CORNAS – SAINT-PIERRE 2017 – MAISON PAUL JABOULET AÎNÉ: Ein Wein, der Geschichten erzählt
Entdecken Sie den CORNAS – SAINT-PIERRE 2017 von Maison Paul Jaboulet Aîné, einen Wein, der die Essenz des Rhône-Tals in jeder einzelnen Flasche einfängt. Dieser Cornas ist nicht einfach nur ein Wein, er ist eine Erfahrung, eine Reise durch die Aromen und Traditionen einer der renommiertesten Weinregionen Frankreichs. Lassen Sie sich von seiner tiefen Farbe, seiner komplexen Struktur und seinem unvergesslichen Abgang verzaubern.
Die Magie des Terroirs von Cornas
Cornas, das nördlichste Anbaugebiet der nördlichen Rhône, ist bekannt für seine steilen, granitgeprägten Hänge. Diese einzigartige Topographie und der mineralreiche Boden verleihen den hier wachsenden Syrah-Trauben eine unvergleichliche Intensität und Komplexität. Der Saint-Pierre Weinberg, aus dem dieser Wein stammt, ist ein Juwel innerhalb von Cornas und bekannt für seine außergewöhnliche Qualität.
Die Maison Paul Jaboulet Aîné, mit ihrer langen und traditionsreichen Geschichte, versteht es meisterhaft, das Potenzial dieses Terroirs voll auszuschöpfen. Durch sorgfältige Handlese, schonende Vinifizierung und lange Reifung entstehen Weine von außergewöhnlicher Tiefe und Eleganz.
Verkostungsnotizen: Eine Symphonie der Aromen
Der CORNAS – SAINT-PIERRE 2017 präsentiert sich in einem tiefen, satten Rubinrot mit violetten Reflexen. Bereits beim Einschenken entströmt ein betörendes Bouquet von dunklen Früchten wie Schwarzkirsche und Brombeere, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Lakritz und einem Hauch von Veilchen.
Am Gaumen entfaltet sich eine kraftvolle, aber dennoch elegante Struktur. Die Tannine sind präsent, aber seidig und gut eingebunden. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch erdige Noten und mineralische Anklänge ergänzt. Der lange, anhaltende Abgang ist von einer angenehmen Frische geprägt und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Dieser Cornas ist ein Wein mit Charakter, der Zeit braucht, um sich vollständig zu entfalten. Er ist jetzt schon ein Genuss, wird aber mit einigen Jahren Reife im Keller noch an Komplexität und Finesse gewinnen.
Passt perfekt zu: Kulinarische Empfehlungen
Der CORNAS – SAINT-PIERRE 2017 ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten wie gegrilltem Lamm, Wild oder Rind. Auch zu reifen Käsesorten, insbesondere Hartkäse, harmoniert er hervorragend. Seine würzigen Noten passen wunderbar zu Gerichten mit Kräutern der Provence oder schwarzen Trüffeln.
Servieren Sie diesen Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aromapotenzial zu entfalten. Dekantieren Sie ihn idealerweise eine Stunde vor dem Genuss.
Die Philosophie von Maison Paul Jaboulet Aîné
Die Maison Paul Jaboulet Aîné ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition im Weinbau. Seit der Gründung im Jahr 1834 hat sich das Unternehmen dem Ziel verschrieben, Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die das Terroir der Rhône widerspiegeln. Die Familie legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und schonende Weinbereitung, um die natürliche Schönheit der Trauben zu bewahren.
Die Weine von Jaboulet Aîné sind weltweit für ihre Eleganz, Komplexität und Langlebigkeit bekannt. Sie sind ein Ausdruck von Leidenschaft, Handwerkskunst und Respekt vor der Natur.
Der Jahrgang 2017: Ein besonderes Jahr
Der Jahrgang 2017 in Cornas war von einigen Herausforderungen geprägt, aber die erfahrenen Winzer der Maison Paul Jaboulet Aîné haben es geschafft, aus den gegebenen Bedingungen das Beste herauszuholen. Durch sorgfältige Selektion der Trauben und angepasste Vinifizierungstechniken ist es ihnen gelungen, einen Wein von außergewöhnlicher Qualität zu erzeugen.
Der CORNAS – SAINT-PIERRE 2017 ist ein Beweis dafür, dass auch in schwierigen Jahren große Weine entstehen können. Er ist ein Wein mit Charakter und Persönlichkeit, der die Handschrift des Jahrgangs trägt.
Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produzent | Maison Paul Jaboulet Aîné |
Region | Cornas, Rhône, Frankreich |
Rebsorte | 100% Syrah |
Jahrgang | 2017 |
Alkoholgehalt | 14% vol. |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | Bis 2035+ |
Ein Wein für besondere Momente
Der CORNAS – SAINT-PIERRE 2017 ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Begleiter für besondere Momente, ein Geschenk für Weinliebhaber und ein Botschafter des Terroirs von Cornas. Öffnen Sie eine Flasche dieses außergewöhnlichen Weins und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern.
Ein Investment in Genuss und Wert
Neben seinem außergewöhnlichen Geschmack ist der CORNAS – SAINT-PIERRE 2017 auch eine interessante Investition. Die Weine von Paul Jaboulet Aîné sind bekannt für ihre Wertsteigerung und ihr großes Lagerpotenzial. Mit der richtigen Lagerung können Sie sich über Jahre hinweg an diesem Wein erfreuen und gleichzeitig von seiner Wertentwicklung profitieren.
Sichern Sie sich jetzt eine Flasche dieses begehrten Weins und erleben Sie die Faszination von Cornas!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CORNAS – SAINT-PIERRE 2017
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:
- Wie lange kann ich den CORNAS – SAINT-PIERRE 2017 lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler und vibrationsfreier Ort) kann dieser Wein bis mindestens 2035 und darüber hinaus gelagert werden. Mit zunehmender Reife wird er an Komplexität und Finesse gewinnen.
- Muss ich den Wein dekantieren?
Ja, es ist empfehlenswert, den CORNAS – SAINT-PIERRE 2017 etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren. Dies hilft, die Aromen vollständig zu entfalten und die Tannine zu mildern.
- Zu welchen Speisen passt dieser Wein am besten?
Dieser Cornas ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten wie Lamm, Wild, Rind oder Ente. Auch zu reifen Käsesorten, insbesondere Hartkäse, harmoniert er ausgezeichnet. Vegetarische Optionen umfassen Gerichte mit Pilzen oder Trüffeln.
- Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den CORNAS – SAINT-PIERRE 2017 liegt zwischen 16 und 18°C.
- Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um die exakten Informationen zu erhalten. Nicht alle Weine von Maison Paul Jaboulet Aîné sind zertifiziert vegan, da in einigen Fällen tierische Produkte bei der Klärung verwendet werden können.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen ausschließlich von dem Saint-Pierre Weinberg in Cornas, einem der renommiertesten Lagen des Anbaugebiets.
- Was macht den Jahrgang 2017 besonders?
Obwohl der Jahrgang 2017 in Cornas einige Herausforderungen mit sich brachte, haben die Winzer der Maison Paul Jaboulet Aîné durch sorgfältige Selektion und angepasste Weinbereitung einen Wein von außergewöhnlicher Qualität geschaffen, der die Charakteristik des Terroirs widerspiegelt.