LA CINSO 2021 – ANNE GROS ET JEAN-PAUL TOLLOT: Eine Hommage an die Einfachheit und Eleganz des Languedoc
Entdecken Sie LA CINSO 2021, eine faszinierende Cuvée von Anne Gros und Jean-Paul Tollot, die die Essenz des Languedoc in sich vereint. Dieser Wein ist eine Hommage an die Cinso-Rebe, eine oft unterschätzte, aber unglaublich vielseitige Sorte, die hier ihre ganze Pracht entfaltet. LA CINSO ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Geschichte, ein Gefühl, eine Reise in eine Region, die von Sonne, Wind und Tradition geprägt ist.
Die Magie des Terroirs und die Handschrift der Winzer
Anne Gros und Jean-Paul Tollot, zwei Namen, die in der Weinwelt für höchste Qualität und Leidenschaft stehen, haben mit LA CINSO 2021 ein Meisterwerk geschaffen. Ihre Philosophie, die auf Respekt vor der Natur und dem Streben nach Authentizität basiert, spiegelt sich in jedem Schluck dieses Weins wider. Die Trauben für LA CINSO stammen von sorgfältig ausgewählten Parzellen im Herzen des Languedoc, wo die Böden von Kalkstein und Schiefer geprägt sind. Diese einzigartige Zusammensetzung verleiht dem Wein seine mineralische Note und seine bemerkenswerte Komplexität.
Ein Wein, der die Sinne verführt
LA CINSO 2021 präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Kirschen, saftigen Himbeeren und einem Hauch von Veilchen, begleitet von subtilen Gewürznoten. Am Gaumen ist der Wein weich und elegant, mit einer erfrischenden Säure und feinen Tanninen. Sein langer, harmonischer Abgang lädt zum Verweilen ein und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Dieser Wein ist ein wahrer Alleskönner und passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Ob zu gegrilltem Fisch, leichten Fleischgerichten, mediterranen Speisen oder einfach nur zu einem gemütlichen Abend mit Freunden – LA CINSO 2021 ist immer die richtige Wahl.
Verkostungsnotizen und Empfehlungen
Aromen
- Rote Kirschen
- Himbeeren
- Veilchen
- Gewürze
Gaumen
Weich, elegant, erfrischende Säure, feine Tannine, langer Abgang.
Speiseempfehlungen
- Gegrillter Fisch
- Leichte Fleischgerichte
- Mediterrane Küche
- Antipasti
Das Weingut Anne Gros et Jean-Paul Tollot: Eine Geschichte von Leidenschaft und Innovation
Das Weingut Anne Gros et Jean-Paul Tollot ist das Ergebnis einer bemerkenswerten Partnerschaft zweier Winzerfamilien mit tiefen Wurzeln im Burgund. Anne Gros, eine renommierte Winzerin aus Vosne-Romanée, und Jean-Paul Tollot, ein Experte für biodynamischen Weinbau, haben sich zusammengetan, um im Languedoc Weine von außergewöhnlicher Qualität zu erzeugen. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und ihr Streben nach Perfektion spiegeln sich in jedem einzelnen Wein wider.
Die Weinberge des Weinguts werden nach biodynamischen Prinzipien bewirtschaftet, um die natürliche Balance des Ökosystems zu fördern. Dies führt zu gesünderen Reben und ausdrucksstärkeren Weinen. Im Keller werden die Trauben schonend behandelt und die Weine mit minimalen Eingriffen vinifiziert, um ihren natürlichen Charakter zu bewahren.
Warum LA CINSO 2021 etwas Besonderes ist
LA CINSO 2021 ist mehr als nur ein weiterer Wein aus dem Languedoc. Er ist ein Ausdruck von Handwerkskunst, Leidenschaft und dem unbedingten Willen, etwas Besonderes zu schaffen. Dieser Wein verkörpert die Einfachheit und Eleganz des Cinso, eine Rebsorte, die oft im Schatten anderer steht, aber hier ihr volles Potenzial entfaltet.
