Lugana 2022 – Sartori: Ein Hauch italienischer Sommer im Glas
Träumen Sie sich an den sonnenverwöhnten Gardasee, wo sanfte Hügel auf das glitzernde Blau des Wassers treffen. Mit dem Lugana 2022 von Sartori holen Sie sich dieses einzigartige Lebensgefühl direkt ins Glas. Dieser exquisite italienische Weißwein verkörpert die ganze Leidenschaft und das Können der traditionsreichen Familie Sartori, die seit über 100 Jahren Weinbaugeschichte schreibt.
Der Lugana ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an die Region, ein Spiegelbild des Terroirs und eine Einladung, die Schönheit und den Genuss Italiens mit allen Sinnen zu erleben. Lassen Sie sich von seiner frischen Eleganz und seinem harmonischen Charakter verzaubern und entdecken Sie einen Wein, der zu jedem Anlass passt.
Ein Wein mit Charakter: Die Details des Lugana 2022
Der Lugana 2022 von Sartori wird aus der Rebsorte Turbiana (Trebbiano di Lugana) gewonnen, die ausschließlich in der malerischen Region rund um den Gardasee angebaut wird. Die Böden, geprägt von Lehm und Kalkstein, verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und seinen unverwechselbaren Geschmack.
Die sorgfältige Handlese der Trauben und die schonende Verarbeitung im Weinkeller garantieren höchste Qualität und bewahren die Aromenvielfalt der Rebsorte. Nach der Gärung reift der Wein für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und eine cremige Textur verleiht.
Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
- Jahrgang: 2022
- Weingut: Sartori
- Region: Lugana, Italien
- Rebsorte: Turbiana (Trebbiano di Lugana)
- Geschmack: Trocken
- Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
- Trinktemperatur: 8-10°C
Sensorische Reise: So schmeckt der Lugana 2022
Schon beim Einschenken verströmt der Lugana 2022 einen betörenden Duft nach reifen Zitrusfrüchten, saftigen Äpfeln und feinen Mandelnoten. Am Gaumen präsentiert er sich frisch und lebendig mit einer eleganten Säurestruktur und einer angenehmen Mineralität. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem Hauch von Kräutern.
Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen
Duft: Intensiv und komplex nach Zitrusfrüchten (Zitrone, Grapefruit), Apfel, Mandeln und einem Hauch von weißen Blüten.
Geschmack: Trocken, frisch, lebendig mit einer feinen Säure, mineralischen Noten und Aromen von Zitrusfrüchten und Mandeln. Langer, harmonischer Abgang.
Perfekte Harmonie: Speiseempfehlungen zum Lugana 2022
Der Lugana 2022 von Sartori ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu leichten Gerichten, Fisch, Meeresfrüchten, Salaten und Pasta passt. Seine frische Säure und seine mineralischen Noten harmonieren perfekt mit der Aromenvielfalt dieser Speisen und unterstreichen deren Geschmack.
Hier einige konkrete Empfehlungen:
- Gegrillter Fisch oder Meeresfrüchte
- Pasta mit Pesto oder leichten Saucen
- Salate mit Ziegenkäse oder Mozzarella
- Risotto mit Gemüse
- Helle Fleischgerichte (z.B. Geflügel)
Sartori: Eine Familie, eine Leidenschaft, ein Wein
Das Weingut Sartori ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und steht für Tradition, Qualität und Innovation. Die Familie Sartori hat es sich zur Aufgabe gemacht, Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die das Terroir der Region Lugana widerspiegeln. Mit viel Leidenschaft und Know-how werden die Weinberge bewirtschaftet und die Weine im Keller ausgebaut.
Sartori ist mehr als nur ein Weingut; es ist eine Familie, die ihre Leidenschaft für Weinbau lebt und ihre Werte an die nächste Generation weitergibt. Jeder Schluck eines Sartori-Weins ist ein Ausdruck dieser Leidenschaft und ein Beweis für die hohe Qualität der Weine.
