Zum Inhalt springen
  • Winzer24.de - deine Online Weinhandlung
  • über 10.000 Weine & Champagner ❤
  • günstige Preise ✓
  • schnelle Lieferung ✈
winzer24.dewinzer24.de
  • Weinart
    Rotwein
    Weißwein
    Roséwein
    Bernsteinwein
    Biowein
    Orangewein
    Schaumwein
    Apfelwein
    Champagner
    Prosecco
    "Lambrusco del Fondatore" Lambrusco di Sorbara DOC

    „Lambrusco del Fondatore“ Lambrusco di Sorbara DOC

    11,50 €
    Maison Rivière Menuts Bordeaux Rosé AOC 2020

    Maison Rivière Menuts Bordeaux Rosé AOC 2020

    6,29 €
    Josef Rosch Leiwener Riesling feinherb 2020

    Josef Rosch Leiwener Riesling feinherb 2020

    8,19 €
  • Weine nach Rebsorte
    Bacchus
    Blaufränkisch
    Cabernet Sauvignon
    Chardonnay
    Grauburgunder
    Grenache
    Grüner Veltliner
    Malbec
    Merlot
    Pinot Noir
    Primitivo
    Riesling
    Rivaner
    Sauvignon Blanc
    Scheurebe
    Shiraz
    Silvaner
    Tempranillo
    Weißburgunder
    Zweigelt
    Rivaner Alte Rebe trocken - 2021 - Hiss - Deutscher Weißwein

    Rivaner Alte Rebe trocken – 2021 – Hiss – Deutscher Weißwein

    7,80 €
    Langhe Riesling DOC

    Langhe Riesling DOC

    13,50 €
  • Weine nach Ländern
    Argentinien
    Australien
    Chile
    Deutschland
    Frankreich
    Italien
    Neuseeland
    Österreich
    Portugal
    Spanien
    Südafrika
    Vereinigte Staaten
    Riesling trocken - 2021 - Juliusspital - Deutscher Weißwein

    Riesling trocken – 2021 – Juliusspital – Deutscher Weißwein

    9,30 €
    Protos Crianza - 2016 - Protos - Spanischer Rotwein

    Protos Crianza – 2016 – Protos – Spanischer Rotwein

    17,35 €
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin

CHÂTEAU BEYCHEVELLE

Startseite » Produkt Marke » CHÂTEAU BEYCHEVELLE
Filter

Showing all 3 results

Preis
Preis: —
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Partner
Anzeigen*
Château Beychevelle 2010 - 4éme Cru Classé

Château Beychevelle 2010 - 4éme Cru Classé

174.11 €

Château Beychevelle 2020 - 4ème Cru Classé

Château Beychevelle 2020 - 4ème Cru Classé

129.36 €

Château Beychevelle 2021 - 4ème Cru Classé

Château Beychevelle 2021 - 4ème Cru Classé

99.22 €

Château Beychevelle 2022 - 4ème Cru Classé

Château Beychevelle 2022 - 4ème Cru Classé

104.66 €

Château Beychevelle Les Brulières de Beychevelle 2021

Château Beychevelle Les Brulières de Beychevelle 2021

25.26 €

Magnum - Château Beychevelle 2020 - 4ème Cru Classé

Magnum - Château Beychevelle 2020 - 4ème Cru Classé

237.77 €

Château Beychevelle 2021 Château Beychevelle 2022 - 75cl

Château Beychevelle 2021 Château Beychevelle 2022 - 75cl

117.05 €

AMIRAL DE BEYCHEVELLE 2019 - ZWEITWEIN CHATEAU BEYCHEVELLE

AMIRAL DE BEYCHEVELLE 2019 – ZWEITWEIN CHATEAU BEYCHEVELLE

42,90 €
CHATEAU BEYCHEVELLE 2020 - 4EME CRU CLASSE

CHATEAU BEYCHEVELLE 2020 – 4EME CRU CLASSE

124,58 €
LES BRULIERES DE BEYCHEVELLE 2019

LES BRULIERES DE BEYCHEVELLE 2019

25,31 €

Inhalt

Toggle

  • CHÂTEAU BEYCHEVELLE: Eine Legende aus Saint-Julien
    • Die Geschichte hinter dem Glanz
    • Das Terroir: Die Seele des Weins
    • Die Weine von CHÂTEAU BEYCHEVELLE: Eine Klasse für sich
      • Château Beychevelle: Der Grand Vin
      • Amiral de Beychevelle: Der Zweitwein
    • Warum CHÂTEAU BEYCHEVELLE kaufen?
    • Passt CHÂTEAU BEYCHEVELLE zu meinem Essen?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu CHÂTEAU BEYCHEVELLE
    • Was bedeutet der Name „Beychevelle“?
    • Welche Rebsorten werden in Château Beychevelle angebaut?
    • Wie lange sollte ich einen Château Beychevelle lagern?
    • Wo kann ich Château Beychevelle kaufen?
    • Wie unterscheidet sich der Château Beychevelle vom Amiral de Beychevelle?
    • Welche Jahrgänge von Château Beychevelle sind besonders empfehlenswert?
    • Wie serviere ich Château Beychevelle richtig?

