Zum Inhalt springen
  • Winzer24.de - deine Online Weinhandlung
  • über 10.000 Weine & Champagner ❤
  • günstige Preise ✓
  • schnelle Lieferung ✈
Winzer24.deWinzer24.de
  • Weinart
    Rotwein
    Weißwein
    Roséwein
    Bernsteinwein
    Biowein
    Orangewein
    Schaumwein
    Apfelwein
    Champagner
    Prosecco
    CHATEAU LA TOUR DE SEGUR 2018

    CHATEAU LA TOUR DE SEGUR 2018

    16,40 €
    "Teodosio" Aglianico del Vulture DOC 2019

    „Teodosio“ Aglianico del Vulture DOC 2019

    9,90 €
    PINOT NOIR 2021 - TOLPUDDLE VINEYARD

    PINOT NOIR 2021 – TOLPUDDLE VINEYARD

    77,96 €
  • Weine nach Rebsorte
    Bacchus
    Blaufränkisch
    Cabernet Sauvignon
    Chardonnay
    Grauburgunder
    Grenache
    Grüner Veltliner
    Malbec
    Merlot
    Pinot Noir
    Primitivo
    Riesling
    Rivaner
    Sauvignon Blanc
    Scheurebe
    Shiraz
    Silvaner
    Tempranillo
    Weißburgunder
    Zweigelt
    Zweigelt - 2018 - Wöber - Österreichischer Rotwein

    Zweigelt – 2018 – Wöber – Österreichischer Rotwein

    4,95 €
    Morita Malbec - 2021 - Finca Las Moras - Argentinischer Rotwein

    Morita Malbec – 2021 – Finca Las Moras – Argentinischer Rotwein

    5,99 €
  • Weine nach Ländern
    Argentinien
    Australien
    Chile
    Deutschland
    Frankreich
    Italien
    Neuseeland
    Österreich
    Portugal
    Spanien
    Südafrika
    Vereinigte Staaten
    Oberbergener Bassgeige Grauburgunder Erste Lage trocken - 2020 - Franz Keller - Deutscher Weißwein

    Oberbergener Bassgeige Grauburgunder Erste Lage trocken – 2020 – Franz Keller – Deutscher Weißwein

    22,95 €
    Lucente - 2018 - Tenuta Luce - Italienischer Rotwein

    Lucente – 2018 – Tenuta Luce – Italienischer Rotwein

    31,90 €
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Startseite » Rotwein
CHATEAU LEOVILLE BARTON 2003 - SECOND CRU CLASSE

CHATEAU LEOVILLE BARTON 2003 – SECOND CRU CLASSE

207,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: afd4f6c67d12 Kategorie: Rotwein
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • CHATEAU LEOVILLE BARTON 2003 – Ein Juwel des Médoc
    • Die Magie des Jahrgangs 2003
    • Terroir und Tradition: Das Geheimnis von Léoville Barton
    • Ein Wein für besondere Momente
    • Verkostungsnotizen im Detail
    • Auszeichnungen und Bewertungen
    • Ein Stück Bordeaux-Geschichte in Ihrem Glas
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CHATEAU LEOVILLE BARTON 2003
      • Wie lange kann ich den CHATEAU LEOVILLE BARTON 2003 lagern?
      • Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
      • Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
      • Was bedeutet „Second Cru Classé“?
      • Woher kommt der CHATEAU LEOVILLE BARTON?
      • Wie unterscheidet sich der Jahrgang 2003 von anderen Jahrgängen?
      • Ist der CHATEAU LEOVILLE BARTON 2003 eine gute Investition?

CHATEAU LEOVILLE BARTON 2003 – Ein Juwel des Médoc

Entdecken Sie mit dem Château Léoville Barton 2003 eine Ikone des Saint-Julien, einen Wein, der die Essenz seines Terroirs auf unvergleichliche Weise verkörpert. Als Second Cru Classé geadelt, verspricht dieser Jahrgang eine unvergessliche Reise für die Sinne, ein tiefgründiges Erlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen. Lassen Sie sich von seiner Komplexität und Eleganz verzaubern und tauchen Sie ein in die Geschichte eines Weinguts, das seit Generationen höchste Qualitätsstandards setzt.

