LA PEIRA 2017 – DOMAINE DE LA PEIRA EN DAMAISELA: Ein Wein, der Geschichten erzählt
Lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt des LA PEIRA 2017, einem Wein, der die Seele des Languedoc in jeder einzelnen Nuance widerspiegelt. Dieser außergewöhnliche Tropfen aus der renommierten Domaine de la Pèira en Damaisela ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Terroir, eine Ode an die Handwerkskunst und ein Versprechen an unvergessliche Genussmomente.
Der LA PEIRA 2017 ist ein Meisterwerk, das mit Respekt vor der Natur und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion entstanden ist. Die Domaine de la Pèira en Damaisela, gelegen im Herzen des Languedoc, hat sich der Herstellung von Weinen höchster Qualität verschrieben. Hier, wo die Sonne die Weinberge verwöhnt und der Mistral die Reben sanft umspielt, entstehen Weine von unvergleichlicher Tiefe und Komplexität.
Die Magie des Terroirs
Das Geheimnis des LA PEIRA 2017 liegt in dem einzigartigen Terroir der Domaine. Die Weinberge erstrecken sich über karge, kalkhaltige Böden, die den Reben eine natürliche Begrenzung auferlegen und sie dazu zwingen, tief nach Wasser und Nährstoffen zu suchen. Diese Herausforderung führt zu einer intensiven Aromenkonzentration in den Trauben, die sich später in der Komplexität und Finesse des Weins widerspiegelt.
Die Domaine de la Pèira en Damaisela setzt auf eine nachhaltige und biodynamische Bewirtschaftung der Weinberge. Pestizide und Herbizide sind tabu, stattdessen wird auf natürliche Methoden gesetzt, um die Gesundheit der Reben und die Vielfalt des Ökosystems zu fördern. Diese Philosophie spiegelt sich in der Reinheit und Authentizität des LA PEIRA 2017 wider.
Eine Symphonie der Aromen
Der LA PEIRA 2017 ist eine Cuvée aus den traditionellen Rebsorten des Languedoc: Syrah, Grenache und Mourvèdre. Jede Rebsorte bringt ihre individuellen Stärken in den Wein ein und verleiht ihm eine einzigartige Persönlichkeit. Der Syrah steuert seine würzigen Noten bei, der Grenache sorgt für Fruchtigkeit und Wärme, und der Mourvèdre verleiht dem Wein Struktur und Tiefe.
Im Glas präsentiert sich der LA PEIRA 2017 in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Cassis, begleitet von feinen Noten von Garrigue, Pfeffer, Lakritz und Zedernholz. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und elegant, mit einer seidigen Tanninstruktur und einer erfrischenden Säure. Der lange Abgang ist geprägt von mineralischen Noten und einem Hauch von Gewürzen.
Dieser Wein ist ein Erlebnis für die Sinne, ein Spiegelbild seiner Herkunft und ein Ausdruck der Leidenschaft seiner Macher. Er ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Lamm, reifem Käse oder einfach nur zum Genießen in guter Gesellschaft.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der LA PEIRA 2017 ist ein Wein für besondere Anlässe, ein Wein, der es verdient, in Ruhe und mit allen Sinnen genossen zu werden. Er ist ein Geschenk für Weinliebhaber, die das Besondere suchen, und ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität der Weine aus dem Languedoc.
Die Domaine de la Pèira en Damaisela hat mit dem LA PEIRA 2017 einen Wein geschaffen, der Maßstäbe setzt und das Potenzial des Languedoc eindrucksvoll unter Beweis stellt. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt, der Emotionen weckt und der lange in Erinnerung bleibt.
Verkostungsnotizen im Detail
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Nase: Komplexes Bouquet von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Cassis, Garrigue, Pfeffer, Lakritz und Zedernholz.
Gaumen: Vollmundig, elegant, seidige Tanninstruktur, erfrischende Säure, mineralische Noten, Gewürze.
Abgang: Lang und anhaltend.
Rebsorten: Syrah, Grenache, Mourvèdre.
