HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 – GERARD BERTRAND: Eine Hommage an die Weinbautradition
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Weins mit dem HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 von Gérard Bertrand. Dieser außergewöhnliche Rotwein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Geschichte, eine Tradition und ein Spiegelbild der Leidenschaft, die in jedem einzelnen Tropfen steckt. Erleben Sie einen Wein, der die Essenz der Les Aspres Region im Herzen des Languedoc-Roussillon in sich trägt und Sie auf eine unvergessliche Reise der Sinne entführt.
Die Magie der Les Aspres Region
Die Les Aspres Region, eingebettet zwischen den Pyrenäen und dem Mittelmeer, ist bekannt für ihr einzigartiges Terroir. Der karge Boden, geprägt von Schiefer und Kalkstein, sowie das mediterrane Klima mit seinen heißen, trockenen Sommern und milden Wintern, bieten ideale Bedingungen für den Anbau von außergewöhnlichen Reben. Diese besonderen Bedingungen verleihen den Weinen von Les Aspres ihre unverwechselbare Persönlichkeit – kraftvoll, elegant und voller Charakter.
Gérard Bertrand: Ein Name, der für Qualität und Nachhaltigkeit steht
Gérard Bertrand ist weit mehr als nur ein Winzer; er ist ein Visionär, ein Pionier des ökologischen und biodynamischen Weinbaus im Languedoc-Roussillon. Seine tiefe Verbundenheit zur Natur und sein unermüdliches Streben nach höchster Qualität spiegeln sich in jedem seiner Weine wider. Mit dem HERITAGE AN 1886 ehrt Gérard Bertrand die lange Weinbautradition seiner Familie und die harte Arbeit der Generationen, die vor ihm das Land bestellt haben. Er ist ein Wein, der Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereint.
Ein Meisterwerk der Assemblage: Die Rebsorten
Der HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 ist eine sorgfältig komponierte Assemblage aus traditionellen Rebsorten der Region. Welche Rebsorten genau in diesem Jahrgang verwendet wurden, kann je nach Verfügbarkeit und Qualität variieren, jedoch finden sich in der Regel:
- Carignan: Diese autochthone Rebsorte verleiht dem Wein seine kraftvolle Struktur, würzige Aromen und eine animierende Säure.
- Grenache: Mit ihrem fruchtigen Charakter, weichen Tanninen und Noten von roten Früchten und Gewürzen sorgt Grenache für Fülle und Geschmeidigkeit.
- Syrah: Die Syrah-Traube bringt Eleganz, dunkle Fruchtaromen und eine feine Würze in die Cuvée ein.
- Mourvèdre: Mourvèdre steuert komplexe Aromen von dunklen Beeren, Wildkräutern und Leder bei und verleiht dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Struktur.
Die präzise Abstimmung dieser Rebsorten durch Gérard Bertrand und sein Team ist das Geheimnis hinter der außergewöhnlichen Harmonie und Komplexität des HERITAGE AN 1886.
Die Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Öffnen Sie eine Flasche HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 und lassen Sie sich von seinem betörenden Duft verzaubern. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Garrigue, Pfeffer und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig, kraftvoll und elegant zugleich. Seine feinen Tannine sind perfekt eingebunden und verleihen ihm eine samtige Textur. Der lange, anhaltende Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck von reifen Früchten, Gewürzen und einer feinen mineralischen Note.
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Aroma: Intensive Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Garrigue.
Geschmack: Vollmundig, kraftvoll und elegant mit feinen Tanninen und einem langen Abgang.
Serviervorschläge: Perfekte Harmonie mit Speisen
Der HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Gerichten passt. Genießen Sie ihn zu:
- Gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch: Lamm, Rind oder Wild sind ideale Partner für diesen Wein.
- Wildgerichten: Die kräftigen Aromen des Weins harmonieren perfekt mit den Aromen von Wildschwein, Hirsch oder Reh.
- Käse: Reife Hartkäse wie Comté, Gruyère oder Manchego sind eine ausgezeichnete Wahl.
- Mediterranen Gerichten: Probieren Sie ihn zu Gerichten mit Oliven, Tomaten, Auberginen oder Kräutern der Provence.
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. Dekantieren Sie den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss, um seine Aromen voll zur Entfaltung zu bringen.
Lagerpotenzial: Ein Wein für besondere Anlässe
Der HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel und bei konstanter Temperatur) kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Er ist ein idealer Wein, um ihn für besondere Anlässe aufzubewahren und zu einem späteren Zeitpunkt zu genießen.
HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 – GERARD BERTRAND im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produzent | Gérard Bertrand |
Region | Languedoc-Roussillon, Frankreich |
Appellation | Les Aspres |
Jahrgang | 2019 |
Rebsorten | Assemblage aus Carignan, Grenache, Syrah, Mourvèdre (variiert je nach Jahrgang) |
Alkoholgehalt | ca. 14% Vol. (kann variieren) |
Geschmack | Trocken, vollmundig, kraftvoll, elegant |
Speiseempfehlung | Rotes Fleisch, Wild, Käse, mediterrane Gerichte |
Lagerpotenzial | mehrere Jahre |
Erleben Sie die Leidenschaft des Weinbaus
Der HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 von Gérard Bertrand ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist ein Ausdruck der tiefen Verbundenheit zur Natur, der Leidenschaft für den Weinbau und des Respekts vor der Tradition. Schenken Sie sich ein Glas ein und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein.
1. Ist der HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 ein Bio-Wein?
Gérard Bertrand ist ein Vorreiter des ökologischen und biodynamischen Weinbaus. Obwohl nicht jeder Jahrgang zertifiziert ist, werden die Weinberge, aus denen die Trauben für den HERITAGE AN 1886 stammen, nach nachhaltigen Prinzipien bewirtschaftet. Informationen zur spezifischen Zertifizierung des Jahrgangs 2019 finden Sie auf dem Etikett oder in der Produktbeschreibung.
2. Wie lange kann ich den HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 lagern?
Der HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimalen Bedingungen (kühl, dunkel, konstante Temperatur) kann er sich über 10 Jahre und länger weiterentwickeln.
3. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
4. Muss ich den Wein dekantieren?
Ja, es wird empfohlen, den HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren. Dadurch können sich die Aromen voll entfalten und der Wein wird weicher.
5. Zu welchen Gerichten passt der Wein am besten?
Der HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 passt hervorragend zu kräftigen Gerichten wie gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, Wildgerichten, reifem Hartkäse und mediterranen Spezialitäten.
6. Kann ich den Wein auch ohne Essen genießen?
Obwohl der HERITAGE AN 1886 – LES ASPRES 2019 ein ausgezeichneter Speisenbegleiter ist, kann er auch solo genossen werden. Seine Komplexität und Aromenvielfalt machen ihn zu einem idealen Wein zum Entspannen und Genießen.
7. Was bedeutet „Les Aspres“?
„Les Aspres“ ist der Name der Region im Languedoc-Roussillon, aus der die Trauben für diesen Wein stammen. Das Terroir ist geprägt von kargen Böden und einem mediterranen Klima, das den Weinen ihre besondere Persönlichkeit verleiht.