CHÂTEAU BEYCHEVELLE: Eine Legende aus Saint-Julien

CHÂTEAU BEYCHEVELLE, ein Name, der in der Welt des Bordeaux-Weins Ehrfurcht und Bewunderung hervorruft. Gelegen im Herzen des renommierten Anbaugebietes Saint-Julien, verkörpert dieses Weingut seit Jahrhunderten die perfekte Symbiose aus Tradition, Innovation und Terroir. Beychevelle ist mehr als nur ein Wein – es ist eine Geschichte, ein Erlebnis, eine Reise für die Sinne. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt dieses Ausnahme-Châteaus und entdecken Sie, warum seine Weine zu den begehrtesten der Welt gehören.

Die Geschichte hinter dem Glanz

Die Geschichte von CHÂTEAU BEYCHEVELLE ist so reichhaltig und vielschichtig wie seine Weine selbst. Im 16. Jahrhundert war das Anwesen im Besitz des Herzogs von Épernon, einem Admiral von Frankreich. Der Legende nach zwangen vorbeifahrende Schiffe, als Zeichen des Respekts, ihr Segel vor dem Schloss zu „baisse voile“ – woraus sich der Name Beychevelle ableitet. Diese maritime Vergangenheit spiegelt sich noch heute im Emblem des Châteaus wider: Ein Schiff mit geblähten Segeln ziert jedes Etikett und erinnert an die glorreiche Vergangenheit.

Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Château mehrmals den Besitzer, wobei jede Generation ihren Beitrag zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Weinberge und der Weinbereitung leistete. Heute gehört CHÂTEAU BEYCHEVELLE zur Familie Castel und Suntory, die mit großem Engagement und Know-how die Traditionen des Hauses fortführen und gleichzeitig innovative Techniken einsetzen, um die Qualität der Weine weiter zu optimieren.

Das Terroir: Die Seele des Weins

Das Terroir von CHÂTEAU BEYCHEVELLE ist schlichtweg außergewöhnlich. Die Weinberge erstrecken sich über 90 Hektar und profitieren von einer idealen Lage am Ufer der Gironde. Der kieshaltige Boden, der von einer dünnen Schicht Lehm bedeckt ist, sorgt für eine ausgezeichnete Drainage und Wärmespeicherung – optimale Bedingungen für den Anbau von Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot, den traditionellen Rebsorten des Bordeaux.

Das Klima in Saint-Julien ist gemäßigt maritim, mit milden Wintern und warmen Sommern. Die Nähe zur Gironde wirkt als natürlicher Regulator und schützt die Reben vor extremen Temperaturen und Frost. Diese einzigartigen Bedingungen, kombiniert mit dem Know-how der Winzer, tragen dazu bei, dass die Trauben in jedem Jahrgang ihre volle Reife und ihr komplexes Aromenprofil entwickeln können.

Die Weine von CHÂTEAU BEYCHEVELLE: Eine Klasse für sich

CHÂTEAU BEYCHEVELLE produziert zwei Hauptweine: den Grand Vin Château Beychevelle und den Zweitwein Amiral de Beychevelle. Beide Weine verkörpern die Eleganz, Finesse und Komplexität, die für Saint-Julien so typisch sind.

Château Beychevelle: Der Grand Vin

Der Grand Vin Château Beychevelle ist das Flaggschiff des Weinguts und ein Paradebeispiel für die Qualität und das Potenzial des Terroirs. Er wird aus einer sorgfältigen Auswahl der besten Trauben der ältesten Rebstöcke vinifiziert. Die Assemblage variiert je nach Jahrgang, basiert aber in der Regel auf Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot.

Die Vinifikation erfolgt mit größter Sorgfalt und Präzision. Die Trauben werden von Hand gelesen und selektiert, bevor sie in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergären. Der Ausbau erfolgt über 18 Monate in französischen Barriques, von denen ein Teil jedes Jahr erneuert wird. Dieser Prozess verleiht dem Wein seine feinen Tannine, seine komplexe Aromatik und seine außergewöhnliche Lagerfähigkeit.

Château Beychevelle zeichnet sich durch seine intensive rubinrote Farbe, seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabak und Gewürzen sowie seine elegante Struktur und seinen langen, harmonischen Abgang aus. Er ist ein Wein, der sowohl jung getrunken werden kann, um seine fruchtige Frische zu genießen, als auch über viele Jahre lagern kann, um seine volle Komplexität zu entfalten.

Amiral de Beychevelle: Der Zweitwein

Amiral de Beychevelle ist der Zweitwein des Châteaus und bietet einen wunderbaren Einstieg in die Welt von Beychevelle. Er wird aus jüngeren Rebstöcken und Parzellen vinifiziert, die nicht für den Grand Vin verwendet werden. Die Assemblage ist ähnlich wie beim Grand Vin, jedoch mit einem höheren Anteil an Merlot, was dem Wein eine weichere Textur und eine zugänglichere Aromatik verleiht.