Alkoholgehalt: In der Regel zwischen 14% und 15% vol. (Bitte die genaue Angabe auf der Flasche beachten).
Trinktemperatur: 16-18°C.
Lagerpotenzial: Exzellent. Der Wein kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden.
Speiseempfehlungen
Der LA PEIRA 2017 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten passt, darunter:
- Rinderbraten
- Lammkeule
- Wildgerichte (Hirsch, Wildschwein)
- Gegrilltes Fleisch
- Reifer Käse (z.B. Comté, Roquefort)
Auch zu mediterranen Gerichten mit Kräutern und Gewürzen harmoniert der LA PEIRA 2017 ausgezeichnet.
Die Domaine de la Pèira en Damaisela
Die Domaine de la Pèira en Damaisela ist ein Vorzeigebetrieb des Languedoc, der sich der Herstellung von Weinen höchster Qualität verschrieben hat. Die Weinberge erstrecken sich über rund 11 Hektar und werden nach biodynamischen Prinzipien bewirtschaftet. Die Weine der Domaine zeichnen sich durch ihre Komplexität, Finesse und ihr außergewöhnliches Lagerpotenzial aus.
Die Domaine de la Pèira en Damaisela ist mehr als nur ein Weingut – es ist ein Ort, an dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen, ein Ort, an dem die Leidenschaft für Wein in jeder einzelnen Flasche spürbar ist.
Ein Blick in die Zukunft
Der LA PEIRA 2017 ist nicht nur ein Wein, der im Hier und Jetzt begeistert, sondern auch ein Wein mit großem Zukunftspotenzial. Seine Struktur, seine Tannine und seine Säure versprechen eine lange und positive Entwicklung in der Flasche. Wer die Geduld hat, diesen Wein einige Jahre im Keller zu lagern, wird mit einem noch komplexeren und facettenreicheren Genusserlebnis belohnt.
Investieren Sie in einen Wein, der Geschichte schreibt, investieren Sie in den LA PEIRA 2017 – DOMAINE DE LA PEIRA EN DAMAISELA.
FAQ – Häufige Fragen zum LA PEIRA 2017
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LA PEIRA 2017 – DOMAINE DE LA PEIRA EN DAMAISELA:
1. Aus welchen Rebsorten besteht der LA PEIRA 2017?
Der La Peira 2017 ist eine Cuvée aus Syrah, Grenache und Mourvèdre.
2. Wie lange kann ich den LA PEIRA 2017 lagern?
Der La Peira 2017 hat ein exzellentes Lagerpotenzial und kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden.
3. Welche Speisen passen gut zum LA PEIRA 2017?
Der La Peira 2017 passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rinderbraten, Lammkeule, Wildgerichten und reifem Käse.
4. Welche Trinktemperatur wird für den LA PEIRA 2017 empfohlen?
Die empfohlene Trinktemperatur für den La Peira 2017 liegt bei 16-18°C.
5. Ist der LA PEIRA 2017 ein Bio-Wein?
Die Domaine de la Pèira en Damaisela bewirtschaftet ihre Weinberge nach nachhaltigen und biodynamischen Prinzipien. Pestizide und Herbizide werden nicht eingesetzt.
6. Wo liegt die Domaine de la Pèira en Damaisela?
Die Domaine de la Pèira en Damaisela liegt im Herzen des Languedoc, in der Nähe des Ortes Saint-Saturnin.
7. Was macht den LA PEIRA 2017 so besonders?
Der La Peira 2017 ist ein außergewöhnlicher Wein, der durch sein einzigartiges Terroir, seine sorgfältige Herstellung und seine komplexe Aromenvielfalt besticht. Er ist ein Spiegelbild seiner Herkunft und ein Ausdruck der Leidenschaft seiner Macher.
8. Ist der Jahrgang 2017 ein guter Jahrgang für den La Peira?
Ja, der Jahrgang 2017 gilt als ein sehr guter Jahrgang für den La Peira, der Weine mit Konzentration und Eleganz hervorgebracht hat.