Hafner OTTOs Red Lady Spätlese 2017 – Ein sinnliches Gedicht in Rubinrot
Entdecken Sie die betörende Welt der Hafner OTTOs Red Lady Spätlese 2017, eine Cuvée, die das Herz jedes Weinliebhabers höherschlagen lässt. In der eleganten 0,375 l Flasche verbirgt sich ein wahres Juwel burgenländischer Weinkunst, geschaffen, um besondere Momente zu veredeln und unvergessliche Geschmackserlebnisse zu kreieren.
Die Red Lady ist mehr als nur ein Wein; sie ist eine Hommage an die Leidenschaft, das Handwerk und die Hingabe, die das Weingut Hafner in jede einzelne Flasche einfließen lässt. Der Jahrgang 2017 präsentiert sich dabei von seiner besten Seite: ein harmonisches Zusammenspiel von Frucht, Süße und Säure, eingebettet in eine samtweiche Textur, die auf der Zunge zergeht.
Ein Meisterwerk der Cuvée: Rebsorten und Terroir
Die Red Lady Spätlese ist eine sorgfältig komponierte Cuvée aus erlesenen roten Rebsorten, die auf den sonnenverwöhnten Hängen des Burgenlandes gedeihen. Die genaue Zusammensetzung bleibt zwar ein wohlgehütetes Geheimnis des Hauses Hafner, doch lassen sich im Bouquet und am Gaumen Noten von fruchtigen Kirschen, saftigen Brombeeren und feinen Gewürzen erahnen. Diese Vielfalt verdankt die Red Lady dem einzigartigen Terroir, das von warmen pannonischen Klimabedingungen und mineralstoffreichen Böden geprägt ist. Diese Faktoren verleihen den Trauben ihre besondere Aromatik und Reife, die sich später im Wein widerspiegelt.
Die Handlese der Trauben garantiert, dass nur die besten und vollreifsten Beeren in die weitere Verarbeitung gelangen. Mit viel Fingerspitzengefühl und traditionellen Methoden vinifiziert, reift die Red Lady Spätlese anschließend in Edelstahltanks, um ihre fruchtige Frische und lebendige Aromen zu bewahren.
Farbe, Duft und Geschmack: Eine Sinnesreise
Schon beim Eingießen ins Glas entfaltet die Hafner OTTOs Red Lady Spätlese 2017 ihre ganze Pracht. Ein tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen lässt das Herz höherschlagen und verspricht ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Das Bouquet ist vielschichtig und verführt mit Aromen von reifen roten Früchten, insbesondere Kirschen und Brombeeren, begleitet von feinen Noten von Zimt, Nelken und einem Hauch von Vanille. Diese würzigen Nuancen stammen von der sorgfältigen Vinifizierung und verleihen dem Wein eine zusätzliche Komplexität.
Am Gaumen präsentiert sich die Red Lady Spätlese wunderbar ausgewogen und harmonisch. Die Süße ist perfekt integriert und wird von einer lebendigen Säure und weichen Tanninen ausbalanciert. Die Fruchtaromen setzen sich fort und werden von einer eleganten Würze begleitet. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Schokolade und einem angenehm warmen Gefühl.
Speiseempfehlungen: Die perfekte Begleitung
Die Hafner OTTOs Red Lady Spätlese 2017 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Ihre fruchtige Süße und elegante Würze machen sie zu einem idealen Partner für:
- Desserts: Schokoladenkuchen, Tiramisu, Obsttorten mit roten Früchten
- Käse: Blauschimmelkäse, reife Weichkäse
- Leichte Fleischgerichte: Wildgeflügel, Ente mit Rotkohl
- Asiatische Küche: Süß-saure Gerichte, Currys mit Kokosmilch
- Einfach so: Als edler Aperitif oder Digestif für besondere Momente
Servieren Sie die Red Lady Spätlese leicht gekühlt bei einer Temperatur von 12-14°C, um ihre Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Ein Burgunderglas ist die ideale Wahl, um das vielschichtige Bouquet zu entfalten.
