Laumersheimer Kirschgarten Weißburgunder Großes Gewächs trocken – 2019 – Knipser: Ein Pfälzer Meisterwerk für höchste Ansprüche
Entdecken Sie mit dem Laumersheimer Kirschgarten Weißburgunder Großes Gewächs trocken aus dem Jahr 2019 von Weingut Knipser einen Weißwein, der die Quintessenz der Pfälzer Weinbaukunst verkörpert. Dieser außergewöhnliche Weißburgunder ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Terroir, die Tradition und die Leidenschaft, mit der die Familie Knipser seit Generationen Weinbau betreibt.
Der Kirschgarten, eine der renommiertesten Lagen in Laumersheim, bietet die idealen Voraussetzungen für diesen Spitzenwein. Die tiefgründigen Lösslehmböden, geprägt von Kalkmergel, verleihen dem Weißburgunder seine charakteristische Mineralität und Komplexität. Die sonnenverwöhnten Hänge sorgen für eine optimale Reife der Trauben, während die kühlen Nächte die Aromenvielfalt bewahren.
Einzigartige Aromenvielfalt und Eleganz
Schon beim Öffnen der Flasche entströmt dem Laumersheimer Kirschgarten Weißburgunder GG ein betörendes Bouquet, das die Sinne verführt. Aromen von reifen gelben Früchten wie Aprikosen und Mirabellen verschmelzen harmonisch mit feinen Noten von Mandeln, Brioche und einem Hauch von Feuerstein. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und elegant zugleich. Seine feine Säurestruktur verleiht ihm eine lebendige Frische, während die mineralischen Noten für einen langen, komplexen Abgang sorgen.
Der Laumersheimer Kirschgarten Weißburgunder GG ist ein vielschichtiger Wein, der sich mit jedem Schluck weiterentwickelt. Seine Aromenvielfalt und sein ausgewogenes Säure-Süße-Spiel machen ihn zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Speisen.
Die perfekte Harmonie: Speisenempfehlungen
Dieser exzellente Weißburgunder entfaltet sein volles Potenzial in Kombination mit ausgewählten Speisen. Seine Vielseitigkeit erlaubt es, ihn zu unterschiedlichsten Gerichten zu genießen. Hier einige Empfehlungen:
- Edelfische und Meeresfrüchte: Gegrillter Steinbutt, gebratener Lachs oder feine Scampi profitieren von der mineralischen Frische und den eleganten Aromen des Weins.
- Geflügel: Gebratenes oder gegrilltes Geflügel, wie beispielsweise Perlhuhn oder Poularde, harmoniert wunderbar mit den fruchtigen und nussigen Noten des Weißburgunders.
- Kalbfleisch: Zarte Kalbsschnitzel oder ein cremiges Kalbsrahmgeschnetzeltes werden durch die feine Säure und die komplexen Aromen des Weins perfekt ergänzt.
- Vegetarische Gerichte: Auch zu vegetarischen Gerichten, wie beispielsweise einem cremigen Risotto mit Pilzen oder einem Gratin mit saisonalem Gemüse, ist der Laumersheimer Kirschgarten Weißburgunder GG eine ausgezeichnete Wahl.
- Käse: Zu guter Letzt passt der Wein auch hervorragend zu reifem Weichkäse oder zu einem milden Ziegenkäse.
Weingut Knipser: Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut Knipser, unter der Leitung der Brüder Werner und Volker Knipser, zählt zu den renommiertesten Weingütern Deutschlands. Seit Generationen steht der Name Knipser für höchste Qualität, Innovationsgeist und die tiefe Verbundenheit zur Pfälzer Weinkultur. Die Weine von Knipser zeichnen sich durch ihre Individualität, ihren Charakter und ihre Authentizität aus.
