LES ROSIERS 2020 – DOMAINE DE BELLIVIÈRE: Eine Rosé-Ode an die Loire
Entdecken Sie mit dem LES ROSIERS 2020 vom renommierten Domaine de Bellivière einen Roséwein, der die Essenz der Loire auf einzigartige Weise einfängt. Dieser Wein ist mehr als nur ein erfrischender Sommerbegleiter – er ist eine Hommage an die Handwerkskunst, die Biodynamie und die tiefe Verbundenheit mit dem Terroir. Lassen Sie sich von seiner Eleganz verzaubern und erleben Sie einen Rosé, der neue Maßstäbe setzt.
Die Magie des Terroirs: Chenin Blanc in Höchstform
Das Domaine de Bellivière, unter der Leitung des talentierten Didier Chaffardon, hat sich der biodynamischen Landwirtschaft verschrieben. Dies bedeutet, dass der Weinberg als lebendiger Organismus betrachtet wird, in dem Boden, Pflanzen und Tiere in harmonischem Einklang stehen. Der LES ROSIERS 2020 profitiert von diesem ganzheitlichen Ansatz, der die natürliche Ausdruckskraft der Chenin Blanc-Traube optimal zur Geltung bringt.
Die Weinberge, auf denen die Trauben für diesen Rosé gedeihen, liegen auf sanften Hügeln mit kalkhaltigen Böden, die der Chenin Blanc-Traube ideale Bedingungen bieten. Die kalkhaltigen Böden verleihen dem Wein eine feine Mineralität und eine lebendige Säure, während das kühle Klima der Loire für eine lange Reifeperiode sorgt, in der die Aromenvielfalt der Traube optimal entwickelt wird.
Eine schonende Vinifikation für puren Genuss
Im Weinkeller von Domaine de Bellivière wird der LES ROSIERS 2020 mit grösster Sorgfalt vinifiziert. Nach der Handlese werden die Trauben schonend gepresst, um die feinen Aromen zu extrahieren, ohne unerwünschte Bitterstoffe freizusetzen. Die Gärung erfolgt spontan mit natürlichen Hefen, was dem Wein zusätzliche Komplexität und Charakter verleiht. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit des Weines zu bewahren.
Das Ergebnis ist ein Roséwein von bemerkenswerter Reinheit und Eleganz, der die Handschrift des Winzers und das Terroir auf authentische Weise widerspiegelt.
Sensorische Reise: Ein Bouquet der Verführung
Der LES ROSIERS 2020 präsentiert sich im Glas in einem zarten, lachsfarbenen Roséton. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Aromen, das an rote Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren und feine Zitrusnoten erinnert. Ein Hauch von Rosenblüten und eine subtile mineralische Note runden das Aromenspiel ab.
Am Gaumen überzeugt der LES ROSIERS 2020 mit seiner Frische, seiner lebendigen Säure und seiner feinen Fruchtsüße. Die Aromen von roten Früchten setzen sich fort und werden von einer angenehmen Würze begleitet. Der Wein ist elegant, ausgewogen und verfügt über einen langen, harmonischen Abgang. Ein Rosé, der zum Träumen einlädt.
Speiseempfehlungen: Vielseitiger Begleiter für besondere Momente
Der LES ROSIERS 2020 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine Frische und Fruchtigkeit machen ihn zum idealen Aperitif oder Begleiter von leichten Vorspeisen, Salaten und gegrilltem Gemüse.
Seine Aromenvielfalt und seine ausgewogene Säure passen hervorragend zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Geflügel. Probieren Sie ihn zu gebratenem Lachs mit Kräutern, gegrillten Garnelen oder einem leichten Hühnchensalat.
Auch zu vegetarischen Gerichten wie Quiche Lorraine, Ziegenkäse-Salat oder Gemüse-Tajine ist der LES ROSIERS 2020 eine ausgezeichnete Wahl. Seine Aromenvielfalt und seine feine Säure ergänzen die Aromen der Speisen auf harmonische Weise.
Für besondere Anlässe können Sie den LES ROSIERS 2020 auch zu Käseplatten mit milden Käsesorten wie Ziegenkäse oder Brie servieren.
Die Philosophie des Domaine de Bellivière: Mehr als nur Weinbau
Das Domaine de Bellivière ist mehr als nur ein Weingut – es ist ein Ort, an dem die Liebe zur Natur, die Leidenschaft für den Weinbau und der Respekt vor dem Terroir im Mittelpunkt stehen. Didier Chaffardon und sein Team haben sich der biodynamischen Landwirtschaft verschrieben, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Qualität ihrer Weine zu verbessern.
