Ihringer Winklerberg Mimus Spätburgunder Erste Lage trocken – 2016 – Heger: Ein Meisterwerk aus Baden
Entdecken Sie den Ihringer Winklerberg Mimus Spätburgunder Erste Lage trocken – 2016 – Heger, einen Rotwein von außergewöhnlicher Klasse, der die Essenz des badischen Terroirs in sich vereint. Dieser Spätburgunder ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an die Handwerkskunst der Familie Heger, die seit Generationen mit Leidenschaft und Hingabe Weinbau betreibt. Lassen Sie sich von einem Wein verzaubern, der Eleganz, Tiefe und Finesse auf einzigartige Weise vereint.
Die Magie des Ihringer Winklerbergs
Der Ihringer Winklerberg, eine der renommiertesten Lagen Badens, ist bekannt für seine vulkanischen Verwitterungsböden und das sonnenverwöhnte Klima. Diese einzigartige Kombination schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Spätburgunder höchster Qualität. Die Trauben für den Ihringer Winklerberg Mimus Spätburgunder Erste Lage trocken – 2016 – Heger stammen ausschließlich aus den besten Parzellen dieser Lage, wo sie unter sorgfältiger Beobachtung und mit viel Fingerspitzengefühl reifen.
Die Handschrift des Weinguts Heger
Das Weingut Heger, geführt von Joachim Heger, steht für kompromisslose Qualität und nachhaltigen Weinbau. Im Weinberg wird auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden verzichtet, um die natürliche Vielfalt zu fördern und die Gesundheit der Reben zu erhalten. Im Keller setzt Joachim Heger auf traditionelle Methoden, kombiniert mit modernstem Know-how. Die Weine werden schonend behandelt, um ihre Aromen und ihren Charakter bestmöglich zu bewahren. Der Ihringer Winklerberg Mimus Spätburgunder Erste Lage trocken – 2016 – Heger ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie.
Der Jahrgang 2016: Ein exzellenter Jahrgang für Spätburgunder
Der Jahrgang 2016 war in Baden ein außergewöhnliches Jahr für Spätburgunder. Die idealen Wetterbedingungen während der Reifezeit ermöglichten es den Trauben, ihre volle Aromenvielfalt zu entwickeln. Der Ihringer Winklerberg Mimus Spätburgunder Erste Lage trocken – 2016 – Heger profitiert von dieser perfekten Reife und zeigt eine beeindruckende Konzentration, Struktur und Komplexität.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Ihringer Winklerberg Mimus Spätburgunder Erste Lage trocken – 2016 – Heger präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, unterlegt von feinen Noten von Zedernholz, Gewürzen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll, elegant und harmonisch. Die feinen Tannine sind perfekt integriert und verleihen dem Wein eine angenehme Struktur. Der lange, anhaltende Abgang wird von fruchtigen und würzigen Noten begleitet. Ein Spätburgunder von großer Klasse und Eleganz.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Ihringer Winklerberg Mimus Spätburgunder Erste Lage trocken – 2016 – Heger ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert besonders gut mit:
- Gebratenem oder gegrilltem Fleisch (Rind, Lamm, Wild)
- Geflügel (Ente, Gans)
- Pilzgerichten
- Kräftigen Käsesorten
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Auszeichnungen und Bewertungen
Der Ihringer Winklerberg Mimus Spätburgunder Erste Lage trocken – 2016 – Heger hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und positive Bewertungen erhalten, die seine hohe Qualität bestätigen. Er wurde unter anderem von renommierten Weinkritikern wie Falstaff, Gault&Millau und Robert Parker hoch bewertet.
Lagerpotenzial: Ein Wein für besondere Anlässe
Der Ihringer Winklerberg Mimus Spätburgunder Erste Lage trocken – 2016 – Heger verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen kann er sich noch viele Jahre weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt und Komplexität weiter entfalten. Dieser Wein ist eine ideale Wahl für besondere Anlässe oder als Wertanlage für Weinliebhaber.
Details im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Weinart | Rotwein |
Rebsorte | Spätburgunder |
Jahrgang | 2016 |
Qualitätsstufe | Erste Lage |
Geschmack | Trocken |
Herkunft | Baden, Deutschland |
Lage | Ihringer Winklerberg |
Weingut | Heger |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol. |
Füllmenge | 0,75 Liter |
Allergene | Enthält Sulfite |
Ein Wein, der Geschichten erzählt
Der Ihringer Winklerberg Mimus Spätburgunder Erste Lage trocken – 2016 – Heger ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Botschafter seiner Herkunft, ein Zeugnis der Handwerkskunst der Familie Heger und ein Genuss für alle Sinne. Er erzählt die Geschichte eines besonderen Terroirs, eines leidenschaftlichen Winzers und eines außergewöhnlichen Jahrgangs. Schenken Sie sich ein Glas ein und lassen Sie sich von diesem Wein verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ihringer Winklerberg Mimus Spätburgunder Erste Lage trocken – 2016 – Heger
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exquisiten Spätburgunder:
- Was bedeutet „Erste Lage“?
„Erste Lage“ ist eine Qualitätsbezeichnung, die in Deutschland für besonders hochwertige Weinlagen vergeben wird. Sie kennzeichnet Weine, die aus den besten Parzellen stammen und höchste Qualitätsstandards erfüllen. - Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Ihringer Winklerberg Mimus Spätburgunder Erste Lage trocken – 2016 – Heger hat ein sehr gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühle, dunkle und konstante Temperatur) noch 10 Jahre oder länger gelagert werden. - Welche Temperatur ist ideal zum Servieren?
Die ideale Serviertemperatur für diesen Spätburgunder liegt zwischen 16 und 18°C. - Passt der Wein auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Ihringer Winklerberg Mimus Spätburgunder Erste Lage trocken – 2016 – Heger harmoniert gut mit kräftigen vegetarischen Gerichten, insbesondere solchen mit Pilzen oder geröstetem Gemüse. - Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Ihringer Winklerberg Mimus Spätburgunder Erste Lage trocken – 2016 – Heger Sulfite. Dies ist notwendig, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen. - Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen ausschließlich aus der renommierten Lage Ihringer Winklerberg in Baden. - Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um eine genaue Auskunft über die Vinifizierung und eventuelle tierische Produkte zu erhalten. Die meisten Weine von Heger sind aber vegan.