Gewächs“?
„Großes Gewächs“ ist eine Qualitätsbezeichnung für die besten trockenen Weine Deutschlands. Sie stammen aus klassifizierten Einzellagen und müssen strengen Qualitätskriterien entsprechen. Nur die besten Weine eines Weinguts dürfen als „Großes Gewächs“ bezeichnet werden.
2. Bei welcher Temperatur sollte ich den Grauburgunder servieren?
Wir empfehlen eine Serviertemperatur von 10-12°C, um die Aromen des Weins optimal zu entfalten.
3. Hat der Wein Lagerpotenzial?
Ja, der Ihringer Vorderer Winklerberg Grauburgunder Großes Gewächs trocken 2019 besitzt ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann über mehrere Jahre gelagert werden. Er wird sich im Laufe der Zeit noch weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
4. Zu welchen Speisen passt der Grauburgunder besonders gut?
Dieser Grauburgunder ist ein vielseitiger Speisenbegleiter und harmoniert hervorragend mit Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Kalbfleisch oder vegetarischen Gerichten mit Pilzen und Kräutern.
5. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch dieser Grauburgunder Sulfite. Diese werden dem Wein zugesetzt, um ihn zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
6. Ist der Wein vegan?
Ob ein Wein vegan ist, hängt vom Herstellungsprozess ab. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie genaue Informationen zum veganen Status dieses Weins benötigen. Wir werden uns gerne beim Weingut erkundigen.
7. Wie lange ist der Wein geöffnet haltbar?
Ein geöffneter Grauburgunder hält sich im Kühlschrank in der Regel 2-3 Tage. Um die Aromen optimal zu erhalten, empfehlen wir, die Flasche mit einem Vakuumverschluss zu verschließen.