Saar Riesling trocken – 2020 – Van Volxem: Ein Meisterwerk der Mosel
Entdecken Sie den Saar Riesling trocken – 2020 – Van Volxem, einen deutschen Weißwein, der die Essenz der Saar auf einzigartige Weise verkörpert. Dieser Riesling ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an das Terroir, eine Ode an die Handwerkskunst und ein Versprechen an unvergessliche Genussmomente.
Van Volxem, ein Name, der in der Weinwelt für höchste Qualität und Tradition steht, hat mit diesem Jahrgang einen Riesling geschaffen, der sowohl Kenner als auch Liebhaber begeistern wird. Lassen Sie sich von der kristallklaren Frucht, der eleganten Mineralität und der belebenden Säure dieses Weines verzaubern.
Einzigartiges Terroir, Einzigartiger Geschmack
Die Saar, ein Nebenfluss der Mosel, ist bekannt für ihre steilen Schieferhänge und das kühle Klima. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Riesling, da sie den Trauben eine lange Reifezeit ermöglichen und so eine komplexe Aromenvielfalt und eine prägnante Säure entwickeln können. Der Saar Riesling trocken – 2020 – Van Volxem profitiert in vollem Umfang von diesem einzigartigen Terroir.
Die Weinberge von Van Volxem werden mit großer Sorgfalt und Respekt vor der Natur bewirtschaftet. Handarbeit steht im Vordergrund, um die Qualität der Trauben zu maximieren und die Einzigartigkeit des Terroirs in den Wein zu bringen. Die selektive Handlese garantiert, dass nur die besten und reifsten Trauben für diesen außergewöhnlichen Riesling verwendet werden.
Die Verkostung: Ein Fest für die Sinne
Beim Öffnen der Flasche entströmt dem Saar Riesling trocken – 2020 – Van Volxem ein Duft von reifen Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Weinbergspfirsich und feinen mineralischen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich frisch, saftig und elegant, mit einer lebendigen Säure, die perfekt mit der Fruchtsüße harmoniert. Der lange, mineralisch geprägte Abgang macht Lust auf den nächsten Schluck.
Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
Duft: Aromen von Zitrone, Limette, grünem Apfel, Weinbergspfirsich, Feuerstein und feinen Kräutern.
Geschmack: Trocken, saftig, elegant, mineralisch, mit einer lebendigen Säure und einem langen Abgang.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Saar Riesling trocken – 2020 – Van Volxem ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu leichten Gerichten mit Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder Salaten passt. Er harmoniert auch wunderbar mit würzigen asiatischen Speisen oder als Aperitif an einem warmen Sommerabend.
- Fisch: Gebratener Lachs, gedünsteter Kabeljau, Sushi, Sashimi
- Meeresfrüchte: Garnelen, Austern, Muscheln
- Geflügel: Gebratenes Hähnchen, Entenbrust
- Salate: Grüner Salat mit Zitronen-Vinaigrette, Caesar Salad
- Asiatische Küche: Thailändisches Curry, vietnamesische Frühlingsrollen
Van Volxem: Eine Legende der Saar
Van Volxem ist ein Weingut mit einer langen Tradition, das im Jahr 1743 gegründet wurde. Unter der Leitung von Roman Niewodniczanski hat sich das Weingut zu einem der renommiertesten Produzenten der Saar entwickelt. Van Volxem steht für kompromisslose Qualität, nachhaltigen Weinbau und die Bewahrung des kulturellen Erbes der Region.
Die Weine von Van Volxem sind Ausdruck des einzigartigen Terroirs der Saar und werden mit großer Leidenschaft und Hingabe hergestellt. Sie sind ein Spiegelbild der Persönlichkeit des Winzers und ein Versprechen an unvergessliche Genussmomente.
Der Jahrgang 2020: Ein besonderes Jahr
Der Jahrgang 2020 war an der Saar von einem warmen und trockenen Sommer geprägt. Die Trauben konnten optimal ausreifen und entwickelten eine hohe Konzentration an Aromen und eine ausgewogene Säure. Der Saar Riesling trocken – 2020 – Van Volxem ist ein Paradebeispiel für die Qualität dieses Jahrgangs und ein Wein, der noch viele Jahre Freude bereiten wird.
Lagerpotenzial
Dieser Riesling besitzt ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) kann er sich über viele Jahre weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Sie können ihn also bedenkenlos einige Jahre im Keller lagern und ihn zu einem besonderen Anlass genießen.
Details zum Wein
Weinart: | Weißwein |
---|---|
Rebsorte: | Riesling |
Geschmack: | Trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Region: | Saar |
Weingut: | Van Volxem |
Alkoholgehalt: | ca. 12,5 % vol. (Angabe kann variieren) |
Säure: | ca. 7 g/l (Angabe kann variieren) |
Restzucker: | ca. 5 g/l (Angabe kann variieren) |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Fazit: Ein Riesling für besondere Momente
Der Saar Riesling trocken – 2020 – Van Volxem ist ein außergewöhnlicher Wein, der die Seele der Saar in sich trägt. Er ist ein Ausdruck von Handwerkskunst, Tradition und Leidenschaft und ein Versprechen an unvergessliche Genussmomente. Ob als Aperitif, zu leichten Gerichten oder als Solist – dieser Riesling ist immer eine gute Wahl. Gönnen Sie sich diesen besonderen Wein und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Charakter verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Saar Riesling trocken – 2020 – Van Volxem
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exzellenten Riesling.
1. Ist der Saar Riesling trocken – 2020 – Van Volxem ein veganer Wein?
Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir dies beim Hersteller Van Volxem für Sie anfragen können, da die Verwendung tierischer Produkte im Weinherstellungsprozess variieren kann.
2. Wie lange kann ich den Saar Riesling trocken – 2020 – Van Volxem lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) kann dieser Riesling problemlos 5-10 Jahre und länger gelagert werden. Er wird dabei an Komplexität und Tiefe gewinnen.
3. Passt der Saar Riesling trocken – 2020 – Van Volxem zu Käse?
Ja, er harmoniert gut mit frischen Ziegenkäse, milden Schnittkäsen oder auch mit würzigeren Käsesorten, solange diese nicht zu dominant sind.
4. Gibt es eine ideale Trinktemperatur für diesen Riesling?
Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 8 und 10 °C. Kühlen Sie den Wein vor dem Servieren entsprechend herunter.
5. Woher stammen die Trauben für diesen Riesling?
Die Trauben stammen aus den steilen Schieferlagen der Saar, die für ihre einzigartigen Terroir-Eigenschaften bekannt sind.
6. Was bedeutet „trocken“ bei einem Riesling?
„Trocken“ bedeutet, dass der Wein wenig Restzucker enthält (maximal 9 Gramm pro Liter). Der Wein schmeckt daher nicht süß, sondern eher frisch und mineralisch.
7. Kann ich den Saar Riesling trocken – 2020 – Van Volxem auch ohne Speisen genießen?
Absolut! Er ist ein hervorragender Solist und kann auch ohne Speisen als Aperitif oder einfach zum Genießen serviert werden.
8. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Saar Riesling trocken – 2020 – Van Volxem Sulfite. Diese werden während der Weinherstellung zugesetzt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.