Die Magie des Jahrgangs 2003

Der Jahrgang 2003 war in Bordeaux von einem außergewöhnlich heißen Sommer geprägt. Diese Bedingungen führten zu einer frühzeitigen Reife der Trauben und konzentrierten Aromen. Château Léoville Barton nutzte diese Herausforderung meisterhaft und schuf einen Wein von bemerkenswerter Fülle und Reife, der gleichzeitig seine klassische Struktur und Finesse bewahrt hat. Die Hitze des Sommers spiegelt sich in der Intensität der Frucht wider, während die sorgfältige Weinbereitung sicherstellte, dass die Balance und Eleganz, für die Léoville Barton berühmt ist, erhalten blieben.

In der Nase entfaltet der Château Léoville Barton 2003 ein komplexes Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen, unterlegt mit feinen Noten von Zedernholz, Tabak und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll und konzentriert, mit seidigen Tanninen und einer bemerkenswerten Länge. Der Abgang ist elegant und harmonisch, mit einem Hauch von Lakritze und dunkler Schokolade. Dieser Wein ist ein Beweis für das Können des Weinguts, das es versteht, selbst unter schwierigen Bedingungen Weine von außergewöhnlicher Qualität zu erzeugen.

Terroir und Tradition: Das Geheimnis von Léoville Barton

Château Léoville Barton ist tief verwurzelt in der Geschichte des Médoc. Seit dem 19. Jahrhundert im Besitz der Familie Barton, wird das Weingut mit großer Sorgfalt und Respekt für die Traditionen geführt. Die Weinberge erstrecken sich über 50 Hektar und sind mit den klassischen Bordeaux-Rebsorten Cabernet Sauvignon (74%), Merlot (23%) und Cabernet Franc (3%) bepflanzt. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Kies und Lehm, was eine hervorragende Drainage gewährleistet und den Reben ideale Bedingungen bietet.

Die Weinbereitung erfolgt nach traditionellen Methoden. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Die Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, gefolgt von einer langen Mazeration, um die Aromen und Tannine optimal zu extrahieren. Der Ausbau erfolgt für 18 bis 20 Monate in französischen Eichenfässern, von denen etwa 60% neu sind. Diese sorgfältige Vorgehensweise verleiht dem Wein seine Komplexität, Struktur und sein Reifepotenzial.

Ein Wein für besondere Momente

Der Château Léoville Barton 2003 ist ein Wein, der besondere Momente verdient. Er ist der perfekte Begleiter zu raffinierten Gerichten wie Lammbraten, Rinderfilet oder Wild. Auch zu reifem Käse passt er hervorragend. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Er kann noch viele Jahre gelagert werden und wird mit der Zeit noch komplexer und eleganter werden.

Die Eleganz und Struktur des Léoville Barton 2003 machen ihn zu einem herausragenden Vertreter der Weine aus Saint-Julien. Er verkörpert die perfekte Balance zwischen Kraft und Finesse und bietet ein außergewöhnliches sensorisches Erlebnis. Jeder Schluck ist eine Hommage an das Terroir und die Handwerkskunst der Familie Barton.

Verkostungsnotizen im Detail

Aspekt Beschreibung
Farbe Tiefes Rubinrot mit leicht ziegelroten Reflexen
Nase Komplexes Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen, Zedernholz, Tabak und Gewürzen
Gaumen Kraftvoll und konzentriert, mit seidigen Tanninen und einer bemerkenswerten Länge
Abgang Elegant und harmonisch, mit einem Hauch von Lakritze und dunkler Schokolade
Reifepotenzial Hervorragend, kann noch viele Jahre gelagert werden

Auszeichnungen und Bewertungen

Der Château Léoville Barton 2003 hat zahlreiche Auszeichnungen und hohe Bewertungen von renommierten Weinkritikern erhalten, was seine außergewöhnliche Qualität und seinen Wert unterstreicht. Diese Anerkennung bestätigt die Hingabe und das Engagement des Weinguts für Exzellenz.

  • Robert Parker: 92 Punkte
  • Wine Spectator: 91 Punkte
  • James Suckling: 93 Punkte

Ein Stück Bordeaux-Geschichte in Ihrem Glas

Mit dem Château Léoville Barton 2003 halten Sie ein Stück Bordeaux-Geschichte in den Händen. Ein Wein, der die Leidenschaft und das Engagement einer Familie widerspiegelt, die seit Generationen dem Weinbau verschrieben ist. Ein Wein, der die Essenz seines Terroirs auf unvergleichliche Weise verkörpert. Lassen Sie sich von seiner Schönheit und Eleganz verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Moment.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CHATEAU LEOVILLE BARTON 2003

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Château Léoville Barton 2003. Wir hoffen, Ihnen damit alle wichtigen Informationen zu diesem außergewöhnlichen Wein zu geben.

