CHATEAU LANESSAN 2018: Ein Médoc mit Charakter und Eleganz
Entdecken Sie mit dem CHATEAU LANESSAN 2018 einen Rotwein, der die Seele des Médoc in sich trägt. Dieser elegante Tropfen, gekeltert auf einem traditionsreichen Weingut, verspricht ein Geschmackserlebnis, das Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistert. Lassen Sie sich von seiner tiefen Farbe, den komplexen Aromen und dem harmonischen Abgang verzaubern.
CHATEAU LANESSAN, gelegen in Cussac-Fort-Médoc, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Seit Generationen widmet sich die Familie Bouteiller der Herstellung von Weinen, die durch ihre Authentizität und ihren unverwechselbaren Charakter bestechen. Der Jahrgang 2018 ist ein Paradebeispiel für die Qualität und das Können, das in diesem renommierten Weingut steckt.
Die Magie des Terroirs: Das Geheimnis des CHATEAU LANESSAN
Das Terroir von CHATEAU LANESSAN ist geprägt von Kiesböden, die eine optimale Drainage gewährleisten und die Wärme der Sonne speichern. Diese besonderen Bedingungen tragen maßgeblich zur Reife der Trauben bei und verleihen dem Wein seine einzigartige Struktur und Aromenvielfalt. Die Reben, hauptsächlich Cabernet Sauvignon und Merlot, profitieren von einem idealen Mikroklima, das durch die Nähe zur Gironde und den schützenden Einfluss des Waldes entsteht.
Ein Jahrgang der Extraklasse: CHATEAU LANESSAN 2018
Der Jahrgang 2018 war im Médoc von einem warmen und trockenen Sommer geprägt, der ideale Bedingungen für die Reife der Trauben schuf. Dies führte zu Weinen mit einer konzentrierten Aromatik, einer reifen Tanninstruktur und einer bemerkenswerten Ausgewogenheit. Der CHATEAU LANESSAN 2018 profitiert von diesen außergewöhnlichen Bedingungen und präsentiert sich als ein Wein von großer Tiefe und Komplexität.
In der Nase entfaltet der CHATEAU LANESSAN 2018 ein vielschichtiges Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Tabak und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und elegant zugleich, mit einer seidigen Textur und einer präsenten, aber gut eingebundenen Tanninstruktur. Der lange und harmonische Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Verkostungsnotizen CHATEAU LANESSAN 2018
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Nase: Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen, Zedernholz, Tabak und Gewürzen.
Gaumen: Kraftvoll, elegant, seidige Textur, präsente Tannine, langer Abgang.
Speiseempfehlungen: Der ideale Begleiter für besondere Momente
Der CHATEAU LANESSAN 2018 ist ein hervorragender Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert besonders gut mit:
- Rindfleisch (z.B. Entrecôte, Filetsteak)
- Lamm (z.B. Lammkeule, Lammkoteletts)
- Wild (z.B. Hirschbraten, Wildschweinragout)
- Geflügel (z.B. Ente, Gans)
- Käse (z.B. gereifter Gouda, Comté)
Servieren Sie den CHATEAU LANESSAN 2018 bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich vollends zu entfalten.
Lagerfähigkeit und Entwicklungspotenzial
Der CHATEAU LANESSAN 2018 ist bereits jetzt ein Genuss, besitzt aber auch ein großes Reifepotenzial. Er kann problemlos 10-15 Jahre oder länger gelagert werden und wird sich in dieser Zeit weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Lagern Sie die Flaschen idealerweise liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Auszeichnungen und Bewertungen
Der CHATEAU LANESSAN 2018 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und positive Bewertungen von renommierten Weinkritikern erhalten, die seine Qualität und sein Potenzial unterstreichen.
Quelle | Bewertung |
---|---|
James Suckling | 92 Punkte |
Wine Spectator | 90 Punkte |
Robert Parker Wine Advocate | 89 Punkte |
Warum CHATEAU LANESSAN 2018 wählen?
Der CHATEAU LANESSAN 2018 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Stück Médoc, ein Ausdruck von Tradition und Handwerkskunst. Er ist die perfekte Wahl für alle, die einen eleganten, komplexen und lagerfähigen Rotwein suchen, der zu besonderen Anlässen oder einfach zum Genießen in guter Gesellschaft passt. Mit diesem Wein holen Sie sich ein Stück französische Weinkultur nach Hause.
Die Philosophie des Weinguts CHATEAU LANESSAN
CHATEAU LANESSAN verpflichtet sich zu einer nachhaltigen und umweltschonenden Weinbauweise. Die Familie Bouteiller legt großen Wert auf den Erhalt des Terroirs und die Förderung der Biodiversität. Durch den Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide wird die natürliche Balance des Ökosystems gefördert und die Qualität der Trauben langfristig gesichert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CHATEAU LANESSAN 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CHATEAU LANESSAN 2018:
1. Wie lange kann ich den CHATEAU LANESSAN 2018 lagern?
Der CHATEAU LANESSAN 2018 hat ein großes Reifepotenzial und kann problemlos 10-15 Jahre oder länger gelagert werden. Bei optimaler Lagerung wird er sich in dieser Zeit weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
2. Bei welcher Temperatur sollte ich den CHATEAU LANESSAN 2018 servieren?
Servieren Sie den CHATEAU LANESSAN 2018 bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
3. Muss ich den CHATEAU LANESSAN 2018 dekantieren?
Es empfiehlt sich, den CHATEAU LANESSAN 2018 idealerweise eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich vollends zu entfalten und seine Aromen zu entfalten.
4. Welche Speisen passen gut zum CHATEAU LANESSAN 2018?
Der CHATEAU LANESSAN 2018 harmoniert besonders gut mit Rindfleisch, Lamm, Wild, Geflügel und gereiftem Käse.
5. Wo wird der CHATEAU LANESSAN hergestellt?
Der CHATEAU LANESSAN wird in Cussac-Fort-Médoc im Médoc, Frankreich, hergestellt.
6. Ist der CHATEAU LANESSAN 2018 ein trockener Rotwein?
Ja, der CHATEAU LANESSAN 2018 ist ein trockener Rotwein.
7. Welche Rebsorten werden für den CHATEAU LANESSAN 2018 verwendet?
Die Hauptrebsorten für den CHATEAU LANESSAN 2018 sind Cabernet Sauvignon und Merlot.