Guado al Tasso 2019 – Ein Meisterwerk aus Bolgheri von Antinori
Erleben Sie mit dem Guado al Tasso 2019 eine Ikone italienischer Weinkunst. Dieser Bolgheri Superiore von Antinori ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Terroir, eine Symphonie der Aromen und ein Versprechen für unvergessliche Genussmomente. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern und entdecken Sie die Magie der Toskana in jedem Schluck.
Die Geschichte hinter dem Guado al Tasso
Das Weingut Guado al Tasso, eingebettet in die malerische Hügellandschaft von Bolgheri an der toskanischen Küste, ist ein Juwel im Besitz der renommierten Familie Antinori. Seit Generationen widmet sich die Familie Antinori mit Leidenschaft und Hingabe der Herstellung von Weinen von Weltklasse. Guado al Tasso, was so viel wie „Dachs-Furt“ bedeutet, verdankt seinen Namen den Dachsen, die einst die Gegend durchstreiften. Das Weingut erstreckt sich über 1000 Hektar, von denen rund 300 Hektar mit Weinreben bepflanzt sind. Die Böden, geprägt von Lehm, Sand und Kies, sowie das milde mediterrane Klima mit stetiger Meeresbrise, bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot – den Rebsorten, die das Herzstück des Guado al Tasso bilden.
Der Jahrgang 2019: Ein außergewöhnliches Weinjahr
Der Jahrgang 2019 in Bolgheri war geprägt von einem ausgewogenen Klima mit milden Temperaturen und ausreichenden Niederschlägen während der Wachstumsperiode. Diese idealen Bedingungen ermöglichten eine perfekte Reifung der Trauben, die sich in der außergewöhnlichen Qualität des Guado al Tasso 2019 widerspiegelt. Die Trauben wurden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Beeren für die Weinbereitung verwendet wurden.
Die Vinifikation: Handwerkskunst und Innovation
Die Vinifikation des Guado al Tasso 2019 ist eine meisterhafte Kombination aus traditionellen Techniken und modernster Technologie. Nach der sanften Pressung wurden die Trauben in Edelstahltanks vergoren. Die malolaktische Gärung erfolgte ebenfalls im Edelstahltank, um die Säure des Weines auf natürliche Weise abzubauen und seine Textur zu verfeinern. Anschließend reifte der Wein für 14 Monate in französischen Barriques, wobei ein Teil der Fässer neu war. Diese Reifezeit verleiht dem Guado al Tasso 2019 seine komplexe Aromatik, seine seidigen Tannine und seine elegante Struktur. Vor der Freigabe ruhte der Wein noch einige Monate in der Flasche, um seine Aromen zu harmonisieren und seine Reife zu vollenden.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Guado al Tasso 2019 präsentiert sich in einem tiefen, rubinroten Farbton mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Tabak, Vanille und Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, elegant und harmonisch. Seine seidigen Tannine sorgen für eine angenehme Struktur, während seine lebendige Säure ihm Frische und Länge verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von dunkler Schokolade und Lakritz.
Passt hervorragend zu: Kulinarische Empfehlungen
Der Guado al Tasso 2019 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert besonders gut mit:
- Gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch (z.B. Rinderfilet, Lammkeule)
- Wildgerichten (z.B. Hirschbraten, Wildschweinragout)
- Geschmortem Fleisch (z.B. Ossobuco)
- Reifen Käsesorten (z.B. Parmesan, Pecorino)
- Trüffelgerichten
Servieren Sie den Guado al Tasso 2019 bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss.
Das Potenzial: Reifung und Entwicklung
Der Guado al Tasso 2019 ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Er kann problemlos für viele Jahre gelagert werden und wird mit der Zeit noch komplexer und eleganter. Die optimale Trinkreife wird voraussichtlich in den nächsten 10-15 Jahren erreicht sein. Wer es jedoch vorzieht, den Wein jung zu genießen, wird von seiner Fruchtigkeit und Lebendigkeit begeistert sein.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Guado al Tasso 2019 ist nicht nur ein exzellenter Wein, sondern auch ein Ausdruck von Lebensart und Genuss. Er eignet sich perfekt für besondere Anlässe, festliche Dinner oder als außergewöhnliches Geschenk für Weinliebhaber. Mit dem Guado al Tasso 2019 schenken Sie nicht nur einen Wein, sondern ein Stück italienischer Kultur und Tradition.
Die Auszeichnungen: Anerkennung für Qualität
Der Guado al Tasso hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen von renommierten Weinkritikern und Magazinen erhalten. Diese Anerkennung unterstreicht die herausragende Qualität und den einzigartigen Charakter dieses außergewöhnlichen Weines. Einige der bemerkenswertesten Auszeichnungen sind:
Quelle | Bewertung |
---|---|
Robert Parker Wine Advocate | 95 Punkte |
James Suckling | 97 Punkte |
Wine Spectator | 94 Punkte |
Vinous | 96 Punkte |
Fazit: Ein unvergessliches Weinerlebnis
Der Guado al Tasso 2019 ist ein Wein, der die Sinne berührt und die Seele beflügelt. Er ist ein Meisterwerk italienischer Weinkunst, das die Leidenschaft und das Können der Familie Antinori widerspiegelt. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern und entdecken Sie die Magie der Toskana in jedem Schluck. Der Guado al Tasso 2019 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Guado al Tasso 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Guado al Tasso 2019, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
1. Aus welchen Rebsorten besteht der Guado al Tasso 2019?
Der Guado al Tasso 2019 ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Jahrgang, wobei Cabernet Sauvignon in der Regel den größten Anteil ausmacht.
2. Wie lange sollte ich den Guado al Tasso 2019 lagern?
Der Guado al Tasso 2019 hat ein großes Reifepotenzial und kann problemlos für 10-15 Jahre oder länger gelagert werden. Durch die Lagerung wird der Wein noch komplexer und eleganter. Wenn Sie ihn jedoch lieber jung trinken möchten, ist er auch jetzt schon ein Genuss.
3. Welche Speisen passen gut zum Guado al Tasso 2019?
Der Guado al Tasso 2019 passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, Wildgerichten, geschmortem Fleisch, reifen Käsesorten und Trüffelgerichten.
4. Wie sollte ich den Guado al Tasso 2019 servieren?
Servieren Sie den Guado al Tasso 2019 bei einer Temperatur von 16-18°C. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
5. Wo wird der Guado al Tasso hergestellt?
Der Guado al Tasso wird im gleichnamigen Weingut in Bolgheri an der toskanischen Küste hergestellt. Das Weingut gehört der renommierten Familie Antinori.
6. Ist der Guado al Tasso 2019 ein veganer Wein?
Ob der Guado al Tasso 2019 vegan ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln während der Weinbereitung ab. Bitte kontaktieren Sie uns, um spezifische Informationen zu diesem Jahrgang zu erhalten oder suchen Sie nach dem Vegan-Siegel auf der Flasche.
7. Was bedeutet Bolgheri Superiore?
Die Bezeichnung „Bolgheri Superiore“ kennzeichnet Weine aus der Bolgheri-Region, die strengeren Qualitätsstandards unterliegen als „normale“ Bolgheri-Weine. Sie müssen unter anderem einen höheren Alkoholgehalt aufweisen und länger reifen.