Die Kombination aus dem einzigartigen Terroir des Languedoc und dem Know-how von Anne Gros und Jean-Paul Tollot macht LA CINSO 2021 zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Er ist ein Wein, der Freude bereitet, zum Nachdenken anregt und die Seele berührt.
Der Jahrgang 2021: Ein Geschenk der Natur
Der Jahrgang 2021 war im Languedoc von besonderen Herausforderungen geprägt. Trotz einiger klimatischer Schwierigkeiten konnten die Winzer dank ihrer Erfahrung und ihres Engagements Trauben von hervorragender Qualität ernten. LA CINSO 2021 profitiert von der Konzentration und Aromenvielfalt, die dieser Jahrgang hervorgebracht hat.
Die kühlen Nächte während der Reifeperiode trugen dazu bei, die Säurestruktur der Trauben zu bewahren und dem Wein seine Frische und Lebendigkeit zu verleihen. LA CINSO 2021 ist ein Beweis dafür, dass auch schwierige Jahrgänge außergewöhnliche Weine hervorbringen können.
Ein Wein für Kenner und Entdecker
LA CINSO 2021 ist ein Wein, der sowohl Kenner als auch Entdecker begeistern wird. Seine zugängliche Art und seine vielschichtigen Aromen machen ihn zu einem idealen Begleiter für unzählige Anlässe. Ob als Aperitif, zu einem festlichen Dinner oder einfach nur zum Genießen – LA CINSO 2021 ist immer eine Bereicherung.
Lassen Sie sich von diesem Wein verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit des Languedoc. LA CINSO 2021 ist eine Einladung, die Welt des Weins mit allen Sinnen zu erleben.
So lagern und servieren Sie LA CINSO 2021 optimal
Um das volle Potenzial von LA CINSO 2021 zu genießen, empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Lagern Sie die Flasche idealerweise an einem kühlen, dunklen Ort, um die Aromen und die Qualität des Weins zu bewahren. LA CINSO 2021 kann problemlos für einige Jahre gelagert werden und wird durch die Reifung noch komplexer und eleganter.
Öffnen Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Servieren, damit sich die Aromen vollständig entfalten können. Verwenden Sie ein Burgunderglas, um die Aromenvielfalt des Weins optimal zur Geltung zu bringen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu LA CINSO 2021
1. Welche Rebsorte wird für LA CINSO 2021 verwendet?
LA CINSO 2021 ist eine Cuvée, die hauptsächlich aus der Cinso-Rebe hergestellt wird.
2. Zu welchen Gerichten passt LA CINSO 2021 besonders gut?
Dieser Wein harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fisch, leichten Fleischgerichten, mediterraner Küche und Antipasti.
3. Wie lange kann ich LA CINSO 2021 lagern?
LA CINSO 2021 kann problemlos für einige Jahre gelagert werden, idealerweise an einem kühlen, dunklen Ort.
4. Welche Trinktemperatur wird für LA CINSO 2021 empfohlen?
Die optimale Trinktemperatur für LA CINSO 2021 liegt bei 16-18°C.
5. Ist LA CINSO 2021 ein Biowein?
Das Weingut Anne Gros et Jean-Paul Tollot bewirtschaftet seine Weinberge nach biodynamischen Prinzipien, um die natürliche Balance des Ökosystems zu fördern. Ob der Wein als zertifizierter Biowein gilt, entnehmen Sie bitte den Angaben auf dem Etikett.
6. Woher stammen die Trauben für LA CINSO 2021?
Die Trauben für LA CINSO stammen von sorgfältig ausgewählten Parzellen im Herzen des Languedoc.
7. Was macht das Weingut Anne Gros et Jean-Paul Tollot so besonders?
Das Weingut zeichnet sich durch die Leidenschaft und das Know-how zweier renommierter Winzerfamilien aus dem Burgund aus, die sich dem biodynamischen Weinbau und der Herstellung von Weinen höchster Qualität verschrieben haben.