LE SOULA ROUGE 2018 – DOMAINE LE SOULA: Eine Reise in die Welt des Terroirs
Lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt des Domaine Le Soula, wo auf kargen Böden und in schwindelerregender Höhe Weine von unvergleichlicher Eleganz und Ausdruckskraft entstehen. Der Le Soula Rouge 2018 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Terroir, an die Leidenschaft der Winzer und an die Magie der Natur.
Die Magie der Höhenlage: Das Terroir des Domaine Le Soula
Das Domaine Le Soula thront in den abgelegenen Ausläufern der Pyrenäen, auf einer Höhe von 600 bis 900 Metern über dem Meeresspiegel. Hier, wo die Luft klar und die Sonne intensiv ist, finden die Reben ideale Bedingungen vor. Die Böden, geprägt von Granit und Schiefer, sind extrem karg und zwingen die Reben, tief in die Erde einzudringen, um an Wasser und Nährstoffe zu gelangen. Diese Herausforderung spiegelt sich im Wein wider: Er ist konzentriert, mineralisch und von einer bemerkenswerten Tiefe geprägt.
Das einzigartige Mikroklima, mit seinen kühlen Nächten und warmen Tagen, sorgt für eine langsame Reifung der Trauben. Dies führt zu einer optimalen Aromenentwicklung und einer perfekten Balance zwischen Säure und Frucht. Der Le Soula Rouge 2018 ist ein lebendiger Beweis für die außergewöhnlichen Bedingungen dieses einzigartigen Terroirs.
Die Philosophie des Domaine Le Soula: Respekt vor der Natur
Das Domaine Le Soula hat sich der biodynamischen Landwirtschaft verschrieben. Dies bedeutet, dass die Winzer im Einklang mit der Natur arbeiten, ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln oder Pestiziden. Stattdessen setzen sie auf natürliche Methoden, um die Gesundheit des Bodens und der Reben zu fördern. Kompostierung, Gründüngung und der Einsatz von biodynamischen Präparaten sind fester Bestandteil ihrer Arbeit.
Dieser respektvolle Umgang mit der Natur spiegelt sich in der Qualität der Weine wider. Der Le Soula Rouge 2018 ist ein authentischer Ausdruck seines Terroirs, unverfälscht und voller Leben. Er ist ein Wein, der nicht nur schmeckt, sondern auch eine Geschichte erzählt.
Der Le Soula Rouge 2018: Eine Symphonie der Aromen
Der Le Soula Rouge 2018 ist eine Cuvée aus Carignan, Grenache, Syrah und etwas Macabeu. Jede Rebsorte trägt auf ihre Weise zur Komplexität und Eleganz des Weines bei. Im Glas präsentiert er sich mit einer tiefroten Farbe und violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen dunklen Früchten, wie Brombeeren und Kirschen, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Garrigue und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen ist er vollmundig, elegant und von einer feinen Säurestruktur getragen. Die Tannine sind seidig weich und gut integriert. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem mineralischen Nachhall.
Verkostungsnotizen im Detail:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Nase: Intensive Aromen von Brombeeren, Kirschen, Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Garrigue, Lakritz und einem Hauch von Veilchen
- Gaumen: Vollmundig, elegant, mit einer feinen Säurestruktur und seidig weichen Tanninen. Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und mineralischen Noten
- Abgang: Lang und anhaltend, mit einem mineralischen Nachhall
Optimale Serviertemperatur: 16-18°C
Passt perfekt zu:
Der Le Soula Rouge 2018 ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit:
- Gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch (Lamm, Rind)
- Wildgerichten (Hirsch, Wildschwein)
- Herzhaften Eintöpfen und Schmorgerichten
- Reifem Käse (z.B. Comté, Manchego)
- Mediterranen Gerichten mit Kräutern und Olivenöl
Das Potential zur Reife: Ein Wein für die Zukunft
Der Le Soula Rouge 2018 ist ein Wein mit großem Reifepotential. Er kann problemlos 10 bis 15 Jahre gelagert werden und wird im Laufe der Zeit noch an Komplexität und Tiefe gewinnen. Seine Struktur und Balance lassen dies erahnen. Die mineralischen Noten werden sich stärker herausbilden und die Fruchtaromen werden sich noch feiner und nuancierter entwickeln.
Analytische Daten:
Parameter | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt | 13,5% vol. |
Säuregehalt | 5,5 g/l |
Restzucker | < 2 g/l |
Ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Le Soula Rouge 2018 bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist ein Wein von höchster Qualität, der die Essenz seines Terroirs widerspiegelt. Für Weinliebhaber, die auf der Suche nach einem authentischen und charaktervollen Wein sind, ist der Le Soula Rouge 2018 eine absolute Empfehlung.
Fazit: Ein Wein, der begeistert
Der Le Soula Rouge 2018 ist ein Wein, der begeistert. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Handwerkskunst und Respekt vor der Natur. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt und Emotionen weckt. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und Komplexität verzaubern und entdecken Sie die Magie des Domaine Le Soula.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Le Soula Rouge 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Le Soula Rouge 2018:
1. Ist der Le Soula Rouge 2018 ein Bio-Wein?
Ja, das Domaine Le Soula arbeitet nach biodynamischen Prinzipien, was bedeutet, dass keine synthetischen Pestizide oder Herbizide verwendet werden. Die Weinberge werden natürlich bewirtschaftet, und die Gesundheit des Bodens und der Reben steht im Vordergrund.
2. Wie lange kann ich den Le Soula Rouge 2018 lagern?
Der Le Soula Rouge 2018 hat ein gutes Reifepotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen problemlos 10-15 Jahre gelagert werden. Während dieser Zeit wird er an Komplexität und Tiefe gewinnen.
3. Welche Speisen passen gut zum Le Soula Rouge 2018?
Dieser vielseitige Wein passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, Wildgerichten, herzhaften Eintöpfen und Schmorgerichten, reifem Käse und mediterranen Gerichten mit Kräutern und Olivenöl.
4. Welche Rebsorten werden für den Le Soula Rouge 2018 verwendet?
Der Le Soula Rouge 2018 ist eine Cuvée aus Carignan, Grenache, Syrah und etwas Macabeu. Jede Rebsorte trägt auf ihre Weise zur Komplexität und Eleganz des Weines bei.
5. Was bedeutet „biodynamische Landwirtschaft“?
Biodynamische Landwirtschaft ist ein ganzheitlicher Ansatz, der den Weinberg als lebendigen Organismus betrachtet. Es werden natürliche Methoden eingesetzt, um die Bodenfruchtbarkeit zu fördern, die Reben zu stärken und die Biodiversität zu erhalten. Synthetische Pestizide und Herbizide sind tabu.
6. Wo liegt das Domaine Le Soula?
Das Domaine Le Soula liegt in den abgelegenen Ausläufern der Pyrenäen, auf einer Höhe von 600 bis 900 Metern über dem Meeresspiegel, in der Region Roussillon in Frankreich.
7. Welche Trinktemperatur wird für den Le Soula Rouge 2018 empfohlen?
Die optimale Serviertemperatur für den Le Soula Rouge 2018 liegt bei 16-18°C.