Kirchberg Weißburgunder trocken (Bio) – 2020 – Klumpp – Deutscher Weißwein: Ein Schluck pure Lebensfreude
Entdecken Sie mit dem Kirchberg Weißburgunder trocken aus dem Hause Klumpp einen Weißwein, der die Essenz des badischen Terroirs in sich trägt. Dieser elegante Tropfen aus dem Jahrgang 2020, ökologisch angebaut und mit viel Liebe zum Detail vinifiziert, ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis für die Sinne, eine Hommage an die Natur und ein Versprechen für unvergessliche Genussmomente.
Ein Meisterwerk aus dem Herzen Badens
Die Weinberge des Weinguts Klumpp, eingebettet in die sanften Hügel des Kraichgaus, sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Böden und das ideale Klima für den Weinbau. Der Kirchberg, eine der besten Lagen der Region, verleiht diesem Weißburgunder seine unverwechselbare Persönlichkeit. Die Reben, die hier auf Kalkmergelböden wurzeln, profitieren von den warmen Sonnenstunden und den kühlen Nächten, die für eine optimale Reife der Trauben sorgen.
Die Familie Klumpp, seit Generationen dem Weinbau verbunden, hat sich dem ökologischen Anbau verschrieben. Das bedeutet: Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger, Förderung der natürlichen Artenvielfalt im Weinberg und ein respektvoller Umgang mit der Natur. Diese Philosophie spiegelt sich im Geschmack des Weines wider: authentisch, pur und voller Lebendigkeit.
Die Magie des Jahrgangs 2020
Der Jahrgang 2020 war in Baden ein besonderes Jahr. Die idealen Wetterbedingungen – ein warmer Sommer mit ausreichend Niederschlägen und ein sonniger Herbst – ermöglichten eine perfekte Reife der Weißburgundertrauben. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität, der durch seine Aromenvielfalt, seine Eleganz und seine Lagerfähigkeit überzeugt.
Die Handlese der Trauben, eine schonende Verarbeitung im Keller und der Ausbau im Edelstahltank sorgen dafür, dass die feinen Nuancen des Terroirs und die Charakteristik des Weißburgunders optimal zur Geltung kommen. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Handschrift des Winzers trägt und gleichzeitig die Besonderheiten des Jahrgangs widerspiegelt.
Ein Fest für die Sinne: Die Aromen des Kirchberg Weißburgunders
Schon beim Einschenken entfaltet der Kirchberg Weißburgunder seinen betörenden Duft. In der Nase zeigen sich Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, begleitet von feinen mineralischen Noten und einem Hauch von Mandeln. Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant, frisch und harmonisch. Seine feine Säurestruktur verleiht ihm eine angenehme Lebendigkeit, während seine mineralische Note für einen langen und eleganten Abgang sorgt.
Die Farbe des Weines ist ein helles Gelb mit grünlichen Reflexen. Seine Klarheit und Brillanz zeugen von der sorgfältigen Verarbeitung und der hohen Qualität der Trauben. Der Kirchberg Weißburgunder ist ein Wein, der alle Sinne anspricht und ein unvergessliches Genusserlebnis bietet.
Ein Alleskönner am Tisch: Speiseempfehlungen
Der Kirchberg Weißburgunder ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu vielen Gerichten passt. Seine Frische und Eleganz machen ihn zum idealen Aperitif oder zum Begleiter von leichten Vorspeisen, Salaten und Fischgerichten.
Hier einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Gegrillter Fisch mit Kräutern
- Salat mit Ziegenkäse und Nüssen
- Spargelgerichte
- Geflügelgerichte
- Leichte Pasta-Gerichte mit Gemüse
- Sushi und Sashimi
Auch zu Käseplatten mit milden Käsesorten oder zu vegetarischen Gerichten ist der Kirchberg Weißburgunder eine hervorragende Wahl. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre persönlichen Lieblingskombinationen!
Die Klumpp-Philosophie: Mehr als nur Wein
Das Weingut Klumpp steht für Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit. Die Familie Klumpp hat sich dem Ziel verschrieben, Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die die Individualität des Terroirs widerspiegeln und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Die wichtigsten Eckpfeiler der Klumpp-Philosophie sind:
- Ökologischer Anbau: Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger, Förderung der natürlichen Artenvielfalt.
- Handlese: Selektive Lese der Trauben von Hand, um nur die besten Beeren zu verarbeiten.
- Schonende Verarbeitung: Respektvoller Umgang mit den Trauben und dem Most, um die Aromen zu erhalten.
- Tradition und Innovation: Verbindung von traditionellen Methoden mit modernen Erkenntnissen des Weinbaus.
- Nachhaltigkeit: Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und die Bewahrung der Natur für zukünftige Generationen.
Mit dem Kauf eines Klumpp-Weines unterstützen Sie nicht nur ein Familienunternehmen, sondern auch eine nachhaltige und zukunftsorientierte Landwirtschaft.
Der Kirchberg Weißburgunder trocken (Bio) – 2020 – Klumpp im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Klumpp |
Rebsorte | Weißburgunder |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | Trocken |
Qualitätsstufe | Deutscher Qualitätswein |
Anbau | Ökologischer Anbau (Bio) |
Region | Baden |
Lage | Kirchberg |
Alkoholgehalt | ca. 12,5% vol. (Angabe kann je nach Charge variieren) |
Säure | Angaben entnehmen Sie bitte dem Etikett |
Restzucker | Angaben entnehmen Sie bitte dem Etikett |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Lagerpotenzial | ca. 3-5 Jahre |
Ein Genuss für jeden Anlass
Ob als edler Tropfen für besondere Anlässe, als harmonischer Begleiter zum Essen oder einfach nur so zum Genießen – der Kirchberg Weißburgunder trocken (Bio) – 2020 – Klumpp ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Geschmack verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt der badischen Weine.
Bestellen Sie jetzt Ihren Kirchberg Weißburgunder und erleben Sie einen Wein, der die Seele berührt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kirchberg Weißburgunder trocken (Bio) – 2020 – Klumpp
Ist der Wein vegan?
Das Weingut Klumpp verwendet keine tierischen Produkte bei der Weinherstellung. Daher ist der Kirchberg Weißburgunder trocken (Bio) in der Regel als vegan einzustufen. Um ganz sicher zu sein, kontaktieren Sie uns bitte vor der Bestellung, da sich Produktionsprozesse ändern können.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Kirchberg Weißburgunder trocken (Bio) – 2020 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühle, dunkle Lagerung) etwa 3-5 Jahre gelagert werden. Beachten Sie, dass sich der Geschmack im Laufe der Zeit verändern kann.
Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den Kirchberg Weißburgunder trocken (Bio) liegt bei 8-10°C. So entfalten sich seine Aromen am besten.
Ist der Wein Bio-zertifiziert?
Ja, der Kirchberg Weißburgunder trocken ist Bio-zertifiziert. Das bedeutet, dass er nach strengen ökologischen Richtlinien angebaut und verarbeitet wurde.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus der Lage Kirchberg, einer der besten Lagen des Weinguts Klumpp in Baden.
Kann ich den Wein auch verschenken?
Selbstverständlich! Der Kirchberg Weißburgunder ist ein tolles Geschenk für Weinliebhaber und alle, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Wir bieten auch Geschenkverpackungen an.
Was bedeutet „trocken“ bei Wein?
Ein trockener Wein enthält wenig Restzucker. Beim Kirchberg Weißburgunder trocken (Bio) wurde der Zucker während der Gärung fast vollständig in Alkohol umgewandelt. Dadurch schmeckt der Wein nicht süß, sondern eher herb und erfrischend.