Delas Tavel Rosé La Comballe 2020: Eine Ode an den südfranzösischen Sommer
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor: Die Sonne scheint warm auf Ihre Haut, Zikaden zirpen in den Olivenhainen und ein leichter Wind trägt den Duft von Lavendel und wilden Kräutern herbei. Was jetzt noch fehlt, ist ein Glas Delas Tavel Rosé La Comballe 2020. Dieser Roséwein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Reise in die Provence, ein Ausdruck von Lebensfreude und ein Versprechen unvergesslicher Momente.
Der Tavel, eine Appellation innerhalb des Rhône-Tals, ist berühmt für seine kräftigen, charaktervollen Roséweine. Anders als viele blassrosa Vertreter ist der Tavel tiefrot und reichhaltig im Geschmack. Delas, ein traditionsreiches Weingut mit Sitz in Tournon-sur-Rhône, versteht es meisterhaft, die Essenz dieser einzigartigen Region einzufangen und in Flaschen zu füllen. La Comballe ist dabei ein besonderes Juwel, ein Wein, der die Seele des Tavel widerspiegelt.
Die Herkunft: Terroir und Tradition vereint
Die Trauben für den Delas Tavel Rosé La Comballe 2020 stammen von sorgfältig ausgewählten Parzellen rund um das malerische Dorf Tavel. Das Terroir ist geprägt von kalkhaltigen Böden mit Kies und Sand, die den Reben eine hervorragende Drainage bieten und die Wärme der Sonne speichern. Diese idealen Bedingungen, kombiniert mit dem mediterranen Klima, verleihen den Trauben ihre volle Reife und Konzentration.
Delas legt großen Wert auf traditionelle Weinbaupraktiken. Die Weinberge werden nachhaltig bewirtschaftet, um die natürliche Balance des Ökosystems zu erhalten. Die Ernte erfolgt von Hand, um nur die besten Trauben auszuwählen. Im Weinkeller wird der Wein mit viel Fingerspitzengefühl und Respekt vor der Tradition vinifiziert.
Die Rebsorten: Ein harmonisches Zusammenspiel
Der Delas Tavel Rosé La Comballe 2020 ist eine Cuvée aus verschiedenen Rebsorten, die jede für sich einen wichtigen Beitrag zum Gesamtbild leisten. Grenache, Cinsault, Clairette, Syrah und Mourvèdre sind die Hauptdarsteller in diesem eleganten Ensemble. Grenache sorgt für Fruchtigkeit und Wärme, Cinsault für Frische und Eleganz, Clairette für Säure und Struktur, Syrah für Würze und Tiefe, und Mourvèdre für Komplexität und Tannine.
Die genaue Zusammensetzung der Cuvée variiert von Jahrgang zu Jahrgang, um die spezifischen Eigenschaften des jeweiligen Jahrgangs optimal widerzuspiegeln. Das Ziel ist es, einen Wein zu kreieren, der ausgewogen, harmonisch und ausdrucksstark ist.
Die Verkostung: Ein Fest für die Sinne
Der Delas Tavel Rosé La Comballe 2020 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden, intensiven Lachsrosa. Die Nase ist geprägt von Aromen reifer roter Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen, begleitet von floralen Noten von Rosen und Veilchen sowie würzigen Anklängen von Garrigue und Pfeffer.
Am Gaumen ist der Wein vollmundig, fruchtig und erfrischend. Die Aromen der roten Früchte setzen sich fort, ergänzt durch eine angenehme Säure und feine Tannine. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem leicht mineralischen Nachhall.
Der Delas Tavel Rosé La Comballe 2020 ist ein vielseitiger Essensbegleiter. Er passt hervorragend zu mediterranen Gerichten wie Tapas, Salaten, Gegrilltem und Fisch. Auch zu würzigen Speisen, wie beispielsweise der asiatischen Küche, harmoniert er wunderbar. Genießen Sie ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
Ein Wein für besondere Anlässe
Ob als Aperitif an einem lauen Sommerabend, als Begleiter zu einem festlichen Essen oder einfach nur so zum Genießen – der Delas Tavel Rosé La Comballe 2020 ist immer eine gute Wahl. Er ist ein Wein, der Freude bereitet, die Sinne anregt und Erinnerungen schafft.
