CORTON GRAND CRU 2017 – JOSEPH DROUHIN: Ein burgundischer Traum in Perfektion
Tauchen Sie ein in die Welt der großen Burgunderweine mit dem CORTON GRAND CRU 2017 von Joseph Drouhin. Dieser außergewöhnliche Rotwein verkörpert die Essenz des renommierten Corton-Hügels, einer der prestigeträchtigsten Grand Cru Lagen der Côte de Beaune. Erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das von Eleganz, Tiefe und einer unvergleichlichen Finesse geprägt ist – ein Wein für besondere Momente und anspruchsvolle Genießer.
Die Magie des Corton-Hügels
Der Corton-Hügel, mit seiner idealen Ausrichtung und dem einzigartigen Terroir, ist seit Jahrhunderten die Heimat einiger der begehrtesten Weine der Welt. Die kalkhaltigen Böden, durchzogen von Mergel und eisenhaltigen Ablagerungen, verleihen den hier wachsenden Pinot Noir-Trauben eine unverwechselbare Mineralität und Komplexität. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg, kombiniert mit dem natürlichen Potenzial des Terroirs, bildet die Grundlage für diesen außergewöhnlichen Grand Cru.
Joseph Drouhin: Eine Familiengeschichte des Weins
Das Maison Joseph Drouhin, gegründet im Jahr 1880, ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das sich seit Generationen der Herstellung von authentischen und terroirgeprägten Burgunderweinen verschrieben hat. Mit Respekt vor der Natur und dem Streben nach höchster Qualität, bewirtschaftet die Familie Drouhin ihre Weinberge nach biologischen und biodynamischen Prinzipien. Ihre Expertise und Leidenschaft spiegeln sich in jedem einzelnen Wein wider, so auch im CORTON GRAND CRU 2017.
Ein Jahrgang von außergewöhnlicher Klasse: 2017
Der Jahrgang 2017 in Burgund war von wechselhaftem Wetter geprägt, doch die erfahrenen Winzer von Joseph Drouhin wussten die Herausforderungen zu meistern und einen Wein von bemerkenswerter Qualität zu erzeugen. Die Trauben reiften unter optimalen Bedingungen, was zu einer perfekten Balance zwischen Säure, Tanninen und Frucht führte. Der CORTON GRAND CRU 2017 ist ein kraftvoller und eleganter Wein mit einem enormen Lagerpotenzial.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der CORTON GRAND CRU 2017 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von dunklen Kirschen, Cassis und Brombeeren, begleitet von feinen Noten von Unterholz, Gewürzen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist er vollmundig, elegant und kraftvoll mit einer seidigen Textur und perfekt integrierten Tanninen. Der lange und anhaltende Abgang ist von einer angenehmen Mineralität und einer delikaten Würze geprägt.
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
Aromen: Dunkle Kirschen, Cassis, Brombeeren, Unterholz, Gewürze, Vanille
Geschmack: Vollmundig, elegant, kraftvoll, seidige Textur, perfekt integrierte Tannine, mineralischer Abgang
Speiseempfehlungen: Die perfekte Harmonie
Der CORTON GRAND CRU 2017 ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, wie beispielsweise Rinderbraten, Lammkeule oder Wildgerichten. Auch zu reifem Käse, insbesondere zu Hartkäsesorten, harmoniert er hervorragend. Lassen Sie sich von seiner Komplexität und Eleganz inspirieren und kreieren Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
- Fleisch: Rinderbraten, Lammkeule, Wildgerichte
- Käse: Reifer Hartkäse
Lagerpotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Der CORTON GRAND CRU 2017 verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und wird mit den Jahren noch an Komplexität und Finesse gewinnen. Bei optimaler Lagerung kann er problemlos 10 bis 15 Jahre oder sogar länger reifen. Eine Investition in diesen außergewöhnlichen Wein ist somit auch eine Investition in die Zukunft.
Die Kunst der Weinbereitung: Handwerk und Leidenschaft
Die Weinbereitung des CORTON GRAND CRU 2017 erfolgt mit größter Sorgfalt und Hingabe. Die Trauben werden von Hand gelesen und selektiert, um nur die besten Beeren für die Gärung zu verwenden. Die Gärung erfolgt in traditionellen Holzfässern, wobei die Temperatur sorgfältig kontrolliert wird, um die Aromen und die Struktur des Weins optimal zu entwickeln. Anschließend reift der Wein für 14 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, bevor er in Flaschen gefüllt wird.