Der Lugana und das Terroir: Eine untrennbare Verbindung
Der Lugana ist untrennbar mit seinem Terroir verbunden, der einzigartigen Kombination aus Klima, Boden und Topographie der Region rund um den Gardasee. Das milde Klima, geprägt von den warmen Sonnenstrahlen und den kühlenden Winden des Sees, sorgt für optimale Bedingungen für den Weinbau.
Die Böden, geprägt von Lehm und Kalkstein, verleihen dem Lugana seine charakteristische Mineralität und seinen unverwechselbaren Geschmack. Die sanften Hügel rund um den Gardasee bieten den Reben eine ideale Hanglage und sorgen für eine gute Sonneneinstrahlung.
Das Terroir des Lugana ist ein entscheidender Faktor für die Qualität und den Charakter des Weins. Es ist die Grundlage für die Aromenvielfalt und die Eleganz, die den Lugana so besonders machen.
Ein Wein für besondere Momente: Der Lugana 2022
Ob als Aperitif, zum Essen oder einfach nur so – der Lugana 2022 von Sartori ist der perfekte Begleiter für besondere Momente. Seine frische Eleganz und sein harmonischer Charakter machen ihn zu einem Wein, den man gerne mit Freunden und Familie teilt.
Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Genuss Italiens verzaubern und entdecken Sie einen Wein, der Ihre Sinne berührt. Der Lugana 2022 von Sartori ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Lebensgefühl.
Lugana 2022 – Sartori – Italienischer Weißwein: Eine Zusammenfassung in Stichpunkten
- Exzellenter italienischer Weißwein aus der Region Lugana am Gardasee
- Hergestellt aus der Rebsorte Turbiana (Trebbiano di Lugana)
- Frischer, trockener Geschmack mit Aromen von Zitrusfrüchten und Mandeln
- Ideal als Aperitif und Begleiter zu leichten Speisen
- Hergestellt vom renommierten Weingut Sartori
- Ein Spiegelbild des Terroirs und eine Hommage an die Region
- Ein Wein für besondere Momente und genussvolle Stunden
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lugana 2022 von Sartori
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Lugana 2022 von Sartori.
1. Welche Temperatur ist ideal, um den Lugana 2022 zu servieren?
Die ideale Trinktemperatur für den Lugana 2022 liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius. So entfalten sich die Aromen am besten.
2. Kann man den Lugana 2022 lagern?
Der Lugana 2022 ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte. Er kann zwar ein bis zwei Jahre gelagert werden, wird aber nicht unbedingt besser. Genießen Sie ihn am besten innerhalb dieser Zeit, um seine Frische und Aromenvielfalt voll auszukosten.
3. Passt der Lugana 2022 auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Lugana 2022 passt hervorragend zu vegetarischen Gerichten, insbesondere zu Salaten, Gemüsegerichten und Pasta mit leichten Saucen.
4. Was bedeutet „Lugana“ eigentlich?
„Lugana“ ist die Bezeichnung für ein Weinanbaugebiet am südlichen Ufer des Gardasees. Es bezeichnet aber auch den dort produzierten Weißwein, der aus der Rebsorte Turbiana (Trebbiano di Lugana) hergestellt wird.
5. Ist der Lugana 2022 ein trockener Wein?
Ja, der Lugana 2022 von Sartori ist ein trockener Weißwein.
6. Woher bezieht Sartori seine Trauben für den Lugana?
Sartori bezieht seine Trauben für den Lugana ausschließlich aus den eigenen Weinbergen in der Lugana-Region am Gardasee.
7. Gibt es den Lugana auch in anderen Jahrgängen?
Ja, Lugana wird jedes Jahr neu produziert, sodass es auch andere Jahrgänge als 2022 gibt. Die Qualität und der Geschmack können je nach Jahrgang variieren.
8. Wie lange ist der Lugana nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte eine Flasche Lugana im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen getrunken werden, um den Geschmack und die Frische zu erhalten.