Côtes du Rhône – Les Bories 2019 – Romain Duvernay: Eine Reise für die Sinne
Lassen Sie sich entführen in die Welt der Rhône-Weine mit dem Côtes du Rhône – Les Bories 2019 von Romain Duvernay. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an das Terroir, an die Hingabe des Winzers und an die Freude am Genuss. Ein Wein, der Geschichten erzählt und Erinnerungen weckt.
Romain Duvernay, ein talentierter und passionierter Winzer, versteht es, die Essenz der Rhône-Region in seinen Weinen einzufangen. Seine Philosophie ist geprägt von Respekt vor der Natur und dem Streben nach Authentizität. Er arbeitet eng mit den Weinbergen zusammen, um das volle Potenzial jeder einzelnen Rebe zu entfalten.
Ein Wein mit Charakter und Tiefe
Der Côtes du Rhône – Les Bories 2019 präsentiert sich im Glas mit einer tiefroten Farbe, die an reife Kirschen und saftige Brombeeren erinnert. Schon beim ersten Schwenken des Glases entfaltet sich ein betörendes Bouquet von roten Früchten, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer und Kräutern der Provence. Ein Hauch von Garrigue, dem typischen Bewuchs der Region, schwingt ebenfalls mit und verleiht dem Wein eine besondere Note.
Am Gaumen zeigt sich der Les Bories 2019 vollmundig und harmonisch. Die Tannine sind weich und gut eingebunden, die Säure ist erfrischend und belebend. Aromen von Kirschen, Pflaumen und Brombeeren vermählen sich mit würzigen Nuancen und mineralischen Anklängen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem eleganten Nachhall von roten Früchten und Gewürzen.
Dieser Wein ist ein wahrer Allrounder, der zu vielen Gelegenheiten passt. Ob als Begleiter zu einem gemütlichen Abendessen mit Freunden, als Solist vor dem Kamin oder als Aperitif an einem lauen Sommerabend – der Côtes du Rhône – Les Bories 2019 ist immer eine gute Wahl.
Die perfekte Begleitung zu Ihren Speisen
Der Côtes du Rhône – Les Bories 2019 ist ein hervorragender Essensbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Besonders gut passt er zu:
- Gegrilltem Fleisch, insbesondere Lamm und Rind
- Gebratenem Geflügel, wie Ente oder Huhn
- Wildgerichten, wie Hirsch oder Wildschwein
- Kräftigen Käsesorten, wie Camembert oder Roquefort
- Mediterranen Gerichten mit Oliven, Tomaten und Kräutern
Servieren Sie den Wein leicht gekühlt bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie ihm ruhig etwas Zeit zum Atmen, indem Sie ihn vor dem Genuss dekantieren oder im Glas schwenken.
Das Terroir: Die Seele des Weines
Die Côtes du Rhône ist eine der bekanntesten Weinregionen Frankreichs, berühmt für ihre vielfältigen Terroirs und ihre hochwertigen Weine. Die Weinberge von Romain Duvernay befinden sich in einer privilegierten Lage, wo die Böden von Kalkstein, Lehm und Kieselsteinen geprägt sind. Diese Zusammensetzung verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität.
Das Klima in der Region ist mediterran, mit warmen Sommern und milden Wintern. Der Mistral, ein starker Wind aus dem Norden, sorgt für eine gute Belüftung der Weinberge und schützt die Reben vor Krankheiten. Diese optimalen Bedingungen tragen dazu bei, dass die Trauben optimal reifen und ihren vollen Geschmack entfalten können.
Die Rebsorten: Ein harmonisches Zusammenspiel
Der Côtes du Rhône – Les Bories 2019 ist eine Cuvée aus verschiedenen Rebsorten, die typisch für die Region sind. Grenache, Syrah und Mourvèdre bilden die Basis des Weines und verleihen ihm seine fruchtigen Aromen, seine Würze und seine Struktur.
- Grenache: Sorgt für Fruchtigkeit, Wärme und einen weichen Gaumen.
- Syrah: Verleiht dem Wein Würze, Struktur und Aromen von dunklen Früchten.
- Mourvèdre: Trägt zu Komplexität, Tanninen und Aromen von Gewürzen und Wild bei.
Die Kunst des Winzers liegt darin, die verschiedenen Rebsorten so zu kombinieren, dass ein harmonisches und ausgewogenes Gesamtbild entsteht. Romain Duvernay versteht diese Kunst meisterhaft und schafft es, jedes Jahr einen Wein von höchster Qualität zu erzeugen.
Ein Wein mit Potenzial
Der Côtes du Rhône – Les Bories 2019 ist bereits jetzt ein Genuss, hat aber auch das Potenzial, sich in den nächsten Jahren noch weiter zu entwickeln. Lagern Sie ihn kühl und dunkel, um seine Aromen und seine Struktur optimal zu erhalten. In einigen Jahren wird er noch komplexer und vielschichtiger sein und Ihnen ein noch intensiveres Geschmackserlebnis bieten.
Ein Stück Rhône für Zuhause
Mit dem Côtes du Rhône – Les Bories 2019 von Romain Duvernay holen Sie sich ein Stück Rhône nach Hause. Erleben Sie die Vielfalt der Aromen, die Wärme der Sonne und die Leidenschaft des Winzers in jedem Schluck. Dieser Wein ist eine Einladung, die Seele baumeln zu lassen und den Moment zu genießen.
Bestellen Sie jetzt Ihren Côtes du Rhône – Les Bories 2019 und entdecken Sie die Magie der Rhône-Weine!
FAQ – Häufige Fragen zum Côtes du Rhône – Les Bories 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein:
1. Welche Rebsorten werden für den Côtes du Rhône – Les Bories 2019 verwendet?
Der Côtes du Rhône – Les Bories 2019 ist eine Cuvée aus Grenache, Syrah und Mourvèdre, den typischen Rebsorten der Rhône-Region.
2. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Servieren Sie den Wein leicht gekühlt bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
3. Zu welchen Speisen passt der Côtes du Rhône – Les Bories 2019 besonders gut?
Der Wein harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, gebratenem Geflügel, Wildgerichten, kräftigen Käsesorten und mediterranen Gerichten.
4. Kann ich den Wein lagern?
Ja, der Côtes du Rhône – Les Bories 2019 hat das Potenzial, sich in den nächsten Jahren noch weiter zu entwickeln. Lagern Sie ihn kühl und dunkel, um seine Aromen und seine Struktur optimal zu erhalten.
5. Was bedeutet „Les Bories“?
„Les Bories“ bezieht sich auf die traditionellen Steinhütten in der Provence, die oft in Weinbergen zu finden sind. Der Name soll die Verbindung des Weins zur Region und zum Terroir hervorheben.
6. Ist der Wein für Vegetarier oder Veganer geeignet?
Bitte kontaktieren Sie uns, um Informationen zur Eignung für Vegetarier oder Veganer zu erhalten, da dies von den verwendeten Produktionsmethoden abhängt.
7. Wie lange ist der Wein haltbar, nachdem er geöffnet wurde?
Nach dem Öffnen ist der Wein bei kühler Lagerung (im Kühlschrank) 2-3 Tage haltbar. Verwenden Sie einen Vakuumverschluss, um die Haltbarkeit zu verlängern.