Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder VDP.Große Lage 2018: Ein Meisterwerk badischer Weinbaukunst
Entdecken Sie den Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder VDP.Große Lage 2018 – ein Wein, der die Essenz des Kaiserstuhls in sich trägt und die Philosophie des renommierten Weinguts Franz Keller auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt. Dieser Grauburgunder ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Erlebnis, eine Reise durch die einzigartige Landschaft und das Terroir Oberbergens, eingefangen in einer Flasche.
Franz Keller, ein Name, der für höchste Qualität und Innovation im deutschen Weinbau steht, hat mit diesem Grauburgunder erneut bewiesen, dass er zu den Besten seines Fachs gehört. Der KÄHNER Oberbergen GG ist ein Paradebeispiel für die Perfektion, die erreicht werden kann, wenn traditionelles Handwerk auf moderne Erkenntnisse trifft. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der großen deutschen Grauburgunder.
Die VDP.Große Lage Oberbergen: Terroir von Weltklasse
Der KÄHNER Weinberg in Oberbergen, eine VDP.Große Lage, ist das Herzstück dieses Grauburgunders. Die vulkanischen Böden, geprägt von Lösslehm und Basaltgestein, bieten die ideale Grundlage für komplexe und mineralische Weine. Die Hanglage sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und Belüftung, was zu einer perfekten Reife der Trauben führt. Die sorgfältige Auswahl der besten Parzellen und die naturnahe Bewirtschaftung des Weinbergs sind entscheidend für die außergewöhnliche Qualität dieses Weins.
Die Weinstöcke, die für den KÄHNER Grauburgunder verwendet werden, sind tief verwurzelt und bringen geringe, aber hochkonzentrierte Erträge hervor. Dies ermöglicht es dem Wein, die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs optimal zu absorbieren und widerzuspiegeln. Der Oberbergener KÄHNER ist somit ein authentischer Ausdruck seiner Herkunft und ein Spiegelbild der Leidenschaft und des Engagements von Franz Keller.
Die Vinifikation: Tradition trifft auf Innovation
Bei der Vinifikation des KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder setzt Franz Keller auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernster Technik. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren für die Weiterverarbeitung zu verwenden. Nach einer schonenden Pressung erfolgt die Vergärung im traditionellen Holzfass. Dies verleiht dem Wein eine besondere Tiefe, Komplexität und Struktur.
Der Ausbau des Weins erfolgt über einen längeren Zeitraum auf der Feinhefe, was zu einer zusätzlichen Aromenvielfalt und einer cremigen Textur führt. Franz Keller verzichtet bewusst auf eine Schönung und Filtration, um die natürlichen Aromen und die Authentizität des Weins zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Grauburgunder, der durch seine Eleganz, Finesse und seinen mineralischen Charakter besticht.
Sensorik: Ein Fest für die Sinne
Der Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder VDP.Große Lage 2018 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Goldgelb. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen gelben Früchten wie Birne und Quitte, begleitet von feinen Noten von Mandeln, Haselnüssen und Brioche. Ein Hauch von mineralischen Noten und eine subtile Würze runden das Aromenspektrum ab.
Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und elegant zugleich. Die feine Säurestruktur sorgt für eine lebendige Frische und eine gute Balance. Die Aromen der Nase setzen sich fort, ergänzt durch eine cremige Textur und einen langen, mineralischen Abgang. Der KÄHNER Oberbergen GG ist ein Wein mit großem Potenzial und wird sich in den kommenden Jahren noch weiterentwickeln.
Empfehlung: Servieren Sie diesen Grauburgunder bei einer Temperatur von 10-12°C. Er ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und reifem Käse. Auch solo genossen ist er ein wahrer Genuss.
Die Besonderheiten des Jahrgangs 2018
Der Jahrgang 2018 war in Baden von einem warmen und trockenen Sommer geprägt. Dies führte zu einer frühen Reife der Trauben und zu Weinen mit einer hohen Konzentration und Aromenvielfalt. Der KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder aus dem Jahr 2018 profitiert von diesen Bedingungen und präsentiert sich als ein kraftvoller und komplexer Wein mit einem hervorragenden Reifepotenzial.
