Hundred Sixty Five Alta Langa DOCG – Ein prickelnder Traum aus dem Piemont
Entdecken Sie den „Hundred Sixty Five“ Alta Langa DOCG, einen außergewöhnlichen Schaumwein, der die Essenz des Piemonts in jeder einzelnen Perle einfängt. Dieser edle Tropfen ist mehr als nur ein Aperitif; er ist eine Hommage an die Tradition, die Innovation und die unberührte Schönheit der Hügel von Alta Langa.
Lassen Sie sich von diesem italienischen Meisterwerk verzaubern und erleben Sie, wie sich feinste Aromen auf Ihrer Zunge entfalten. Der „Hundred Sixty Five“ ist ein Versprechen für unvergessliche Momente und ein Ausdruck von purem Genuss.
Die Magie der Alta Langa
Die Alta Langa DOCG ist ein kleines, aber feines Anbaugebiet im Herzen des Piemonts. Hier, auf den sonnenverwöhnten Hängen, reifen die Pinot Noir und Chardonnay Trauben, die dem „Hundred Sixty Five“ seine einzigartige Persönlichkeit verleihen. Das besondere Terroir, geprägt von kalkhaltigen Böden und einem kühlen Klima, sorgt für Trauben von außergewöhnlicher Qualität und Aromenvielfalt. Die Höhenlage, die frischen Winde und die sorgfältige Handarbeit der Winzer tragen dazu bei, dass dieser Schaumwein zu einem wahren Juwel wird.
Anders als viele andere italienische Schaumweine wird der „Hundred Sixty Five“ Alta Langa DOCG ausschließlich nach der traditionellen Methode (Méthode Traditionelle oder auch bekannt als „Champagner-Methode“) hergestellt. Diese aufwendige und zeitintensive Prozedur garantiert eine feine Perlage und eine außergewöhnliche Komplexität.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der „Hundred Sixty Five“ Alta Langa DOCG präsentiert sich in einem strahlenden, hellen Goldgelb mit feinen, anhaltenden Bläschen. Schon beim Einschenken verströmt er ein einladendes Bouquet von frischen Zitrusfrüchten, knackigen grünen Äpfeln und zarten Briochenoten. Ein Hauch von gerösteten Mandeln und weißen Blüten rundet das Aromenspiel perfekt ab.
Am Gaumen zeigt sich der „Hundred Sixty Five“ elegant und ausgewogen. Seine feine Säurestruktur verleiht ihm eine erfrischende Lebendigkeit, während die cremige Textur ein angenehmes Mundgefühl erzeugt. Die Aromen des Bouquets setzen sich fort und werden durch subtile mineralische Noten ergänzt. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem zarten Nachhall von Hefegebäck.
- Farbe: Strahlendes Hellgoldgelb
- Perlage: Fein und anhaltend
- Nase: Frische Zitrusfrüchte, grüne Äpfel, Brioche, geröstete Mandeln, weiße Blüten
- Gaumen: Elegant, ausgewogen, feine Säure, cremig, mineralisch
- Abgang: Lang und harmonisch
Speiseempfehlungen: Perfekte Harmonie
Der „Hundred Sixty Five“ Alta Langa DOCG ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu unterschiedlichsten Anlässen und Gerichten passt. Er ist der ideale Aperitif, um einen besonderen Abend einzuleiten, aber auch ein hervorragender Begleiter zu feinen Vorspeisen, Meeresfrüchten, Fischgerichten und hellem Fleisch.
Hier einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Aperitif: Servieren Sie den „Hundred Sixty Five“ zu leichten Häppchen wie Oliven, Bruschetta oder feinen Käsesorten.
- Vorspeisen: Er harmoniert wunderbar mit Austern, geräuchertem Lachs oder einer feinen Gänseleberpastete.
- Hauptspeisen: Probieren Sie ihn zu gegrilltem Schwertfisch, gebratenen Jakobsmuscheln oder einem zarten Hühnchengericht.
- Desserts: Auch zu leichten, fruchtigen Desserts wie Tarte au Citron oder Panna Cotta ist der „Hundred Sixty Five“ eine ausgezeichnete Wahl.
Herstellung: Tradition trifft auf Innovation
Die Herstellung des „Hundred Sixty Five“ Alta Langa DOCG ist ein Zusammenspiel aus traditionellem Handwerk und modernster Technologie. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend gepresst, um nur den besten Most zu gewinnen. Die erste Gärung findet in Edelstahltanks statt, um die Aromen der Trauben optimal zu bewahren. Nach der Assemblage erfolgt die zweite Gärung in der Flasche, bei der sich die feine Perlage entwickelt.