Der Laumersheimer Kirschgarten Weißburgunder GG ist ein Paradebeispiel für die Philosophie des Weinguts Knipser: Die Verbindung von traditionellem Handwerk mit modernster Kellertechnik, die sorgfältige Pflege der Weinberge und die kompromisslose Qualitätsorientierung. Jeder Wein von Knipser erzählt eine Geschichte – die Geschichte des Terroirs, der Rebsorte und der Menschen, die ihn mit Leidenschaft und Hingabe erschaffen haben.
Das Terroir: Laumersheimer Kirschgarten
Die Lage Laumersheimer Kirschgarten ist eine absolute Spitzenlage in der Pfalz. Die Böden bestehen aus tiefgründigem Lösslehm mit einem hohen Anteil an Kalkmergel. Diese Zusammensetzung verleiht den Weinen eine einzigartige Mineralität, Tiefe und Komplexität. Die südliche Ausrichtung der Weinberge sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und eine perfekte Reife der Trauben. Gleichzeitig sorgen die kühlen Nächte für eine Bewahrung der Aromen und eine lebendige Säurestruktur. Der Kirschgarten ist ein Ort, an dem Natur und Handwerk in perfekter Harmonie zusammenwirken.
Ein Wein mit Potential: Lagerfähigkeit und Entwicklung
Der Laumersheimer Kirschgarten Weißburgunder GG aus dem Jahr 2019 ist bereits jetzt ein Genuss, besitzt aber auch ein enormes Reifepotential. Bei optimaler Lagerung kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt noch weiter entfalten. Lagern Sie den Wein kühl, dunkel und trocken, idealerweise bei einer Temperatur von 12-14 Grad Celsius. Mit den Jahren wird er an Komplexität gewinnen und seine mineralischen Noten noch stärker hervorheben.
Die Magie des Jahrgangs 2019
Der Jahrgang 2019 war in der Pfalz ein außergewöhnlicher Jahrgang. Die klimatischen Bedingungen waren nahezu perfekt: Ein warmer, trockener Sommer mit ausreichend Niederschlägen sorgte für eine optimale Reife der Trauben. Die Ernte erfolgte bei idealen Bedingungen, was zu gesunden, aromatischen Trauben führte. Die Weine aus dem Jahrgang 2019 zeichnen sich durch ihre Konzentration, ihre Struktur und ihre Eleganz aus. Sie sind langlebig und besitzen ein enormes Reifepotential. Der Laumersheimer Kirschgarten Weißburgunder GG aus dem Jahr 2019 ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Qualität dieses Ausnahmejahrgangs.
Fazit: Ein Weißwein für besondere Momente
Der Laumersheimer Kirschgarten Weißburgunder Großes Gewächs trocken – 2019 – Knipser ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und Terroir. Er ist ein Wein für besondere Momente, für Genießer und für alle, die das Besondere suchen. Lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt und seiner Eleganz verzaubern und erleben Sie die Pfälzer Weinkultur in ihrer schönsten Form. Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich eine Flasche dieses außergewöhnlichen Weißburgunders!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Laumersheimer Kirschgarten Weißburgunder Großes Gewächs trocken – 2019 – Knipser:
Ist der Wein trocken?
Ja, der Laumersheimer Kirschgarten Weißburgunder Großes Gewächs ist ein trockener Wein.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Wein hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühl, dunkel, trocken) 5-10 Jahre oder länger gelagert werden.
Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 10 und 12 Grad Celsius.
Zu welchen Anlässen passt dieser Wein?
Dieser edle Weißburgunder ist perfekt für besondere Anlässe, festliche Abendessen oder einfach zum Genießen in ruhiger Atmosphäre.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch dieser Sulfite. Der genaue Wert ist auf dem Etikett angegeben.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus der renommierten Lage Laumersheimer Kirschgarten in der Pfalz.
Was bedeutet „Großes Gewächs“?
„Großes Gewächs“ ist eine Bezeichnung für die besten trockenen Weine aus klassifizierten Lagen in Deutschland. Sie unterliegen strengen Qualitätskriterien.
Kann ich den Wein auch online bestellen?
Ja, den Laumersheimer Kirschgarten Weißburgunder GG können Sie bequem in unserem Onlineshop bestellen.