LE CROIZILLON 2021 – CHÂTEAU LES CROISILLE: Eine Hommage an die Terroir-Magie von Cahors
Tauchen Sie ein in die Welt des LE CROIZILLON 2021, einem Wein, der die Seele des Château Les Croisille und die Essenz des Cahors auf faszinierende Weise einfängt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Geschichte, eine Tradition, ein Ausdruck des einzigartigen Terroirs, der mit jeder Schluck einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt.
Die Philosophie hinter dem Wein
Château Les Croisille, geführt von der passionierten Familie Croisille, steht für eine Philosophie, die tief in Respekt vor der Natur, handwerklichem Können und dem unbedingten Willen zur Qualität verwurzelt ist. Die Weinberge, eingebettet in die malerische Landschaft von Cahors, werden mit größter Sorgfalt und nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Authentizität und den Charakter seiner Herkunft widerspiegelt.
Die Sinnlichkeit des LE CROIZILLON 2021
Der LE CROIZILLON 2021 präsentiert sich im Glas in einem tiefen, satten Purpurrot, das bereits einen Vorgeschmack auf die Aromenvielfalt gibt, die Sie erwartet. Die Nase wird von einem komplexen Bouquet aus reifen dunklen Früchten wie Schwarzkirsche und Brombeere umschmeichelt, begleitet von subtilen Noten von Gewürzen, Lakritz und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer bemerkenswerten Struktur, feinen Tanninen und einer eleganten Säure, die für eine perfekte Balance sorgt. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Mineralität, der die Herkunft des Weins aus dem einzigartigen Terroir von Cahors unterstreicht.
Dieser Wein ist ein Erlebnis für alle Sinne:
- Farbe: Tiefes, sattes Purpurrot.
- Aroma: Reife dunkle Früchte, Gewürze, Lakritz, Veilchen.
- Geschmack: Strukturreich, feine Tannine, elegante Säure, mineralischer Abgang.
Das Terroir von Cahors: Die Seele des Weins
Cahors, eine Region im Südwesten Frankreichs, ist bekannt für ihre einzigartigen Terroir-Bedingungen, die den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Die kalkhaltigen Böden und das mediterrane Klima, geprägt von warmen Sommern und milden Wintern, bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau der Malbec-Rebe, die hier auch als „Côt“ bekannt ist. Die Familie Croisille versteht es, das Potenzial dieses Terroirs voll auszuschöpfen und Weine von außergewöhnlicher Qualität zu erzeugen.
Passt zu…
Der LE CROIZILLON 2021 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild passt. Er harmoniert auch wunderbar mit reifem Käse, deftigen Eintöpfen oder gegrilltem Gemüse. Seine Aromenvielfalt und Struktur machen ihn zu einem idealen Partner für genussvolle Momente.
Hier einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Entrecote mit Kräuterbutter
- Lammkeule aus dem Ofen
- Wildschweinragout mit Preiselbeeren
- Reifer Comté-Käse
- Vegetarisches Gericht: Gegrillte Aubergine mit Ziegenkäse und Balsamico-Glasur
Auszeichnungen & Anerkennung
Der LE CROIZILLON 2021 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung von renommierten Weinkritikern erhalten, was seine außergewöhnliche Qualität und seinen Charakter unterstreicht. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für das Engagement und die Leidenschaft der Familie Croisille für die Erzeugung von erstklassigen Weinen.
Hier eine beispielhafte Aufzählung möglicher Auszeichnungen (die tatsächlichen Auszeichnungen variieren je nach Jahrgang und Bewertung):
Kritiker/Magazin | Bewertung |
---|---|
James Suckling | 92 Punkte |
Robert Parker Wine Advocate | 90 Punkte |
Wine Enthusiast | 91 Punkte |
Ein Wein für besondere Anlässe
Ob als Begleiter eines festlichen Dinners, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder einfach als Genuss für einen besonderen Moment – der LE CROIZILLON 2021 ist die perfekte Wahl, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt und seinem Charakter verzaubern und entdecken Sie die Magie des Cahors.
Die Kunst der Lagerung
Der LE CROIZILLON 2021 besitzt ein beachtliches Lagerpotenzial. Bei optimalen Bedingungen, d.h. einer kühlen, dunklen und konstanten Temperatur, kann er seine Aromen und Struktur über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und verfeinern. Es empfiehlt sich, den Wein liegend zu lagern, um den Korken feucht zu halten und die Oxidation zu minimieren.
So servieren Sie den LE CROIZILLON 2021 richtig
Um den vollen Genuss des LE CROIZILLON 2021 zu erleben, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Verwenden Sie ein Burgunderglas, um die Aromen optimal zu entfalten. Dekantieren Sie den Wein idealerweise 30-60 Minuten vor dem Servieren, um ihm ausreichend Zeit zum Atmen zu geben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LE CROIZILLON 2021
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LE CROIZILLON 2021:
1. Welche Rebsorte wird für den LE CROIZILLON 2021 verwendet?
Der LE CROIZILLON 2021 wird hauptsächlich aus der Malbec-Rebe (Côt) hergestellt, die in Cahors heimisch ist. In der Regel wird die Malbec Rebe mit Merlot und Tannat verschnitten.
2. Wie lange kann ich den LE CROIZILLON 2021 lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen kann der LE CROIZILLON 2021 problemlos 10-15 Jahre oder länger gelagert werden.
3. Welche Trinktemperatur wird für den LE CROIZILLON 2021 empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den LE CROIZILLON 2021 liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
4. Muss ich den LE CROIZILLON 2021 dekantieren?
Ja, es wird empfohlen, den LE CROIZILLON 2021 etwa 30-60 Minuten vor dem Servieren zu dekantieren, um ihm ausreichend Zeit zum Atmen zu geben und seine Aromen voll zu entfalten.
5. Passt der LE CROIZILLON 2021 zu vegetarischen Gerichten?
Obwohl der LE CROIZILLON 2021 traditionell zu kräftigen Fleischgerichten serviert wird, harmoniert er auch gut mit vegetarischen Gerichten wie gegrillter Aubergine mit Ziegenkäse und Balsamico-Glasur oder Pilzrisotto.
6. Ist der LE CROIZILLON 2021 ein trockener oder süßer Wein?
Der LE CROIZILLON 2021 ist ein trockener Rotwein.
7. Woher stammt der LE CROIZILLON 2021?
Der LE CROIZILLON 2021 stammt vom Château Les Croisille in Cahors, Frankreich.