Der „Hundred Sixty Five“ reift mindestens 30 Monate auf der Hefe, bevor er degorgiert (Hefesatzentfernung) und mit einer Dosage versehen wird. Diese lange Reifezeit verleiht ihm seine Komplexität und seinen einzigartigen Charakter. Die sorgfältige Überwachung des gesamten Prozesses durch erfahrene Önologen garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität.
Warum „Hundred Sixty Five“?
Der Name „Hundred Sixty Five“ ist eine Hommage an die lange Reifezeit des Schaumweins – 165 Wochen oder mehr. Er symbolisiert die Geduld, die Sorgfalt und die Hingabe, die in jede Flasche dieses außergewöhnlichen Tropfens einfließen. Der Name steht auch für die Höhe der Weinberge, auf denen die Trauben wachsen, was den einzigartigen Charakter des Weins unterstreicht.
Ein Geschenk für besondere Anlässe
Der „Hundred Sixty Five“ Alta Langa DOCG ist das perfekte Geschenk für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder Jubiläen. Mit diesem edlen Schaumwein schenken Sie nicht nur Genuss, sondern auch ein Stück italienische Lebensart. Er ist eine stilvolle Geste, die Wertschätzung und Geschmack beweist. Verpackt in einer eleganten Geschenkbox wird er zum unvergesslichen Präsent.
Verwöhnen Sie Ihre Liebsten oder sich selbst mit diesem exzellenten Schaumwein und erleben Sie unvergessliche Genussmomente.
Technische Daten:
Bezeichnung | Details |
---|---|
Produktname | Hundred Sixty Five Alta Langa DOCG |
Rebsorten | Pinot Noir, Chardonnay |
Anbaugebiet | Alta Langa, Piemont, Italien |
Alkoholgehalt | 12,5% vol |
Restzucker | Brut (variiert je nach Jahrgang) |
Säuregehalt | (variiert je nach Jahrgang) |
Serviertemperatur | 6-8°C |
Verschluss | Korken |
Lagerfähigkeit | 5-7 Jahre (unter optimalen Bedingungen) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hundred Sixty Five Alta Langa DOCG
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum „Hundred Sixty Five“ Alta Langa DOCG:
- Was bedeutet DOCG?
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita. Dies ist die höchste Qualitätsstufe für italienische Weine und garantiert die Herkunft und die Einhaltung strenger Produktionsvorschriften.
- Wie lange reift der Hundred Sixty Five Alta Langa DOCG auf der Hefe?
Der „Hundred Sixty Five“ Alta Langa DOCG reift mindestens 30 Monate auf der Hefe. Oftmals wird diese Zeit aber noch deutlich überschritten, um eine noch größere Komplexität zu erreichen.
- Zu welchen Speisen passt der Wein besonders gut?
Der „Hundred Sixty Five“ ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und leichten Desserts. Auch als Aperitif ist er eine exzellente Wahl.
- Wie sollte ich den Hundred Sixty Five Alta Langa DOCG lagern?
Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen Ort bei konstanter Temperatur. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung.
- Was ist der Unterschied zwischen Alta Langa und Prosecco?
Alta Langa wird ausschließlich nach der traditionellen Methode (Flaschengärung) hergestellt, während Prosecco in der Regel im Tank vergoren wird. Alta Langa verwendet Pinot Noir und Chardonnay, während Prosecco aus der Rebsorte Glera hergestellt wird. Alta Langa hat in der Regel eine längere Reifezeit und ist komplexer im Geschmack.
- Ist der „Hundred Sixty Five“ Alta Langa DOCG ein Jahrgangswein?
Ja, der „Hundred Sixty Five“ Alta Langa DOCG ist in der Regel ein Jahrgangswein, was bedeutet, dass die Trauben aus einem einzigen Erntejahr stammen. Der Jahrgang wird auf dem Etikett angegeben.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den „Hundred Sixty Five“ Alta Langa DOCG stammen ausschließlich aus dem Anbaugebiet Alta Langa im Piemont, Italien. Dies garantiert die Authentizität und die hohe Qualität des Weins.
Wir laden Sie ein, den „Hundred Sixty Five“ Alta Langa DOCG zu entdecken und sich von seinem einzigartigen Charme verzaubern zu lassen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie einen prickelnden Traum aus dem Piemont!