Ein Geschenk für besondere Anlässe
Der CORTON GRAND CRU 2017 von Joseph Drouhin ist das perfekte Geschenk für Weinliebhaber und Genießer, die das Besondere suchen. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder als Ausdruck der Wertschätzung – mit diesem außergewöhnlichen Wein schenken Sie ein unvergessliches Erlebnis.
So lagern Sie Ihren CORTON GRAND CRU richtig:
Um das volle Potenzial Ihres CORTON GRAND CRU 2017 auszuschöpfen, ist eine korrekte Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die Flaschen liegend an einem dunklen, kühlen (ca. 12-14°C) und vibrationsfreien Ort auf. Achten Sie auf eine konstante Luftfeuchtigkeit, um die Korken vor dem Austrocknen zu schützen. So können Sie sicherstellen, dass der Wein über viele Jahre hinweg seine Qualität und seinen Charakter bewahrt.
Der Einfluss des Terroirs: Corton in jeder Facette
Das Terroir des Corton-Hügels ist einzigartig und prägt den Charakter des Weins auf unverwechselbare Weise. Die Kombination aus kalkhaltigen Böden, der idealen Hanglage und dem günstigen Mikroklima verleiht dem CORTON GRAND CRU 2017 seine besondere Mineralität, Komplexität und Eleganz. Jeder Schluck erzählt die Geschichte dieses besonderen Ortes und seiner traditionsreichen Weinbaukultur.
CORTON GRAND CRU 2017 – JOSEPH DROUHIN: Kurz zusammengefasst
- Herkunft: Burgund, Frankreich
- Appellation: Corton Grand Cru
- Weingut: Joseph Drouhin
- Jahrgang: 2017
- Rebsorte: Pinot Noir
- Geschmack: Komplex, elegant, kraftvoll, mineralisch
- Speiseempfehlung: Kräftige Fleischgerichte, reifer Käse
- Lagerpotenzial: 10-15 Jahre und länger
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CORTON GRAND CRU 2017 – JOSEPH DROUHIN
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:
- Was macht den CORTON GRAND CRU so besonders?
Der CORTON GRAND CRU ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität, der von einem der renommiertesten Grand Cru Lagen Burgunds stammt. Das Terroir des Corton-Hügels, kombiniert mit der traditionellen Weinbereitung von Joseph Drouhin, verleiht ihm seine besondere Mineralität, Komplexität und Eleganz.
- Wie lange kann ich den CORTON GRAND CRU 2017 lagern?
Bei optimaler Lagerung kann der CORTON GRAND CRU 2017 problemlos 10 bis 15 Jahre oder sogar länger reifen. Mit den Jahren wird er noch an Komplexität und Finesse gewinnen.
- Zu welchen Speisen passt der CORTON GRAND CRU 2017 am besten?
Der CORTON GRAND CRU 2017 ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, wie Rinderbraten, Lammkeule oder Wildgerichten. Auch zu reifem Käse, insbesondere zu Hartkäsesorten, harmoniert er hervorragend.
- Welche Temperatur ist ideal, um den Wein zu servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den CORTON GRAND CRU 2017 liegt bei 16-18°C.
- Ist der CORTON GRAND CRU 2017 ein guter Wein für Einsteiger?
Aufgrund seiner Komplexität und Tiefe ist der CORTON GRAND CRU 2017 eher ein Wein für erfahrene Weinliebhaber, die die Nuancen und Finessen eines großen Burgunders zu schätzen wissen. Für Einsteiger empfiehlt es sich, mit einfacheren Burgunderweinen zu beginnen.
- Wie unterscheidet sich der CORTON GRAND CRU von anderen Burgunderweinen?
Der CORTON GRAND CRU zeichnet sich durch seine besondere Mineralität, Komplexität und Eleganz aus, die auf das einzigartige Terroir des Corton-Hügels und die traditionelle Weinbereitung von Joseph Drouhin zurückzuführen sind. Er gehört zu den prestigeträchtigsten Grand Cru Lagen Burgunds und ist somit ein Wein von außergewöhnlicher Qualität.
- Sind in dem Wein Sulfite enthalten?
Wie bei den meisten Weinen üblich, enthält auch der CORTON GRAND CRU 2017 Sulfite. Der genaue Wert ist auf dem Etikett der Flasche angegeben.