Amiral de Beychevelle reift ebenfalls in französischen Barriques, jedoch für einen kürzeren Zeitraum als der Grand Vin. Dadurch ist er früher trinkreif und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist ein eleganter und fruchtiger Wein mit Aromen von roten Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Vanille. Er ist ein idealer Begleiter zu verschiedenen Speisen und ein Genuss für jeden Anlass.

Warum CHÂTEAU BEYCHEVELLE kaufen?

CHÂTEAU BEYCHEVELLE ist mehr als nur ein Wein – es ist eine Investition in Genuss und Wertsteigerung. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für CHÂTEAU BEYCHEVELLE entscheiden sollten:

  • Exzellente Qualität: CHÂTEAU BEYCHEVELLE produziert Weine von Weltklasse, die regelmäßig mit hohen Bewertungen von renommierten Weinkritikern ausgezeichnet werden.
  • Einzigartiges Terroir: Die Weinberge von Beychevelle profitieren von einer idealen Lage und einem außergewöhnlichen Terroir, das die Grundlage für Weine von einzigartiger Komplexität und Eleganz bildet.
  • Lange Tradition: CHÂTEAU BEYCHEVELLE blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück, die sich in jedem Schluck widerspiegelt.
  • Hohes Lagerpotenzial: Die Weine von Beychevelle sind für ihre lange Lagerfähigkeit bekannt und entwickeln mit der Zeit eine noch größere Komplexität und Finesse.
  • Prestige und Wertsteigerung: CHÂTEAU BEYCHEVELLE ist eine weltweit anerkannte Marke, deren Weine im Wert steigen können und eine attraktive Investition darstellen.

Ob für einen besonderen Anlass, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder als langfristige Investition – CHÂTEAU BEYCHEVELLE ist immer eine ausgezeichnete Wahl. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Magie dieses legendären Weinguts!

Passt CHÂTEAU BEYCHEVELLE zu meinem Essen?

Absolut! Die Weine von CHÂTEAU BEYCHEVELLE sind unglaublich vielseitig und passen hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Hier sind einige Vorschläge:

WeinEmpfohlene Speisen
Château BeychevelleRindfleisch (gegrillt, gebraten oder geschmort), Lamm, Wild, Geflügel (Ente, Fasan), gereifter Käse, Trüffelgerichte
Amiral de BeychevelleRindfleisch (leichte Zubereitungen), Lamm, Geflügel (Huhn, Truthahn), Pasta mit Fleischsaucen, mittelreifer Käse

Experimentieren Sie und finden Sie Ihre persönlichen Lieblingskombinationen! Der Genuss von gutem Wein und gutem Essen ist eine Kunst, die es zu entdecken gilt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu CHÂTEAU BEYCHEVELLE

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu CHÂTEAU BEYCHEVELLE:

Was bedeutet der Name „Beychevelle“?

Der Name „Beychevelle“ leitet sich von „baisse voile“ ab, was im Französischen „Segel senken“ bedeutet. Der Legende nach zwangen vorbeifahrende Schiffe, als Zeichen des Respekts vor dem damaligen Besitzer, dem Herzog von Épernon, ihr Segel vor dem Schloss zu senken.

Welche Rebsorten werden in Château Beychevelle angebaut?

Die Hauptrebsorten, die in Château Beychevelle angebaut werden, sind Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot.

Wie lange sollte ich einen Château Beychevelle lagern?

Château Beychevelle hat ein hohes Lagerpotenzial und kann je nach Jahrgang 10 bis 20 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Der Zweitwein, Amiral de Beychevelle, ist in der Regel früher trinkreif, kann aber auch einige Jahre gelagert werden.

Wo kann ich Château Beychevelle kaufen?

Sie können Château Beychevelle und Amiral de Beychevelle in unserem Online-Shop und bei ausgewählten Fachhändlern erwerben.

Wie unterscheidet sich der Château Beychevelle vom Amiral de Beychevelle?

Château Beychevelle ist der Grand Vin des Châteaus und wird aus den besten Trauben der ältesten Rebstöcke vinifiziert. Er ist komplexer, strukturierter und lagerfähiger als der Amiral de Beychevelle, der der Zweitwein des Châteaus ist und aus jüngeren Rebstöcken gewonnen wird.

Welche Jahrgänge von Château Beychevelle sind besonders empfehlenswert?

Einige der herausragenden Jahrgänge von Château Beychevelle sind 2009, 2010, 2015, 2016, 2018 und 2019. Allerdings hängt die Bewertung eines Jahrgangs auch von den persönlichen Vorlieben ab.

Wie serviere ich Château Beychevelle richtig?

Château Beychevelle sollte bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Es empfiehlt sich, den Wein einige Stunden vor dem Servieren zu dekantieren, um seine Aromen optimal zu entfalten.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © winzer24.de
  • winzer24 Logo schwarz rot
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot