Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole – 2017 – Domaine Faiveley: Eine Legende im Glas
Tauchen Sie ein in die Welt des Burgunds mit dem Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole – einem Rotwein, der die Essenz seines Terroirs in jedem Tropfen widerspiegelt. Der Jahrgang 2017, gekeltert von der renommierten Domaine Faiveley, ist eine Hommage an die traditionsreiche Weinbaukunst und ein Versprechen anspruchsvollen Genusses. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Erfahrung, eine Reise in das Herz des französischen Weinbaus.
Die Magie des Clos des Cortons: Ein Monopol von Faiveley
Der Clos des Cortons ist eine Legende für sich. Als Monopol der Domaine Faiveley genießt dieser Weinberg eine einzigartige Stellung innerhalb der Corton Grand Cru Appellation. Das bedeutet, dass Faiveley allein die Kontrolle über die Bewirtschaftung und die Weinproduktion dieses außergewöhnlichen Stück Landes hat. Diese Exklusivität garantiert eine unübertroffene Qualitätskontrolle und ermöglicht es, das volle Potenzial des Terroirs auszuschöpfen.
Die Lage profitiert von einer idealen Ausrichtung und einem komplexen Bodenprofil aus Kalkstein und Mergel. Diese Kombination verleiht dem Wein seine charakteristische Struktur, Tiefe und mineralische Note. Der Clos des Cortons ist ein Ort, an dem die Natur mit größter Sorgfalt behandelt wird, um Weine von unvergleichlicher Eleganz und Finesse hervorzubringen.
Der Jahrgang 2017: Ein Ausdruck von Eleganz und Ausgewogenheit
Der Jahrgang 2017 zeichnet sich durch seine Ausgewogenheit und Eleganz aus. Nach einem herausfordernden Frühjahr präsentierte sich der Sommer mit idealen Bedingungen, die eine perfekte Reifung der Pinot Noir Trauben ermöglichten. Das Ergebnis ist ein Wein mit einer brillanten rubinroten Farbe, der in der Nase ein komplexes Bouquet von roten und schwarzen Früchten, feinen Gewürzen und subtilen Noten von Unterholz offenbart.
Am Gaumen entfaltet sich der Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2017 mit einer beeindruckenden Struktur, seidigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der Wein ist kraftvoll und elegant zugleich, mit einem langen, anhaltenden Abgang, der die Komplexität des Terroirs widerspiegelt. Dieser Jahrgang ist ein Meisterwerk, das sowohl jetzt schon Freude bereitet als auch ein großes Reifepotenzial besitzt.
Domaine Faiveley: Eine Familiengeschichte des Erfolgs
Die Domaine Faiveley ist ein Name, der im Burgund für Tradition, Qualität und Innovation steht. Seit Generationen widmet sich die Familie Faiveley dem Weinbau mit Leidenschaft und Hingabe. Ihr Ziel ist es, Weine zu produzieren, die das einzigartige Terroir des Burgunds authentisch widerspiegeln.
Mit über 120 Hektar Weinbergen, darunter einige der renommiertesten Lagen des Burgunds, ist die Domaine Faiveley eine der größten und bedeutendsten Weingüter der Region. Ihre Weine werden weltweit für ihre Qualität, Eleganz und Langlebigkeit geschätzt.
Verkostungsempfehlungen: So genießen Sie den Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2017
Um das volle Potenzial dieses außergewöhnlichen Weins zu entfalten, empfehlen wir eine Serviertemperatur von 16-18°C. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um ihm ausreichend Zeit zu geben, seine Aromen zu entfalten. Der Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole 2017 ist ein idealer Begleiter zu anspruchsvollen Gerichten wie:
- Gebratenem Wild (Reh, Hirsch)
- Rindfleisch in Burgundersauce (Boeuf Bourguignon)
- Trüffelgerichten
- Gereiftem Käse (z.B. Comté, Époisses)
Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Mit seiner hervorragenden Struktur und seinem Reifepotenzial kann er über viele Jahre gelagert werden und wird dabei noch an Komplexität und Tiefe gewinnen. Er ist ein perfektes Geschenk für Weinliebhaber und Sammler, die das Besondere suchen.
Die Besonderheiten des Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole – 2017 im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Appellation | Corton Grand Cru |
Lage | Clos des Cortons (Monopole der Domaine Faiveley) |
Jahrgang | 2017 |
Rebsorte | 100% Pinot Noir |
Produzent | Domaine Faiveley |
Alkoholgehalt | 13.5% (ungefähr, kann je nach Charge leicht variieren) |
Trinkreife | Jetzt genießbar, großes Reifepotenzial |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Speiseempfehlung | Wild, Rindfleisch, Trüffelgerichte, gereifter Käse |
Ein Wein für besondere Momente: Der Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole – 2017
Öffnen Sie eine Flasche dieses außergewöhnlichen Weins und schaffen Sie unvergessliche Momente. Er ist ein Symbol für Genuss, Leidenschaft und die Schönheit des französischen Weinbaus. Gönnen Sie sich das Besondere und erleben Sie die Magie des Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole – 2017.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole – 2017
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein:
- Was bedeutet „Monopole“ im Zusammenhang mit dem Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley?
Monopole bedeutet, dass die Domaine Faiveley alleiniger Besitzer und Produzent des Weins von diesem spezifischen Weinberg (Clos des Cortons) ist. Dies ermöglicht eine vollständige Kontrolle über den gesamten Prozess, von der Pflege der Reben bis zur Abfüllung des Weins, und garantiert eine außergewöhnliche Qualität.
- Wie lange kann ich den Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole – 2017 lagern?
Der Jahrgang 2017 besitzt ein ausgezeichnetes Reifepotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) kann er problemlos 15-20 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Während der Lagerung wird er an Komplexität und Finesse gewinnen.
- Welche Speisen passen am besten zum Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole – 2017?
Dieser Wein harmoniert hervorragend mit kräftigen und aromatischen Speisen. Empfehlenswert sind Gerichte mit Wild (z.B. Rehbraten mit Preiselbeeren), Rindfleisch (z.B. Boeuf Bourguignon), Trüffelgerichte und gereifte Käsesorten wie Comté oder Époisses.
- Was macht den Jahrgang 2017 besonders?
Der Jahrgang 2017 zeichnet sich durch seine Ausgewogenheit und Eleganz aus. Nach einem herausfordernden Frühjahr sorgte ein idealer Sommer für eine perfekte Reifung der Trauben. Das Ergebnis ist ein Wein mit einer brillanten Struktur, seidigen Tanninen und einer lebendigen Säure.
- Wie sollte ich den Wein am besten servieren?
Wir empfehlen, den Wein bei einer Serviertemperatur von 16-18°C zu genießen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Servieren, um ihm ausreichend Zeit zu geben, seine Aromen voll zu entfalten. Verwenden Sie ein Burgunderglas, um die Aromenvielfalt optimal wahrnehmen zu können.
- Woher kommt der Name „Corton“?
Der Name „Corton“ leitet sich vermutlich von „Curtis Othonis“ ab, was so viel wie „Hof des Otho“ bedeutet. Otho war ein römischer Kaiser im 1. Jahrhundert n. Chr., was auf eine lange Geschichte des Weinbaus in dieser Region hindeutet.
- Ist der Corton Grand Cru Clos des Cortons Faiveley Monopole – 2017 ein veganer Wein?
Die Domaine Faiveley verwendet traditionelle Weinbereitungsmethoden. Um sicherzustellen, dass der Wein für Veganer geeignet ist, empfehlen wir, direkt beim Weingut oder dem Händler nachzufragen, da die Klärungsmethoden variieren können.