Die Herausforderungen des Jahrgangs, wie Trockenheit und Hitzewellen, wurden von Franz Keller und seinem Team hervorragend gemeistert. Durch eine sorgfältige Bewirtschaftung der Weinberge und eine angepasste Vinifikation konnten sie die Qualität der Trauben optimal bewahren und einen Wein von außergewöhnlicher Güte erzeugen. Der 2018er KÄHNER Oberbergen GG ist ein Beweis für das Können und die Erfahrung von Franz Keller.
Franz Keller: Eine Philosophie der Qualität und Nachhaltigkeit
Das Weingut Franz Keller steht für eine Philosophie der Qualität und Nachhaltigkeit. Die Familie Keller bewirtschaftet ihre Weinberge nach ökologischen Prinzipien und setzt auf eine naturnahe Weinbereitung. Der Respekt vor der Natur und die Bewahrung der Artenvielfalt sind zentrale Anliegen des Weinguts.
Franz Keller ist davon überzeugt, dass die Qualität eines Weins im Weinberg beginnt. Durch eine sorgfältige Pflege der Reben und eine schonende Behandlung der Böden schafft er die Grundlage für Weine von außergewöhnlicher Güte. Das Weingut ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und verpflichtet sich somit zu höchsten Qualitätsstandards.
Ein Wein für besondere Momente
Der Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder VDP.Große Lage 2018 ist ein Wein für besondere Momente. Ob als Begleiter eines festlichen Dinners, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder einfach zum Genießen in entspannter Atmosphäre – dieser Grauburgunder ist immer eine gute Wahl. Er ist ein Ausdruck von Stil, Geschmack und Lebensfreude.
Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt und die Schönheit der badischen Weinlandschaft. Der KÄHNER Oberbergen GG ist ein Wein, der in Erinnerung bleibt und der die Leidenschaft und das Engagement von Franz Keller widerspiegelt.
Details im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Franz Keller |
Rebsorte | Grauburgunder |
Lage | Oberbergen KÄHNER VDP.Große Lage |
Jahrgang | 2018 |
Qualitätsstufe | VDP.Große Lage GG |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Abfüllung (typischerweise 13-14%) |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Speiseempfehlung | Fisch, Meeresfrüchte, helles Fleisch, reifer Käse |
Lagerpotenzial | Mehrere Jahre |
FAQ: Häufige Fragen zum Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder VDP.Große Lage 2018:
Was bedeutet „GG“ bei diesem Wein?
GG steht für „Großes Gewächs“ und ist eine Qualitätsbezeichnung des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter). Sie kennzeichnet die besten trockenen Weine aus klassifizierten, erstklassigen Lagen Deutschlands.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder 2018 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühle, dunkle Lagerung) mehrere Jahre gelagert werden. Er wird dabei an Komplexität und Tiefe gewinnen.
Zu welchen Speisen passt dieser Grauburgunder am besten?
Dieser Grauburgunder ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert hervorragend mit kräftigen Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch (z.B. Geflügel oder Kalb) und reifem Käse.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um die Information für die aktuelle Abfüllung zu überprüfen. Viele Winzer verwenden heutzutage vegane Methoden, aber es ist wichtig dies für jede Abfüllung zu bestätigen.
Woher stammt der Name „KÄHNER“?
Der Name „KÄHNER“ bezieht sich auf den Weinberg, in dem die Trauben für diesen Wein wachsen. Er ist eine VDP.Große Lage in Oberbergen.
Wie unterscheidet sich dieser Grauburgunder von anderen?
Der Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder zeichnet sich durch seine Herkunft aus einer VDP.Großen Lage, die sorgfältige Vinifikation und den Ausbau im Holzfass aus. Dies verleiht ihm eine besondere Tiefe, Komplexität und einen mineralischen Charakter, der ihn von anderen Grauburgundern abhebt.
Was bedeutet VDP.Große Lage?
VDP.Große Lage bezeichnet die hochwertigsten Weinberge Deutschlands, klassifiziert vom Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Weine aus diesen Lagen sind besonders hochwertig und spiegeln das einzigartige Terroir wider.