Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021: Ein fränkischer Sommer im Glas
Entdecken Sie den Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021, eine faszinierende Weißwein-Kreation aus dem Herzen Frankens. Dieser Gutswein verkörpert die typische Aromenvielfalt und Eleganz der Scheurebe-Rebe in Perfektion. Ein Wein, der die Sinne verführt und jeden Schluck zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Lassen Sie sich von der frischen Lebendigkeit und dem harmonischen Geschmacksprofil dieses Weines begeistern und tauchen Sie ein in die traditionsreiche Welt des Juliusspitals.
Die Magie der Scheurebe: Ein fränkischer Schatz
Die Scheurebe, eine Kreuzung aus Riesling und Bukettraube, ist eine Spezialität aus Deutschland, die besonders in Franken ihre Heimat gefunden hat. Sie zeichnet sich durch ein intensives Aromenspektrum aus, das an Grapefruit, Cassis, Maracuja und Holunderblüte erinnert. Diese Aromenvielfalt, kombiniert mit einer feinen Säurestruktur, macht die Scheurebe zu einem außergewöhnlichen und vielseitigen Wein.
Der Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021 ist ein Paradebeispiel für die gelungene Verbindung von Rebsorte, Terroir und Winzerkunst. Die Trauben für diesen Wein stammen aus den besten Lagen des Juliusspitals, wo sie unter optimalen Bedingungen reifen konnten. Die sorgfältige Vinifizierung und der Ausbau im Edelstahltank bewahren die frische Aromatik und die lebendige Säure des Weines.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Schon beim Einschenken verströmt der Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021 einen betörenden Duft nach reifen Grapefruits, saftigen Cassisbeeren und exotischer Maracuja. Im Hintergrund schwingen feine Noten von Holunderblüten und Kräutern mit. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch, fruchtig und harmonisch. Die lebendige Säure sorgt für eine angenehme Spannung und verleiht dem Wein eine belebende Frische. Der Abgang ist lang und elegant, mit einem Hauch von Grapefruit und mineralischen Noten.
Farbe: Strahlendes Hellgelb mit grünlichen Reflexen.
Nase: Intensiver Duft nach Grapefruit, Cassis, Maracuja, Holunderblüte und Kräutern.
Gaumen: Frisch, fruchtig, harmonisch, lebendige Säure, langer Abgang mit Grapefruit und mineralischen Noten.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für jeden Anlass
Der Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu vielen Gelegenheiten passt. Er harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten, Meeresfrüchten und asiatischen Speisen. Auch zu würzigen Käsesorten ist er eine ausgezeichnete Wahl. Genießen Sie ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
Passende Speisen:
- Leichte Vorspeisen und Salate
- Fischgerichte und Meeresfrüchte
- Asiatische Küche
- Würzige Käsesorten
Das Juliusspital: Eine Institution mit Tradition
Das Juliusspital Würzburg ist ein traditionsreiches Weingut, das seit über 450 Jahren besteht. Gegründet im Jahr 1576 als Stiftung für Kranke und Bedürftige, gehört das Weingut heute zu den größten und renommiertesten Deutschlands. Die Weine des Juliusspitals zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre Authentizität und ihren fränkischen Charakter aus.
Das Juliusspital bewirtschaftet rund 180 Hektar Rebfläche in den besten Lagen Frankens. Die Weine werden nach höchsten Qualitätsstandards erzeugt, wobei besonderer Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gelegt wird. Das Juliusspital ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und steht für exzellente Weine mit Herkunftsgarantie.
Der Jahrgang 2021: Ein vielversprechendes Jahr für fränkische Weine
Der Jahrgang 2021 war in Franken von einem kühlen Frühling und einem heißen Sommer geprägt. Die kühlen Temperaturen im Frühjahr sorgten für eine lange Vegetationsperiode und eine späte Blüte. Der heiße Sommer führte zu einer optimalen Reife der Trauben. Die Weine des Jahrgangs 2021 zeichnen sich durch eine hohe Aromenkonzentration, eine lebendige Säure und eine elegante Struktur aus. Sie versprechen ein langes Reifepotenzial.
Warum Sie den Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021 probieren sollten:
- Einzigartige Aromenvielfalt: Die Scheurebe-Rebe bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis mit Noten von Grapefruit, Cassis, Maracuja und Holunderblüte.
- Fränkische Spezialität: Entdecken Sie einen authentischen Wein aus dem Herzen Frankens, der die Charakteristik der Region widerspiegelt.
- Vielseitiger Speisebegleiter: Der Juliusspital Scheurebe passt zu vielen Gerichten und Anlässen und ist somit ein idealer Wein für jeden Tag.
- Hohe Qualität: Das Juliusspital ist ein renommiertes Weingut mit langer Tradition, das für exzellente Weine mit Herkunftsgarantie steht.
- Jahrgang 2021: Profitieren Sie von einem vielversprechenden Jahrgang, der Weine mit hoher Aromenkonzentration und elegantem Charakter hervorgebracht hat.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie fränkischen Weingenuss pur!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021 zu probieren. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein begeistern. Ein Schluck, der Sie in die fränkische Weinlandschaft entführt und Ihre Sinne verwöhnt!
Produktdetails:
Produkt | Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021 |
---|---|
Weingut | Juliusspital Würzburg |
Rebsorte | Scheurebe |
Qualitätsstufe | VDP.Gutswein |
Jahrgang | 2021 |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | ca. 12,5% vol |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Allergene | Enthält Sulfite |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021.
Was bedeutet VDP.Gutswein?
VDP.Gutsweine sind die Visitenkarte der VDP-Weingüter. Sie stammen aus guts-eigenen Weinbergen und erfüllen hohe Qualitätsstandards. Sie sind der Einstieg in die Welt der VDP-Weine und bieten einen authentischen Einblick in die Philosophie des jeweiligen Weinguts.
Ist der Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021 trocken?
Ja, der Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021 ist ein trockener Wein. Er hat einen geringen Restzuckergehalt und zeichnet sich durch seine frische Säure und seine fruchtigen Aromen aus.
Zu welchen Gerichten passt der Wein besonders gut?
Der Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021 harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten, Meeresfrüchten, asiatischen Speisen und würzigen Käsesorten.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021 ist bereits jetzt sehr gut trinkbar, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden. Unter optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) kann er sich noch weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Wir empfehlen eine Lagerung von maximal 3-5 Jahren.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021 stammen aus den besten Lagen des Juliusspitals in Franken. Die Lagen sind bekannt für ihre optimalen Bedingungen für den Anbau der Scheurebe-Rebe.
Was macht den Juliusspital Scheurebe so besonders?
Der Juliusspital Scheurebe zeichnet sich durch seine einzigartige Aromenvielfalt, seine frische Säure und seine fränkische Herkunft aus. Er ist ein authentischer Wein, der die Charakteristik der Region widerspiegelt und ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet.
Wie serviere ich den Wein am besten?
Der Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021 sollte gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C serviert werden. Verwenden Sie am besten ein Weißweinglas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.