Schenken Sie sich oder Ihren Lieben eine Flasche Delas Tavel Rosé La Comballe 2020 und lassen Sie sich von der Magie des Südens verzaubern. Dieser Wein ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Lebensgefühl.
Die Auszeichnungen: Qualität, die überzeugt
Der Delas Tavel Rosé La Comballe hat in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Charakter bestätigen. Dazu gehören unter anderem:
- Goldmedaille bei der Concours Général Agricole de Paris
- 90 Punkte von Wine Spectator
- Silbermedaille bei der International Wine Challenge
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für das Engagement von Delas für Exzellenz und die Leidenschaft für die Herstellung von außergewöhnlichen Weinen.
Jahrgang 2020: Ein besonderes Jahr
Der Jahrgang 2020 in der Rhône war geprägt von einem warmen und trockenen Sommer, der ideale Bedingungen für die Reife der Trauben schuf. Die Weine dieses Jahrgangs zeichnen sich durch ihre Konzentration, ihre Fruchtigkeit und ihre Ausgewogenheit aus. Der Delas Tavel Rosé La Comballe 2020 ist ein Paradebeispiel für die Qualität dieses herausragenden Jahrgangs.
Details im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Delas Frères |
Region | Rhône, Frankreich (Tavel) |
Rebsorten | Grenache, Cinsault, Clairette, Syrah, Mourvèdre |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 14% vol. |
Geschmack | Trocken |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Passt zu | Mediterranen Gerichten, Gegrilltem, Fisch, asiatischer Küche |
FAQ: Häufige Fragen zum Delas Tavel Rosé La Comballe 2020
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Delas Tavel Rosé La Comballe 2020:
1. Was macht den Delas Tavel Rosé so besonders?
Der Delas Tavel Rosé zeichnet sich durch seine kräftige Farbe, seinen vollmundigen Geschmack und seine Vielseitigkeit aus. Er ist kein blasser, leichter Rosé, sondern ein Wein mit Charakter und Persönlichkeit.
2. Wie lange kann ich den Delas Tavel Rosé La Comballe 2020 lagern?
Obwohl er jung am besten schmeckt, kann der Delas Tavel Rosé La Comballe 2020 durchaus 2-3 Jahre gelagert werden. Er wird sich dabei nicht wesentlich verändern, aber seine Aromen können sich noch etwas weiterentwickeln.
3. Ist der Delas Tavel Rosé La Comballe 2020 ein trockener Wein?
Ja, der Delas Tavel Rosé La Comballe 2020 ist ein trockener Roséwein.
4. Welche Speisen passen am besten zum Delas Tavel Rosé La Comballe 2020?
Dieser Rosé ist ein vielseitiger Essensbegleiter. Er passt hervorragend zu mediterranen Gerichten, Gegrilltem, Fisch, Tapas und auch zu würzigen Speisen wie der asiatischen Küche.
5. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen von sorgfältig ausgewählten Parzellen rund um das Dorf Tavel in der Rhône-Region Frankreichs.
6. Ist der Delas Tavel Rosé La Comballe 2020 vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um die genaue Information für diesen Jahrgang zu erhalten. Die Vinifizierungsmethoden können variieren, und wir möchten sicherstellen, dass Sie korrekte Informationen erhalten.
7. Wie unterscheidet sich der Tavel Rosé von anderen Roséweinen?
Tavel Rosé unterscheidet sich von anderen Roséweinen hauptsächlich durch seine tiefere Farbe, seinen kräftigeren Körper und seine höhere Konzentration an Aromen. Er ist oft komplexer und tanninhaltiger als viele andere Rosés.