Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice 2019 – Ein Schluck südfranzösischer Sonne
Entdecken Sie mit dem Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice 2019 von Maison François-Xavier Nicolas eine Rotwein-Cuvée, die die Seele der südlichen Rhône in sich trägt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise in die sonnenverwöhnten Weinberge, ein Eintauchen in die Aromenvielfalt der Region und ein Genussmoment, der in Erinnerung bleibt.
Die Maison François-Xavier Nicolas steht für Tradition und Innovation, für Respekt vor dem Terroir und für die Leidenschaft, Weine von höchster Qualität zu kreieren. Der Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice 2019 ist ein eindrucksvolles Beispiel für diese Philosophie. Er vereint die Kraft der Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre zu einem harmonischen Ganzen, das sowohl Kenner als auch Weineinsteiger begeistern wird.
Die Herkunft: Saint-Maurice – Ein Dorf mit Charakter
Die Appellation Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice liegt im Herzen der südlichen Rhône. Die Weinberge profitieren hier von einem idealen Mikroklima, das von warmen Tagen und kühlen Nächten geprägt ist. Die Böden sind karg und steinig, was die Reben dazu zwingt, tief zu wurzeln und ihre ganze Kraft in die Trauben zu investieren. Das Ergebnis sind Weine mit intensiver Aromatik, Struktur und einem unverwechselbaren Charakter.
Die Winzer von Saint-Maurice hegen und pflegen ihre Weinberge mit großer Sorgfalt und Respekt vor der Natur. Sie setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Qualität ihrer Weine zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen. Diese Hingabe spiegelt sich in jedem Schluck des Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice 2019 wider.
Das Geschmackserlebnis: Eine Symphonie der Aromen
Der Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice 2019 präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten wie Kirsche, Brombeere und Pflaume, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Garrigue und einem Hauch von Lakritz. Ein zarter Duft nach Veilchen rundet das Bouquet ab.
Am Gaumen ist der Wein vollmundig und geschmeidig mit einer eleganten Tanninstruktur. Die Fruchtaromen setzen sich fort und werden von einer angenehmen Säure begleitet, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem würzigen Nachhall.
Empfehlung:
Der Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice 2019 ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Lamm, kräftigen Käsesorten und mediterranen Gerichten. Auch solo ist er ein Genuss.
Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Appellation | Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice |
Jahrgang | 2019 |
Erzeuger | Maison François-Xavier Nicolas |
Rebsorten | Grenache, Syrah, Mourvèdre |
Alkoholgehalt | 14% vol. (ungefähre Angabe, kann leicht variieren) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | 5-8 Jahre |
So entfaltet der Wein sein volles Potential:
Um das Geschmackserlebnis des Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice 2019 optimal zu entfalten, empfehlen wir, ihn etwa eine Stunde vor dem Genuss zu öffnen oder zu dekantieren. Servieren Sie ihn in einem Burgunderglas, um die Aromenvielfalt bestmöglich zur Geltung zu bringen.
Ein Wein für besondere Momente
Ob als Begleiter eines festlichen Abendessens, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder einfach nur zum Genießen in geselliger Runde – der Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice 2019 von Maison François-Xavier Nicolas ist ein Wein, der Freude bereitet und in Erinnerung bleibt. Er ist ein Ausdruck südfranzösischer Lebensart, ein Stück Urlaub für die Sinne.
Lassen Sie sich von diesem Wein verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt und den Charakter der Rhône-Weine!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice 2019
1. Was bedeutet die Bezeichnung „Côtes du Rhône Villages“?
Die Bezeichnung „Côtes du Rhône Villages“ steht für Weine, die aus einer bestimmten Anzahl von Gemeinden innerhalb des Rhône-Gebiets stammen und strengeren Qualitätsstandards unterliegen als die einfacheren Côtes du Rhône-Weine. Die Weine zeigen in der Regel mehr Komplexität und Charakter.
2. Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Der Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice 2019 ist ein vielseitiger Begleiter zu kräftigen Speisen wie gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Lamm, herzhaften Käsesorten und mediterranen Gerichten. Auch zu einem deftigen Eintopf oder einer Pizza schmeckt er hervorragend.
3. Wie lange kann ich diesen Wein lagern?
Der Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice 2019 hat ein Lagerpotenzial von etwa 5-8 Jahren. In dieser Zeit kann er sich weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Allerdings ist er auch jetzt schon ein Genuss.
4. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Trinktemperatur für den Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice 2019 liegt bei 16-18°C. Sie können den Wein kurz vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen oder ihn bei Raumtemperatur leicht abkühlen lassen.
5. Kann ich den Wein auch dekantieren?
Ja, es empfiehlt sich, den Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice 2019 etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und der Wein wird weicher und geschmeidiger.
6. Ist der Wein für Vegetarier geeignet?
Ob ein Wein für Vegetarier geeignet ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln ab. Im Zweifelsfall fragen Sie beim Hersteller nach oder achten Sie auf entsprechende Hinweise auf dem Etikett. Viele moderne Winzer verzichten auf tierische Schönungsmittel.
7. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice 2019 stammen ausschließlich aus den Weinbergen der Appellation Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice in der südlichen Rhône.