Lanson: Mehr als nur Champagner – Eine Tradition des Genusses
Wenn es um Champagner geht, dann steht der Name Lanson für eine lange Tradition, herausragende Qualität und einen unverwechselbaren Stil. Seit 1760 begeistert das Haus Lanson Kenner und Genießer weltweit mit seinen eleganten und facettenreichen Champagnern. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt von Lanson und entdecken Sie, was diese Marke so besonders macht.
Die Geschichte eines traditionsreichen Champagnerhauses
Die Geschichte von Lanson beginnt im Herzen der Champagne, in Reims. François Delamotte gründete das Haus und legte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert. Über die Jahre hinweg hat Lanson immer wieder bewiesen, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Das Ergebnis sind Champagner von höchster Güte, die durch ihre Frische, Eleganz und Ausgewogenheit bestechen.
Das Besondere an Lanson: Der Lanson-Stil
Was Lanson von anderen Champagnerhäusern unterscheidet, ist der einzigartige Stil, der sich in jedem einzelnen Tropfen widerspiegelt. Dieser Stil ist geprägt von:
- Sorgfältiger Auswahl der Trauben: Nur die besten Trauben aus den renommiertesten Lagen der Champagne finden ihren Weg in die Lanson-Champagner.
- Verzicht auf malolaktische Gärung: Dieser traditionelle Ansatz bewahrt die natürliche Säure und Frische der Weine und verleiht ihnen ihre charakteristische Lebendigkeit.
- Lange Reifezeit: Die Lanson-Champagner reifen länger als gesetzlich vorgeschrieben in den kühlen Kellern des Hauses. Dies ermöglicht es ihnen, ihre volle Komplexität und Eleganz zu entwickeln.
Die Lanson-Champagner: Eine Vielfalt für jeden Anlass
Ob als Aperitif, Begleiter zu festlichen Menüs oder einfach nur zum Genießen – Lanson bietet für jeden Anlass den passenden Champagner. Hier eine Auswahl der beliebtesten Sorten:
Lanson Black Label Brut
Der Black Label ist der Klassiker von Lanson und ein Inbegriff für den Lanson-Stil. Er besticht durch seine Frische, seine feine Perlage und seine Aromen von Zitrusfrüchten und Brioche. Ein idealer Aperitif und ein vielseitiger Begleiter zu leichten Speisen.
Verkostungsnotiz: Helle Goldfarbe, feine Perlage, Aromen von Zitrusfrüchten, Apfel und Brioche. Am Gaumen frisch und elegant mit einem langen, harmonischen Abgang.
Lanson Rosé Label Brut
Der Rosé Label ist ein eleganter und fruchtiger Rosé-Champagner, der durch seine Aromen von roten Beeren und seine feine Säure besticht. Er ist ein idealer Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten und leichten Desserts.
Verkostungsnotiz: Zartrosa Farbe, feine Perlage, Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und Rosenblüten. Am Gaumen frisch und fruchtig mit einem eleganten Abgang.
Lanson Ivory Label Demi-Sec
Für alle, die es etwas süßer mögen, ist der Ivory Label Demi-Sec die perfekte Wahl. Er ist ein weicher und fruchtiger Champagner mit einer angenehmen Süße, der besonders gut zu Desserts und Kuchen passt.
Verkostungsnotiz: Goldene Farbe, feine Perlage, Aromen von kandierten Früchten, Honig und Brioche. Am Gaumen weich und süß mit einem langen, harmonischen Abgang.
Lanson Noble Cuvée Brut Vintage
Der Noble Cuvée ist der Prestige-Champagner von Lanson und ein Ausdruck höchster Handwerkskunst. Er wird nur in den besten Jahrgängen hergestellt und reift besonders lange in den Kellern des Hauses. Ein Champagner von außergewöhnlicher Komplexität und Eleganz.
Verkostungsnotiz: Goldene Farbe, feine Perlage, Aromen von reifen Früchten, Nüssen und Brioche. Am Gaumen komplex und elegant mit einem langen, mineralischen Abgang.
Warum Sie sich für Lanson entscheiden sollten
Die Entscheidung für Lanson ist eine Entscheidung für Qualität, Tradition und Genuss. Hier sind einige Gründe, warum Sie Lanson in Ihrem Weinkeller nicht missen sollten:
- Einzigartiger Stil: Lanson-Champagner sind bekannt für ihre Frische, Eleganz und Ausgewogenheit.
- Hohe Qualität: Nur die besten Trauben und traditionelle Herstellungsmethoden garantieren die hohe Qualität der Lanson-Champagner.
- Vielseitigkeit: Ob als Aperitif, Begleiter zu Speisen oder einfach nur zum Genießen – Lanson bietet für jeden Anlass den passenden Champagner.
- Prestige: Lanson ist eine renommierte Champagnermarke mit einer langen Tradition und einem hervorragenden Ruf.
Lanson: Perfekt für besondere Momente
Champagner ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Symbol für Festlichkeit, Freude und besondere Momente. Mit einem Lanson-Champagner können Sie diese Momente noch unvergesslicher machen. Ob Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum oder einfach nur ein gemütlicher Abend mit Freunden – Lanson ist der perfekte Begleiter.
Entdecken Sie die Welt von Lanson
Wir laden Sie herzlich ein, die Welt von Lanson zu entdecken und die Vielfalt und Qualität dieser außergewöhnlichen Champagnermarke selbst zu erleben. Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie Ihren persönlichen Lieblings-Lanson. Prost!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Lanson
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu der Champagnermarke Lanson:
- Was bedeutet „Verzicht auf malolaktische Gärung“ bei Lanson?
- Der Verzicht auf die malolaktische Gärung bewahrt die natürliche Säure und Frische des Champagners. Dadurch erhalten die Lanson-Champagner ihren charakteristischen, lebendigen Stil.
- Welcher Lanson Champagner passt am besten zu Meeresfrüchten?
- Der Lanson Rosé Label Brut ist eine ausgezeichnete Wahl zu Meeresfrüchten. Seine fruchtigen Aromen und die feine Säure harmonieren perfekt mit den delikaten Aromen von Fisch und Meeresfrüchten.
- Woher stammen die Trauben für Lanson Champagner?
- Die Trauben für Lanson Champagner stammen aus den besten Lagen der Champagne, einschließlich Grand Cru und Premier Cru Lagen.
- Wie lange reift ein Lanson Black Label Brut?
- Der Lanson Black Label Brut reift mindestens drei Jahre in den Kellern des Hauses, was länger ist als die gesetzlich vorgeschriebene Mindestreifezeit für Champagner.
- Ist Lanson Champagner für Veganer geeignet?
- Viele Champagnerhäuser, einschließlich Lanson, verwenden bei der Klärung tierische Produkte. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf direkt beim Hersteller zu erkundigen, um sicherzustellen, dass der Champagner für Veganer geeignet ist.
- Wie sollte ich Lanson Champagner lagern?
- Lanson Champagner sollte kühl, dunkel und liegend gelagert werden, idealerweise bei einer Temperatur von 10-12 Grad Celsius.
- Welche Speisen passen gut zum Lanson Ivory Label Demi-Sec?
- Der Lanson Ivory Label Demi-Sec passt hervorragend zu Desserts, Kuchen, Obst und süßen Speisen. Seine Süße harmoniert gut mit den Aromen von süßen Leckereien.