Wie lange kann ich den CHATEAU LEOVILLE BARTON 2003 lagern?

Der Château Léoville Barton 2003 hat ein hervorragendes Reifepotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen noch viele Jahre, sogar Jahrzehnte, gelagert werden. Seine Struktur und Tannine werden sich mit der Zeit weiterentwickeln und den Wein noch komplexer und eleganter machen.

Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?

Dieser Wein ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten wie Lammbraten, Rinderfilet, Wild oder Ente. Auch zu reifem Käse, insbesondere zu Blauschimmelkäse oder Hartkäse, passt er hervorragend. Vegetarische Optionen wären Pilzgerichte oder Gerichte mit Trüffeln.

Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?

Um die Aromen des Château Léoville Barton 2003 optimal zur Geltung zu bringen, empfehlen wir eine Serviertemperatur von 16-18°C.

Was bedeutet „Second Cru Classé“?

„Second Cru Classé“ ist eine Klassifizierung, die im Rahmen der Bordeaux-Weinbewertung von 1855 vergeben wurde. Sie kennzeichnet Weine von hoher Qualität, die als zweitbeste Kategorie nach den „Premiers Crus Classés“ gelten. Château Léoville Barton ist stolz darauf, diese Auszeichnung zu tragen, die seine lange Tradition und sein Engagement für Exzellenz widerspiegelt.

Woher kommt der CHATEAU LEOVILLE BARTON?

Der Château Léoville Barton stammt aus der renommierten Appellation Saint-Julien im Médoc, Bordeaux, Frankreich. Diese Region ist bekannt für ihre Kiesböden, die ideale Bedingungen für den Anbau von Cabernet Sauvignon bieten, der Hauptrebsorte in diesem Wein.

Wie unterscheidet sich der Jahrgang 2003 von anderen Jahrgängen?

Der Jahrgang 2003 war durch einen sehr heißen Sommer gekennzeichnet, was zu einer frühen Reife der Trauben und konzentrierten Aromen führte. Im Vergleich zu kühleren Jahrgängen zeigt der 2003er eine größere Fülle und Reife, behält aber dennoch die klassische Struktur und Finesse von Léoville Barton bei.

Ist der CHATEAU LEOVILLE BARTON 2003 eine gute Investition?

Aufgrund seiner hohen Qualität, seiner Anerkennung durch Kritiker und seines Reifepotenzials gilt der Château Léoville Barton 2003 als eine gute Investition für Weinliebhaber und Sammler. Seine Wertsteigerung im Laufe der Zeit macht ihn zu einer lohnenden Ergänzung jeder Weinsammlung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 422

Zusätzliche Informationen
Marke

CHÂTEAU LEOVILLE BARTON

Ähnliche Produkte

Corvina & Cabernet Sauvignon - 2017 - Mabis - Italienischer Rotwein

Corvina & Cabernet Sauvignon – 2017 – Mabis – Italienischer Rotwein

8,95 €
Plume Grenache & Syrah - 2020 - Domaine la Colombette - Französischer Rotwein

Plume Grenache & Syrah – 2020 – Domaine la Colombette – Französischer Rotwein

6,50 €
Miluna Primitivo di Manduria - 2020 - Cantine San Marzano - Italienischer Rotwein

Miluna Primitivo di Manduria – 2020 – Cantine San Marzano – Italienischer Rotwein

9,95 €
Miluna Primitivo Salento - 2020 - Cantine San Marzano - Italienischer Rotwein

Miluna Primitivo Salento – 2020 – Cantine San Marzano – Italienischer Rotwein

6,99 €
Wien. 2 - 2021 - R&A Pfaffl - Österreichischer Rotwein

Wien- 2 – 2021 – R&A Pfaffl – Österreichischer Rotwein

8,50 €
Camparrón Toro Crianza - 2016 - Bodegas Francisco Casas - Spanischer Rotwein

Camparrón Toro Crianza – 2016 – Bodegas Francisco Casas – Spanischer Rotwein

7,95 €
Tres Reyes Tempranillo-Syrah - 2019 - Bodegas Tres Reyes - Spanischer Rotwein

Tres Reyes Tempranillo-Syrah – 2019 – Bodegas Tres Reyes – Spanischer Rotwein

6,95 €
Pèppoli Chianti Classico - 2019 - Marchesi Piero Antinori - Italienischer Rotwein

Pèppoli Chianti Classico – 2019 – Marchesi Piero Antinori – Italienischer Rotwein

14,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © winzer24.de
  • winzer24 Logo schwarz rot
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
207,80 €