Das Weingut Hafner: Tradition und Innovation
Das Weingut Hafner ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit Generationen im Burgenland beheimatet ist. Mit viel Leidenschaft und Know-how widmet sich die Familie dem Anbau von hochwertigen Weinen, die das Terroir und die einzigartigen klimatischen Bedingungen der Region widerspiegeln. Dabei setzt das Weingut sowohl auf traditionelle Methoden als auch auf innovative Techniken, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Die Red Lady Spätlese ist ein Paradebeispiel für die Philosophie des Weinguts Hafner: die Verbindung von Tradition und Innovation, von Handwerk und Leidenschaft.
Die Jahrgangsqualität 2017
Der Jahrgang 2017 war im Burgenland von besonderen Herausforderungen geprägt, die jedoch letztendlich zu Weinen von außergewöhnlicher Qualität geführt haben. Ein trockener Sommer mit hohen Temperaturen forderte den Winzern einiges ab, doch die erfahrenen Hände der Familie Hafner meisterten diese Herausforderung bravourös. Durch gezielte Bewässerung und sorgfältige Laubarbeit konnten sie die Trauben vor zu viel Sonneneinstrahlung schützen und eine optimale Reife gewährleisten. Das Ergebnis sind Weine mit konzentrierten Aromen, einer lebendigen Säure und einer eleganten Struktur – wie die Red Lady Spätlese 2017 eindrucksvoll beweist.
Ein Geschenk für Genießer
Die Hafner OTTOs Red Lady Spätlese 2017 ist nicht nur ein Genuss für den eigenen Gaumen, sondern auch ein ideales Geschenk für Freunde, Familie oder Geschäftspartner. Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach als kleine Aufmerksamkeit – mit dieser edlen Flasche Wein bereiten Sie garantiert Freude. Die ansprechende Gestaltung der Flasche und des Etiketts unterstreicht den hochwertigen Charakter des Weines und macht ihn zu einem besonderen Blickfang.
Lagerpotenzial und Entwicklung
Die Hafner OTTOs Red Lady Spätlese 2017 besitzt ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen noch einige Jahre reifen. Durch die Lagerung entwickeln sich die Aromen weiter und der Wein gewinnt an Komplexität und Tiefe. Lagern Sie die Flasche idealerweise liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Fazit: Ein Wein für die besonderen Momente
Die Hafner OTTOs Red Lady Spätlese 2017 ist ein Wein, der die Sinne verführt und die Seele berührt. Mit ihrer eleganten Fruchtsüße, ihrer feinen Würze und ihrer samtweichen Textur ist sie ein wahrer Genuss für alle Weinliebhaber. Ob als Begleiter zu einem festlichen Menü, als edler Aperitif oder einfach zum Genießen in geselliger Runde – die Red Lady Spätlese ist ein Wein für die besonderen Momente im Leben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Hafner OTTOs Red Lady Spätlese 2017
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Hafner OTTOs Red Lady Spätlese 2017:
- Welche Rebsorten werden für die Red Lady Spätlese verwendet?
- Die Red Lady Spätlese ist eine Cuvée aus verschiedenen roten Rebsorten, deren genaue Zusammensetzung ein Geheimnis des Weinguts Hafner ist. Es handelt sich aber um typische, im Burgenland angebaute, Rebsorten.
- Wie sollte ich die Red Lady Spätlese servieren?
- Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 12 und 14°C. Verwenden Sie am besten ein Burgunderglas, um die Aromen optimal zu entfalten.
- Zu welchen Speisen passt die Red Lady Spätlese am besten?
- Sie harmoniert hervorragend mit Desserts, Käse, leichten Fleischgerichten und asiatischen Speisen. Sie kann aber auch pur als Aperitif oder Digestif genossen werden.
- Wie lange kann ich die Red Lady Spätlese lagern?
- Die Red Lady Spätlese hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen noch einige Jahre reifen. Lagern Sie sie liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
- Ist die Red Lady Spätlese ein süßer Wein?
- Ja, es handelt sich um eine Spätlese, die sich durch ihre natürliche Restsüße auszeichnet. Diese ist jedoch harmonisch eingebunden und wird von einer lebendigen Säure ausbalanciert.
- Wo wird der Wein hergestellt?
- Der Wein wird im Weingut Hafner im Burgenland, Österreich, hergestellt.
- Was bedeutet Spätlese?
- Spätlese bedeutet, dass die Trauben später als üblich geerntet werden. Dadurch haben sie mehr Zeit zu reifen und entwickeln eine höhere natürliche Süße.