Die biodynamische Landwirtschaft basiert auf den Prinzipien von Rudolf Steiner und betrachtet den Weinberg als lebendigen Organismus, in dem Boden, Pflanzen und Tiere in harmonischem Einklang stehen. Durch den Einsatz von natürlichen Präparaten und biodynamischen Praktiken wird die Bodenfruchtbarkeit gefördert, die Widerstandsfähigkeit der Reben gestärkt und die Aromenvielfalt der Trauben erhöht.
Das Domaine de Bellivière ist ein Vorreiter des biodynamischen Weinbaus in der Loire und setzt Maßstäbe für Qualität und Nachhaltigkeit. Die Weine des Weinguts sind Ausdruck dieser Philosophie und spiegeln die Einzigartigkeit des Terroirs wider.
Ein Rosé für Kenner und Entdecker
Der LES ROSIERS 2020 ist ein Roséwein für Kenner, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen sind. Er ist aber auch für Weinliebhaber geeignet, die die Welt der Roséweine neu entdecken möchten. Seine Eleganz, seine Aromenvielfalt und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem idealen Begleiter für besondere Momente.
Lassen Sie sich von diesem Roséwein verzaubern und erleben Sie die Essenz der Loire auf einzigartige Weise. Der LES ROSIERS 2020 ist ein Wein, der in Erinnerung bleibt.
LES ROSIERS 2020 im Überblick:
Weingut: | Domaine de Bellivière |
---|---|
Rebsorte: | Chenin Blanc |
Jahrgang: | 2020 |
Region: | Loire, Frankreich |
Stil: | Trocken |
Alkoholgehalt: | 12,5 % Vol. |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Speiseempfehlungen: | Aperitif, Salate, Fisch, Meeresfrüchte, helle Fleischgerichte, Geflügel, vegetarische Gerichte, Käseplatten |
Bezugsquellen:
Sie können den LES ROSIERS 2020 direkt über unseren Online-Shop bestellen oder bei ausgewählten Fachhändlern erwerben.
Fazit: Ein Rosé mit Seele
Der LES ROSIERS 2020 vom Domaine de Bellivière ist mehr als nur ein Roséwein – er ist eine Hommage an die Natur, die Handwerkskunst und die Leidenschaft für den Weinbau. Seine Eleganz, seine Aromenvielfalt und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem besonderen Genusserlebnis, das in Erinnerung bleibt. Ein Rosé mit Seele, der die Essenz der Loire auf einzigartige Weise einfängt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LES ROSIERS 2020
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LES ROSIERS 2020 vom Domaine de Bellivière.
1. Was bedeutet „biodynamisch“ beim Weinbau?
Biodynamischer Weinbau ist eine ganzheitliche Anbaumethode, die auf den Prinzipien von Rudolf Steiner basiert. Dabei wird der Weinberg als lebender Organismus betrachtet, in dem Boden, Pflanzen und Tiere in Harmonie miteinander agieren. Es werden natürliche Präparate verwendet, um die Bodenfruchtbarkeit zu fördern und die Widerstandsfähigkeit der Reben zu stärken. Chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Düngemittel sind nicht erlaubt.
2. Ist der LES ROSIERS 2020 ein trockener Roséwein?
Ja, der LES ROSIERS 2020 ist ein trockener Roséwein. Er hat eine feine Fruchtsüße, die jedoch von einer lebendigen Säure ausgeglichen wird.
3. Wie lange kann ich den LES ROSIERS 2020 lagern?
Der LES ROSIERS 2020 ist ein Roséwein, der am besten jung getrunken wird. Er kann jedoch auch noch 1-2 Jahre gelagert werden, ohne an Qualität zu verlieren. Lagern Sie die Flaschen an einem kühlen, dunklen Ort.
4. Zu welchen Gerichten passt der LES ROSIERS 2020 am besten?
Der LES ROSIERS 2020 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Er passt gut zu leichten Vorspeisen, Salaten, Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Geflügel. Auch zu vegetarischen Gerichten und Käseplatten ist er eine ausgezeichnete Wahl.
5. Woher stammen die Trauben für den LES ROSIERS 2020?
Die Trauben für den LES ROSIERS 2020 stammen aus den Weinbergen des Domaine de Bellivière in der Loire, Frankreich.
6. Ist der LES ROSIERS 2020 vegan?
Ob der LES ROSIERS 2020 vegan ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln ab. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie hierzu detaillierte Informationen wünschen.
7. Wie unterscheidet sich der LES ROSIERS 2020 von anderen Roséweinen?
Der LES ROSIERS 2020 zeichnet sich durch seine Eleganz, seine Aromenvielfalt und seine Vielseitigkeit aus. Er ist ein Roséwein mit Charakter, der die Essenz der Loire auf einzigartige Weise einfängt. Die biodynamische Anbaumethode und die schonende Vinifikation tragen zu seiner besonderen Qualität bei.